geht mir genauso, an den besten Orten hat man dann nur das Givy-Pack >:(Bin ebenfalls an den Rosen interessiert!sacrébleu.. verdammich.. im frühjahr bin ich in der nähe.. aber nur mit einem motorrad.. mistmistmist.. *haarerauf und wie rumpelstilzchen rumspring*Pépinières Jean-Lin Lebrun. 105 rue du Bois Tahon . 62140 Grigny
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen von J-P Vibert.. (Gelesen 72163 mal)
Re:Rosen von J-P Vibert..
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosen von J-P Vibert..
"Merci bocuse" für Eure sensible und hartnäckige Recherche
:-*Hoffentlich hat der gefundene Züchter neben der Website noch versteckte "innere Werte"... . Ich wäre auch an den dunklen Schönheiten interessiert - Details später, wenn es konkreter werden sollte. Sonst sind die Erwartungen zu groß... .Frankreich-erfahrene - weil für einen Frankreich-Mutterkonzern Arbeitender - GrüßeFrank - vive la rose!






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Okt 2007, 17:58
- Kontaktdaten:
-
zwischen Trave und Ostsee
Re:Rosen von J-P Vibert..
Hallo und ein frohes neues Jahr!Ich gestehe,dass ich mitgelesen habe und (das hab´ich nun davon!) mich "verliebt" habe...und zwar in "Marie-Madeleine Lucat" und "La Reine Brune"
In Sachen Hartnäckigkeit kann ich bestimmt mithalten,aber die Fremdsprachenkenntnisse... ::)Uiii,das neue Jahr fängt mit Verführungen an,oh-lá-á...!

Fettnapf-Köpper macht Laune!
Re:Rosen von J-P Vibert..
jo, dito.. aber erst für´s nächste jahr, leider...geht mir genauso, an den besten Orten hat man dann nur das Givy-Pack >:(Bin ebenfalls an den Rosen interessiert!sacrébleu.. verdammich.. im frühjahr bin ich in der nähe.. aber nur mit einem motorrad.. mistmistmist.. *haarerauf und wie rumpelstilzchen rumspring*



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Rosen von J-P Vibert..
ne dragon, missverständnis
, ich meinte generell bin ich dann immer mit dem Moped ohne Staumöglichkeit unterwegs 


Re:Rosen von J-P Vibert..
ah, ok.. hätt ja sein können.. ;)na, dann werd ich mal versuchen, vorbeizufahren und so viel wie möglich rauszufinden! und fotos machen, wenn möglich!! 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Rosen von J-P Vibert..
Kaum ist man mal ein paar Tage nicht da, gibt es schon wieder den absoluten Sucht-Thread! Die Vibert-Rosen sind absolut traumhaft! Ich habe mich noch gar nicht getraut, alle anzuschauen...Zum Thema "persévérance": Vielleicht sollten diejenigen, die des Französischen mächtig sind, einfach ein oder zwei Muster-Mails verfassen, die dann von allen Interessierten an die Rosenschule verschickt werden. Wenn die eine Flut von Anfragen erhalten, vermehren sie ihre Bemühungen vielleicht etwas und bieten mehr Rosen von JPV an. Leider kann ich nur sehr rudimentäres Französisch, sonst würde ich mich gerne anbieten. :-[LG, Constance
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Rosen von J-P Vibert..
...übersetzen könnt ich, gerne! nur beim formulieren bin ich nich soooo toll..

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Rosen von J-P Vibert..
ich bin in übersetzen und formulieren nicht toll, aber ich kann verschicken 

Re:Rosen von J-P Vibert..
Die Formulierung werden wir bestimmt hinbekommen (helfe auch gerne mit). Und so wie ich das sehe, gibt es hier ja einige, die gut französisch sprechen (Querkopf z.B. und Gartenjockel, oder?). Zur Not hätte ich aber auch einen netten Kollegen, der die Übersetzung gerne für uns macht 

Re:Rosen von J-P Vibert..
Gartenjockel spricht geschliffen französisch, wovon ich mich in Saverne und Stotzheim überzeugen konnte.
Re:Rosen von J-P Vibert..
ich habe mich schon letzte woche mal drum gekümmert und bekam von herrn lebrun beinahe umwendend eine antwort. vermutlich hatte ich mich aber missverständlich ausgedrückt - kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, weil ich deren kontaktformular benutzte -, welchen vibert ich wohl meinte ;)nach der präzisierung kam nun allerdings keine antwort mehr
..das war am 3ten januar..

