News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Identifikation einer Pflanze (Gelesen 1115 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Bitte um Identifikation einer Pflanze

Susanne »

Meine Freundin in Neuseeland schickte mir dieses Foto... sie meint es wäre irgendein Solanum. ???
Dateianhänge
Unbekannte_von_Michele.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

tomir » Antwort #1 am:

Koennte auch eine Nicotiana spec. sein (Solanaceae), oder ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

Nina » Antwort #2 am:

Gute Udee Tomir! :D Vielleicht Nicotiana sylvestris
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

Tanja » Antwort #3 am:

Hallo Nina, könnte es nicht ein Cestrum sein? Vielleicht C. nocturnum? Google-Bilder sehen deiner gezeigten Pflanze recht ähnlich...LG,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

Susanne » Antwort #4 am:

Da habe ich so meine Zweifel, Nicotiana sylvestris kenne ich persönlich... die Blütenstände lassen mich eher an einen Chionanthus denken, aber sicher bin ich auch nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

tomir » Antwort #5 am:

Ist wohl wenn eine Nicotiana eher eine verholzende - aber Cestrum ist auch gar nicht so schlecht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

cornishsnow » Antwort #6 am:

Ich würde auch auf Cestrum nocturnum, dem Nachtjasmin tippen! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

fips » Antwort #7 am:

Auch ich bin sicher, dass es Cestrum nocturnum ist. Soweit ich mich erinnern kann, haben die Blätter den gleichen unangenehmen Geruch wie das bei noch mehr Vertretern der Solanacea der Fall ist :-X Cestrum nocturnumedit:link angehängt
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

Nina » Antwort #8 am:

Ja, das Bild hier hat mich überzeugt: Cestrum Nocturnum
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bitte um Identifikation einer Pflanze

Susanne » Antwort #9 am:

Danke für eure Hilfe. :D Ich habe ihr die Namen jetzt rübergeschickt, dann kann sie selbst sehen, was zutrifft. Das Bild ist ein Handy-Foto, danach kann man eh nicht hundertprozentig gehen - obwohl ich Cestrum auch sehr ähnlich finde, zumal sie was von "ähnlich wie Queen of the Night" schrieb, und Cestrum heißt im Englischen "Night Jessamine".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten