News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
moderne Moosrosen (Gelesen 2217 mal)
moderne Moosrosen
Ich bin ein großer Liebhaber von Moosrosen, aber die modernen Moosrosen gefallen mir gar nicht. :-\Beispiele: Loan Hulse, 2003 Red Moss Rambler, 1990 Mel Hulse, 1999 usw.Die erste Moosrose wurde vor über 300 Jahren erwähnt und im 19. Jahrhundert gab es über 200 Sorten. Viele Moosrosen sind leider verschollen und heutzutage besitzt das Rosarium Sangerhausen ca. 110 Sorten. Moosrosen sind der Inbegriff 'Alte Rosen' (<1867) und haben einen besonderen, reizvollen Charme, was ich von den modernen Moosrosen nicht sagen kann.Jedenfalls würde ich keine Moosrose aus einer Mischung alt und modern pflanzen.Wie findet ihr die modernen Moosrosen?
Re:moderne Moosrosen
Also, wenn ich mir die Moosrosen von dem "jungen" Vibert so betrachte, dann gefallen mir die doch mehr als nur gut. Wenn man sie kaufen kann, schrei ich aber ganz laut hiiiieeer
Man muss halt testen, wie sich die modernen Moosrosen so machen. Kenne allerdings sonst auch keine modernen Züchtungen und weiss daher auch nicht, ob diese "Neuen" in Bezug auf Duft etc. sich mit den "Alten" vergleichen lassen.Versuchen werde ich die "Neuen" aber auf jeden Fall, also die von Vibert,falls zu haben :DDabei fällt mir überhaupt erst mal auf, dass ich nuuuuuur 2 Moosrosen habe, das ist eindeutig viiiiieeeeel zu wenig, wieso habe ich denn nicht mehr, grübel
:oMuss ich unbedingt ändern







- cyra
- Beiträge: 2547
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:moderne Moosrosen
Mel Hulse find ich rein von der Farbe schon hübsch, und einige von Vibert gefallen mir auch. Allerdings muss man sie wohl in "echt" sehen...cyra
Grüße, cyra
Re:moderne Moosrosen
also die "nightmoss #1" von paul barden (1998) gefällt mir schon sehr sehr gut - die würde ich ganz gerne ausprobieren...

Re:moderne Moosrosen
aber zugegeben, wie eine moderne moosrose sieht sie wirklich nicht aus...

Re:moderne Moosrosen
Ich bin auch etwas zwiegespalten und würde die Neuzüchtungen gerne mal in Natura sehen. Von den Fotos her finde ich, daß das glänzende Laub - für mich jedenfalls - nicht zu einer Moosrose im strengen Sinne passt. Nightmoss als Kreuzung von Tuscany Superb und Nuits de Young kann man mit Fug und Recht als Alte Rose bezeichnen und da passt dann natürlich auch wieder das matte Laub. Da ich aber nicht nur alte Rose im Garten habe, käme die eine oder andere moderne Moosrose für mich schon in Frage. Meine "echte" Hochachtung gilt aber den Alten Rosen, die ich zweifelsohne mit gaaaaanz "anderen Augen" betrachte, als das neumodische Röslein. Aber auch da muss man wieder unterscheiden, denn bei den modernen Rosen sehe ich insgesamt auch wieder ganz gravierende Unterschiede. Es gibt - wie immer- eben nicht nur schwarz und weiß!!Herzlichen GrußRegina
Re:moderne Moosrosen
Nightmoss zählt nicht zu den modernen Moosrosen.aber zugegeben, wie eine moderne moosrose sieht sie wirklich nicht aus...![]()