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Hallo, Constance,
- ich hatte versehentlich auf "Speichern" geklickt statt auf "Senden", klassische Panne, wenn man übermüdet nächtens am PC rumhängt
...). Bei der telefonischen Nachfrage - "persévérance"!
- in zwei bis drei Wochen wird die Zahl der Interessierten selbstverständlich noch gewachsen sein
. Eine Firma mit textidentischen Mails von x verschiedenen Absendern zu überschwemmen, scheint mir nicht der ideale Weg. Wäre ich die Empfängerin, käme mir das spanisch vor. Wahrscheinlich würde ich dichtmachen, einfach zur Vorsicht. Andersrum wird m. E. eher ein Schuh draus: einige wenige Anfragen, in denen die gewünschten Sorten und (Mindest-)Stückzahlen schon mal benannt werden. Vielleicht ist es ja doch sinnvoll, Wünsche schon jetzt zu konkretisieren, auch wenn wir noch gar nix Richtiges wissen und die Listen-Zeit noch weit ist. Was die Sorten betrifft, ist bisher 'La Reine Brune' unser Top-Hit
, gefolgt von 'Vêtue de Deuil' und 'Marie-Madeleine Lucat' (gleichauf); dann kommen 'Sylvain Michaud' und 'Hommage à Laffay', der Rest unter "ferner liefen". Ich setze die bisher geäußerten Wünsche einfach mal hier rein. Obwohl es für Listen, Verbindlichkeit etc. wirklich viel zu früh ist. Zur jeweils ersten Nennung einer Sorte habe ich eine Übersetzung der Beschreibung gestellt. Wenn weitere konkrete Wunschlisten hinzukommen, aktualisiere ich das hier gerne.Und los
:Wünsche von Querkopf:- Frau Annemarie Neuser, 2001, Centifolia muscosa, dg, klein (7-8 cm), rosa/weiß gestreift, Neigung zur Proliferation; fast ganz bemoost; lebhafter Wuchs- Hommage à Laffay, 1999, Centifolia muscosa, DD, g, klein (7 cm), samtig purpur-violett, lebhafter Wuchs- La Reine Brune, 2001, Centifolia muscosa, dg, D, klein (6 cm), granatrot-violett mit kastanienbraunem Schimmer, Ansatz der Blütenblätter weiß, sichtbare Staubgefäße; Knospen und Stiele bemoost, großes, mittelgrünes Laub mit roten Nebenblättchen (=stipules) und Adern- Marie-Madeleine Lucat, 2001, Centifolia muscosa, e-hg, mittel (8-9 cm), granatrot/rosa gestreift; Knospen und Stiele gut bemoost; Laub dunkel; Triebe bestachelt; lebhafter Wuchs.- Marin Marais, 1999, Centifolia muscosa, e, DD, klein (5 cm), samtig dkl.purpur-violett, flache Form, Staubgefäße sichtbar- Rutebeuf, 1995, Gallica, hg, DD, mittelgroß/ große Petalen, samtig karmesin-purpur, elastische Triebe - Sylvain Michaud, 2001, Gallica, DD, dg, "Ranunkel-Typ" mit über 150 kleinen Blütenblättern, violett-karmesin-purpur-kirschrot schattiert, Stempel sichtbar; schönes dunkles Laub- Vêtue de Deuil, 2002, Centifolia Muscosa, klein, schalenförmig, dunkel samtig purpur-violett, Mittel-Petalen flach mit weißen Streifen, Rückseiten heller; Knospe gut bemoostWünsche von Irisfool: - La Reine Brune- Marie Madeleine Lucat- Roseraie de Commer, Gallica, DD, e, klein (7-8 cm), gruppiert zu 2-3, samtig granatrot/ weiß/ rosa gestreift, goldgelbe Staubgefäße; 150cm x120cm; blühfreudig; typisches Gallica-Laub mit roten Nebenblättchen (=stipules); Fruchtansatz; ähnelt der Rosa gallica Versicolor, die ihrerseits nur eine Mutation der Rosa gallica Officinalis ist- Sylvain Michaud- Vêtue de DeuilWünsche von Frank: - Déesse Dana, 2001, Multiflora; D, e-hg, rosa Knospen, die sich zu großen weißen Blüten entfalten; schönes, hellgrünes Laub; 2-3 m; remontierend - Fleur de Normandie, 2001, Multiflora; e, Blüten apfelblüten-ähnlich, weiß mit rosaviolettem Schimmer; lebhafter Wuchs (3- 4 m); keine Krankheiten; blüht je nach Bewässerung nach- Frau Annemarie Neuser- Hommage à Laffay 3x- La Reine Brune 3x- Madame Joëlle Rousseau de Rouillon, 2001, Lambertiana; D, g (40 Blütenblätter), blasses Mauve mit heller Rückseite, in Trauben ; Kletterer (2,5-3m) mit dunklem, glänzendem, gesundem Laub ; remontierend - Marie Madeleine Lucat- Roseraie de Commer 3x- Sylvain Michaud- Vêtue de DeuilWünsche von SusiW:- Hommage à Laffay- La Reine Brune- Marie-Madeleine Lucat- Sylvain Michaud- Vêtue de DeuilWünsche von Cyra:- Charles d'Anjou, 1995, Gallica, DD, dg (mehr als 100 Blütenblätter), ranunkelförmig, klein (6-8 cm), Knopfauge, purpurviolett mit hellerer Rückseite; Triebe bestachelt; Ausläufer treibend - Hommage à Laffay- La Reine Brune - RutebeufWünsche von Dragonantje:- La Reine Brune- Marie-Madeleine LucatWünsche von Marcir:- Belle Etaine, 2001, Centifolia; Blüten kugelförmig, purpurviolett, zum Mauve verblassend- Carine de Provins, 2001, Gallica, DDD, dg (mehr als 120 Blütenblätter), klein (7 à 8 cm), Umrandung groß, Inneres geviertelt, karminrotpurpur-violett mit hellerer Rückseite, im Altern schiefergrau nuanciert; großes, fünfblättriges, einfach gezähntes Laub, große, rot geaderte Nebenblättchen (=stipules) - Frau Annemarie Neuser- Hommage à Laffay- La Reine Brune- Le soleil rit, 2002, Gallica; DDD, hg, rot-karmin-violett, leuchtende Mitte aus Staubgefäßen- Marie Madeleine Lucat- Marin Marais- Sylvain Michaud- Vêtue de DeuilWünsche von Amelia:- Frau Annemarie Neuser- La Reine Brune - Marie Madeleine Lucat Wünsche von Rosenhexe:- Hommage à Laffay- La Reine Brune- RutebeufWünsche von Constance Spry:- Belle Etaine- La Reine BruneWünsche von Landpomeranze:- Daphné Filiberti, 2002, Gallica; DD, g, Blüte schalenförmig, sehr helles Rosa, zu Weiß verblassend; sehr wüchsiger Strauch, bestachelt - Hommage à Laffay- Le Soleil rit- Rutebeuf- Sylvain MichaudWünsche von Caucasian:- Carine de Provins- La Reine Brune- Marie-Madeleine Lucat- Sylvain Michaud- Trois de Verdun/i], 2000, Gallica;DD, g, klein (5-6 cm), samtig, granatrot-violett, hie und da mit helleren Flecken; sommerblühend Wünsche von Juttchen:- Adrien Hamar, 1995, Gallica, DD, g, groß, päonienförmig, dunkles Rot-Purpur; feine, wenig bestachelte Triebe- Carine de Provins- Hommage à Laffay- La Reine Brune- Marie-Madeleine Lucat- Sylvain Michaud- Vêtue de DeuilEventuell dazu: - Frau Annemarie Neuser- Geneviève Neuschwender, 1994, Gallica, DD, dg, "Ranunkel-Typ" mit mehr als 150 