News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erodium - Geranium Unterschied? (Gelesen 4128 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Erodium - Geranium Unterschied?
Beide gehören der Familie der Storchenschnabelgewächse an, also Geraniaceae werden dann aber noch unterteilt in diese (oder weitere?) Arten. Wovon es dann natürlich wieder entsprechende Sorten gibt.Mich würd interessieren wodurch sie sich so unterscheiden, dass es eine eigene Art gibt, Oder ist das nur einer dieser botanisch/historischen Irrläufer?Leider bin ich notorisch neugierig und gehe meiner Umwelt - und jetzt grad euch - damit manchmal ganz schön auf die Nerven.Aber vielleicht gibts ja jemanden der es weiss und noch vielleichter jemanden den es auch interessiert.P.S. aus Eigenversuch weiss ich, das Erodium kein Kaltkeimer ist, de brauch auf der Fensterbank grad ne Woche, wohingegen Geranium anspruchsvoller ist.grussAdji
Re:Erodium - Geranium Unterschied?
ich hab jetzt nicht weiter nachgeschaut, aber adhoc fallen mir die völlig unterschiedlichen blätter ein...beispiel: erodium <--> geranium
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erodium - Geranium Unterschied?
In Pareys Blumengärtnerei steht folgende Beschreibung zu den Blüten1. Geranium
2. ErodiumBlüten regelmäßig. Kelch dachziegelartig, fünfblättrig. Krone fünfblättrig. Staubblätter 10, alle fruchtbar, frei oder am Grunde verwachsen, die längeren am Grunde mit einer Drüse.
was meint er wohl mit "5 Drüsen abwechselnd"Blüten regelmäßig oder schwach unregelmäßig. Kelch- und Kronblätter dachziegelartig; letztere am Grunde mit 5 Drüsen abwechselnd. 5 innere, fruchtbare und 5 äußere, unfruchtbare, meist schuppenförmige Staubblätter.

Re:Erodium - Geranium Unterschied?
vielleicht dass sich die kronblätter an der basis mit den honigdrüsen abwechseln?
Re:Erodium - Geranium Unterschied?
aber ich hab botaniker lingo noch nie so recht kapiert

-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Erodium - Geranium Unterschied?
Lt. Aichele/Schwegler, Die Blütenpflanzen Mitteleuropa, Bd. 1, S. 223, besteht ein Unterschied in der Art, wie Geranium und Erodium ihre Samen fortschleudern. Beim Geranium löst sich der Samen ganz von den Mittelstreifen der Samenkapsel, wenn sie austrocknen und sich zusammenrollen, beim Erodium springen die Mittelstreifen samt den Samenfrüchtchen ab.
Re:Erodium - Geranium Unterschied?
jo, das ist für mich als Laie der grösste Unterschied.
If you want to keep a plant, give it away
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erodium - Geranium Unterschied?
Beim Durchforsten meiner Urlaubsfotos habe ich folgende Bilder gefunden und bitte euch, besonders auf die Blätter zu achten
Aufgenommen wurden beide Fotos Ende April in Spanien im Gebirge


Beim Titel der Bilder gehört jeweils ein Fragezeichen dazu
danke
Helga
Aufgenommen wurden beide Fotos Ende April in Spanien im Gebirge
Beim Titel der Bilder gehört jeweils ein Fragezeichen dazu
danke
Helga
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erodium - Geranium Unterschied?
Könnte es sein, das hier sowohl Geranium als auch Erodium wachsen und das Geranium noch nicht blüht?
Ciao
Helga
Helga
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erodium - Geranium Unterschied?
Die großen Blüten mit dem dunklen Auge gehören zu einem Erodium. Das sind die "gefiederten" Blätter,
Die runden und gefingerten Blättchen gehören zu einem Geranium, das sind die ganz kleinen rosa Blütchen daneben.
Beide Pflanzen sind auf dem Foto, und beide blühen.
Die runden und gefingerten Blättchen gehören zu einem Geranium, das sind die ganz kleinen rosa Blütchen daneben.
Beide Pflanzen sind auf dem Foto, und beide blühen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erodium - Geranium Unterschied?
Danke, danke! :D
Hätt ich aber echt auch selber sehen können! :-[
Hätt ich aber echt auch selber sehen können! :-[
Ciao
Helga
Helga