Danke für das Kompliment! :-*Unter den Steinen ist ein Vlies/Flies (keine Ahnung, wie man das schreibt) und die Pflanzliste kannst du gerne haben (ausser den Sträuchern sind eh alle von euch )3 Festuca gauthierii ‚Col de Buchara’3 Festuca spec.3 Pulsatilla montana1 Potentilla nitida1 Helinathemum ‚Red Orient’3 Dianthus gratianopolitanus ‚Warden Hybrid’3 Dianthus plumarius ‚Ochrid’1 Campanulla x pulloides ‚G.F.Wilson3 Allium cernuum ‘Croton’3 Allium cyaneum1 Sempervivum giuseppii1 Sempervivum marmoreum1 Sempervivum pumilum ‚Okol’1 Sempervivum zelborii1 Sempervivum ‚Donna Karen’
Hallo Helga !Das Grab gefällt mir sehr gut, das hast Du sehr gut hinbekommen. Auch der Kies darauf sieht sehr gut aus. Kompliment. Das ist ganz pflegeleicht und sieht immer gut aus.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Unter den Steinen ist ein Vlies/Flies (keine Ahnung, wie man das schreibt)
Das Fließ geht durch die Wiese, die Fliese pappt an der Wand und das Vlies kann man unter die Steine legen. ;)Schön geworden. Allerdings sind auf vielen Friedhöfen Steinbeläge in jeder Form nicht erlaubt. Vor dem Nachahmen bitte erkundigen! Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ganz super sieht das aus! Hier stimmen auch die Proportionen Länge x Breite. Und wahrscheinlich sonniger Standort.Mein zu pflegendes Grab mißt ca. 70/80 x 220 cm (so lange Menschen gibt es hier!) und so gestaltet sich die Proportionierung schwierig. Außerdem dreiviertel vom Jahr schattig, weil Nordhang und die Friedhofsverwaltung es nicht schafft, die rießigen Sträucher zu kappen. Helga7 hast du für den Belag Feldsteine gesammelt? Ich habe meine Flächen mit weißen Kies bedeckt, der im Herbs durch die Blätterl total verschmutzt wurde. So muß ich im neuen Jahr frischen Kiesbelag aufbringen.Gruß Karin
Die Steine hat mein Schwiegervater in einer Schottergrube in der Nähe besorgt. Mir wären ja gebrochene (?) Steine lieber gewesen, aber jetzt hab ich mich schon an den rundlichen Schotter gewöhnt. Das Grab geht genau nach Süden, Schatten gibt es überhaupt keinen.Es gibt auch keinen Laubbaum in der Nähe, deshalb ist kaum was abzuräumen.