Blütenblättern, klein (5 bis 7 cm), purpurrot-violett, sichtbare Stempel; Ausläufer treibend - RutebeufWünsche von Ulli:- Caffarelli, 2001, Rugosa-Gallica; DD, g, sehr klein (4 cm), karmin-purpur, in Trauben; kurze Triebe, kleine Blätter, hakenförmige Stacheln- Farinelli, 1999, Rugosa-Gallica; g, klein (5 cm), rosa Blüten mit Knopfauge und fein ausgefransten Blütenblättern; kleinwüchsig (1m); gedrungene Triebe; schönes dunkles Laub mit heller Rückseite, Nebenblättchen (= stipules) und Blattadern purpurfarben; sommerblühend- La Reine Brune- Petite Nymphe folâtre, 2001, Centifolia muscosa; d, g (mehr als 80 sehr zarte Blütenblätter), klein (7-8 cm), rosa überhauchtes WeißVielleicht noch:- Crépuscule des fées, 2001, Wichurana; DDD, kleine Blüten, in Trauben, zartgelb, zu Weiß verblassend; Triebe und Stacheln rötlich; schönes dunkles Laub- Maud, 2001, Longicuspis ; g, Blüten hängend, in Trauben, rosa-mauve, außen heller- Sylvain MichaudWünsche von Tilia:- Grandpère Pierre Vibert, 1994, Gallica, DD, e-hg, klein (6-8 cm), gruppiert zu 1-3, chamois/ karmesin-purpur, mit weißen Blütenblatt-Ansätzen und purpurner Rückseite; Blütenblätter von dicker, brüchiger Textur; große, dauerhafte Hagebutten; starkwüchsig, 2 x 3 m; Triebe wenig bestachelt - Hommage à Laffay- La Reine Brune- Marin Marais- Rutebeuf- Silvain Michaud- Vêtue de DeuilWünsche von Cristata:- La Reine Brune- Sylvain MichaudWünsche von Rainbird:- Belle Etaine- Marie-Madeleine Lucat- Péronne d'Armentières, DD, e-hg, dunkelrot mit violetter Rückseite und goldgelben Staubgefäßen; feine Triebe; ausläufertreibend- Crépuscule des féesUps, schon ziemlich lang, die Liste. Nicht auszudenken, wie viel länger sie bald sein wird
. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Abkürzungen sind von Schultheis abgekupfert: D-DDD für Duft, e/hg/g/dg = einfache/ halbgefüllte/ gefüllte/ dicht gefüllte Blüten.edit 1: Übersetzungsnuancen korrigiert, ein zweites Mal
edit 2: Wunschlisten-Liste aktualisiert, Stand 11.1.08, 12 Uhr, inkl. Übersetzung der Züchter-Sortenbeschreibungen
dass nicht nur eine Person heftig interessiert ist, sondern Pi mal Daumen ein bis zwei Dutzend Leute, steht in meiner Mail an Monsieur Lebrun schon seeehr deutlich drin (wobei ich bekennen muss, dass selbige erst jetzt rausgegangen ist... Wenn die (Rosenschulen, Qu.) eine Flut von Anfragen erhalten, vermehren sie ihre Bemühungen vielleicht etwas und bieten mehr Rosen von JPV an. ...









"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosen von J-P Vibert..
das scheinen ja tolle rosen zu sein :Dich habe wieder was verpasst,
Re:Rosen von J-P Vibert..
Und sie wird noch länger!
;DHallo Querkopf, wenn ich mich auch noch anschliessen dürfte bei den ev. zu habenden Wunschröschen mit:Sylvain Michaud, Vêtue de Deuil, Frau Annemarie Neusser, Hommage à Laffaye, La Reine Brune, Le soleil rit, Marie Madeleine Lucat, Marin Marais, Belle Etaine, Corinne de Provins. Für Deine Mühe ein herzliches Dankeschön
!