Re:moderne Moosrosen
Äh, und warum würdest Du sie nicht unter die Moosrosen fassen? Der Züchter selber zumindest bezeichnet sie als eine Moosrosenhybride. Und Moos bildet sie offensichtlich aus...Nightmoss zählt nicht zu den modernen Moosrosen.![]()
Re:moderne Moosrosen
Ich glaube, es war gemeint Moosrose ja, aber keine moderne...(wenn ich mich mal einmischen darf).Äh, und warum würdest Du sie nicht unter die Moosrosen fassen? Der Züchter selber zumindest bezeichnet sie als eine Moosrosenhybride. Und Moos bildet sie offensichtlich aus...Nightmoss zählt nicht zu den modernen Moosrosen.![]()
Re:moderne Moosrosen
Hallo DetlevWarum werden moderne Moosrosen unterschiedlich bezeichnet:
Nightmoss (Nuits de Young × Tuscany Superb),- Moss.Nightmoss (moss, Barden, 2001), (Nuits de Young × Tuscany Superb),- Moss, Moss - Modern. Warum wird Parkzauber als Centifolia, Moss, Moss - Modern. bezeichnet.
Warum werden die Rosen mit den Begriff 'Alte Rose' und 'Moderne Rose' unterteilt und neue Rosenklassen eingeführt?!!
Zum Beispiel 'Parkzauber' (Floribunda 'Independence' × Moosrose 'Nuits de Young') wurde mit einer 'Alte Rose' und einer Moderne Rose gekreuzt und nun wird Parkzauber unter Centifolia, Moss, Moss - Modern gelistet ! ::)Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, warum die sehr unterschiedliche Rosen 'Nuits de Young' und 'Parkzauber' unter einer Klasse (Moosrose) gelistet sind.



Re:moderne Moosrosen
Und warum werden generell Alte Rosen, die nach La France gezüchtet wurden, weiterhin als alte Rosen bezeichnet
Ne, man sollte vielleicht einfach auf diese Unterscheidung in alte alte Rosen und moderne alte Rosen verzichten, bringt doch nichts als Durcheinander und ein Einsteiger versteht nur noch Bahnhof, wie es am Beispiel der beiden Nightmoss gut zu sehen ist.


Re:moderne Moosrosen
*daumenhoch*....und nicht nur Einsteiger, da ich auch nur noch Bahnhof verstehe.Und warum werden generell Alte Rosen, die nach La France gezüchtet wurden, weiterhin als alte Rosen bezeichnet![]()
Ne, man sollte vielleicht einfach auf diese Unterscheidung in alte alte Rosen und moderne alte Rosen verzichten, bringt doch nichts als Durcheinander und ein Einsteiger versteht nur noch Bahnhof, wie es am Beispiel der beiden Nightmoss gut zu sehen ist.


Re:moderne Moosrosen
bist du wirklich sicher, dass die klassenzugehörigkeit bei hmf von sog. experten vorgenommen wird?oder sind das die einschätzungen z.b. der züchter, die eine neue rose melden?
Re:moderne Moosrosen
Ich meinte nicht HMF, sondern die allgemeine Bezeichnung 'Alte Rosen' (<1867) und 'Moderne Rosen' Ich weiß jetzt gar nicht, wer und woher diese Bezeichnung kommt. Jedenfalls wird in Literatur usw. es erwähnt.HMF wird die Angaben aus verschiedene Quellen- Literatur, Züchter usw.bist du wirklich sicher, dass die klassenzugehörigkeit bei hmf von sog. experten vorgenommen wird?oder sind das die einschätzungen z.b. der züchter, die eine neue rose melden?
Re:moderne Moosrosen
achso ;)ich bezog mich auf deine bemerkungen zu nightmoss und den bezüglichen angaben bei hmf..diese vermaledeite unterscheidung in alt und modern ergibt sich wohl aus der annahme, dass mit la france eine derartig vermischung(oder hybridisierung) aller bis dahin bekannten rosenklassen erreicht war, dass man schon damals die neue klasse der teehybriden schuf, weil einordnung in die bekannten und auch benamten klassen schlicht nicht mehr möglich war aufgrund der neuen - und zwar bewusst herbeigeführten - eigenschaften .die seitdem gezogenen rosen wurden aber m.w. erst im verlaufe des 20.jahrhunderts, also im nachhinein, modern genannt..wobei ich finde, dass parkzauber zu recht zu den moosrosen gezählt wird, denn sie bildet ja moos..und das ist m.e. die hauptsächliche eigenschaft einer moosrose, dachte ich... 
