News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aktion Offener Garten in Bonn (Gelesen 3775 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † »

Hallo,mittlerweile haben sich ja die offenen Gärten-Aktionen offenbar sehr herumgesprochen...und in Bonn gibt es sie jetzt auch :DSagt mal...wer hat Erfahrungen damit als Besucher oder gar als aktiver "Öffner" seines Gartens?Mich interessiert das Ganze sehr, aber würde gerne mehr darüber erfahren...Kann mir jemand helfen mit Informationen, Erfahrungen etc etc??smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Zum Oeffnen trau ich mich immer noch nicht, obwohl ich im letzten Jahr bei einer Freundin geholfen hab, schon mal zum Probieren, wie sich das anfuehlt...Geguckt hab ich schon ganz viel und seit langem, zunaechst in S-H, und seit zwei jahren auch hier in der Gegend. Ich finde es genial! Fuer S-H hab ich mir entweder eine Landschaft ausgeguckt oder Gaerten auf meinem Weg von der Elbfaehre nach Kiel- und dann alle Gaerten, die in der Groesse meinem aehneln, wo sich die Beschreibung besonders interessant anhoerte oder die andere Leute mir empfohlen haben.Man trifft auf einen bunte Mischung von Gaerten und Gartenbesitzern, es ist spannend und lehhreich und einfach schoen. Man sieht Pflanzen eingewachsen, mit denen man schon lange geliebaeugelt hat, Gehoelze, an die man bisher nicht gedacht hat, Kombinationen zum sofort Abkupfern, Wege, Einfassungen, Formschnitte, und alles. Manche Gartenbesitzer haben irgendwo eine Mappe liegen, die die Entwicklung des Gartens zeigt, das gefaellt mir ueberhaupt am allerbesten. Ich schreib viele viele Zettel voll und versuch immer, die Gartenbesitzer auszufragen. Am Sonntagabend hab ich dann einen Brummschaedel vom vielen Hals verrenken, Autofahren und zu wenig Trinken, bin aber total zufrieden und gluecklich.Leider ist die Lieblingssaison der Veranstalter ziemlich kurz und man muss sich entscheiden, wo man lieber hinfahren will..Hier in der Gegend sind es noch nicht so viele Gaerten, dann koennte man fast alle an den zwei WE der oeffnung schaffen.
Gruesse
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #2 am:

das mit dem "sich nicht trauen" kann ich sehr gut verstehen: es ist doch definitiv etwas anderes, ob man wohlwollende gäste empfängt oder aber begeisterte besucher von gärten, die sich dafür sogar quer durch ganz europa tummeln :o "...und dann in meinem garten????????"..ich gesteh, mir wird dann auch gleich flau im magen;Dandereseits geht es doch eigentlich weniger ums protzen, denn um das gemeinsame lieben von pflanzen...oder bin ich da wieder naiv??es würde mich auch interessieren, wie das sich in bonn gestaltet...viel dürften ja auch weniger grosse gärten, denn kleine stadtgärten haben in der STADT bonn ;) und wie organisieren die leute das praktisch??? ich meine, wenn man zur miete wohnt: muss man den vermieter informieren? ggf um erlaubnis bitten? seine nachbarb informieren usw usw?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Irisfool » Antwort #3 am:

Damit man keine Poller vor die Tür gesetzt bekommt!!!!!....... ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #4 am:

boller? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

DragonC » Antwort #5 am:

frag doch einfach mal beim organisator nach! die haben doch da bestimmt mannigfaltige erfahrungen.. oder können dir jemand nennen, der die gleiche frage hatte in den letzten jahren. danke für die info darüber!!! werde das bestimmt nutzen, und gleich meine mutter mitschleppen, die mag sowas auch! ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #6 am:

ok, falls ich meinen garten öffne brauche ich nämlich liebe menschen, die mich aufrichten, falls alles ganz schrecklich wird ;Dder alptraum: man kündigt gross an, dass man seinen garten öffnet, es kommt kaum jemand und diejenigen, die sich verirren, hauen sofort wieder ab, weil -dies laut geschimpft in meiner hörweite "...das ja nun wirklich ein witz sei" ;D ::) 8)jaja, und der missgünstige nachbar lacht sich halbtot oder kommt dreist herein und will "besichtigen" :-Xhabe den ansprechpartner schon eine fragende email geschrieben, aber bisher noch nichts gehört- ist aber auch erst 3tage her ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Irisfool » Antwort #7 am:

"Poller", frag mal bei Raphaela nach! ;D ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #8 am:

ah...verstehe ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Gartenlady » Antwort #9 am:

Im benachbarten Dortmund fand diese Aktion jetzt 3x statt. Beim ersten Mal war alles ganz prima, vorab wurden die teilnehmenden Gärten in der Tageszeitung vorgestellt. Am großen Tag wunderschönes Wetter, ich habe bei einer Freundin mitgeholfen, es kamen hunderte begeisterte Besucher. Dass eine Besucherin unbedingt aufs Grundstück fahren musste, dann aber nicht rückwärts fahren konnte und daher eine Hortensie platt machte, war ärgerlich konnte aber verschmerzt werden. In der Tageszeitung am nächsten Tag ein passend schöner Bericht.Im 2. Jahr lief es zunächst ähnlich, Vorstellung der Gärten in der Tageszeitung, aber am großen Tag goss es dann durchgehend in Strömen. Trotzdem kamen erstaunlich viele Besucher, aber der Bericht in der Zeitung am nächsten Tag, von einem Redakteur, der wahrscheinlich noch nie einen Garten gesehen hatte, war dermaßen ätzend, dass im 3. Jahr nur noch Kleingärtner bereit waren mitzumachen. Ich bin gespannt, was dieses Jahr wird.Insgesamt kann ich sagen, dass es viele Menschen gibt, die sich für das Thema Garten interessieren, und man nette Leute trifft, mit denen man angeregt plaudern kann.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #10 am:

nimmst du auch daran teil, gartenlady? deine kombis habe ich ja auf bidlern schon oft bewundert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Felizia » Antwort #11 am:

Wir hier in Elsfleth haben im Jahr 2007 zum ersten Mal bei den " Offenen Gärten " mitgemacht.Ich empfand es schon als viel Arbeit und Stress im Vorfeld ( es war grottenschlechtes Wetter vorhergesagt und die Rosen hatten ja schon längst ausgeblüht). Aaaber die Tage selbst waren schon ziemlcih spannend und haben viel Spaß gemacht. Es ergaben sich viiiele interessante Gespräche und es wurden einige Bekanntschaften geschlossen. Wildfremde Menschen plauderten angeregt miteinander über ihre Gärten oder über Pflanzen oder wer weiß was noch....Am Ende hatten wir 800 allermeistens zufriedene Besucher. Alles war noch heil und das bißchen Gemecker über nicht ausgeschnittene Blüten ( historischer oder Rambler-! ) Rosen .... ::) pffff da pfeifen wir doch drauf roro ;) Wer Lust hat,kann sich die Nachlese ja nochmal anschauen :www.offene-gaerten-elsfleth.deIch werde jedenfalls dieses Abenteuer gern wieder mitmachen!Lg Felizia
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Gartenlady » Antwort #12 am:

nimmst du auch daran teil, gartenlady? deine kombis habe ich ja auf bidlern schon oft bewundert
nein, ich wohne nicht in Dortmund ;) habe außerdem Ängste, wildfremde Menschen in meinen Garten zu lassen. Es gab hier mal einen Bericht, dass einen Tag nach einem Fernsehbericht über einen Garten, dort sehr geliebte Skulpturen gestohlen wurden.P.S. einen Fernsehbericht über meinen Garten gab es aber schon mal ohne negative Folgen ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

rorobonn † » Antwort #13 am:

...ächz, wunderschön die bilderreihe von 2007 :Dnun, skulpturen gibt es bei mir nicht zu klauen ;) aber wenn den müll klauen will, kann sich gerne bedienen ;D hätte da auch noch ein paar übervolle komposthaufen, die nicht sich verkompostieren wollen ;) und mossbewachsene steinchen, die nicht amlerisch sind 8) ;D...was mich ja immer etwas schüchtern werden lässt: die dimensionen, die besonders die gärten in norddeutschland wohl oft haben (neid) haben...der rheinländer an sich ist ;) ja seit jahren an handtuchgrosse grundstücke gewöhnt ::) besucher aus dem norden müssen sich oft fühlen wie in liliputt :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aktion Offener Garten in Bonn

Gartenlady » Antwort #14 am:

Es gab bei der Dortmunder Aktion Gärten in allen Größen, ein kleiner Garten ist kein Grund, nicht mitzumachen, die kleinen Gärten sind wie kleine Edelsteine :)
Antworten