News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen! (Gelesen 3542 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus »

Hallo zusammen,ich habe wieder eine Sorte, bei der ich keinen Anhaltspunkt zum Sortennamen habe.Als ich diese geerntet habe, dachte ich an einen roten Boskoop, welches sich bei der Lagerung nicht herausstellte. Die Frucht ist leicht platt bis platt. Hat Schalenpunkte und ist teils schuppig berostet. Die Fruchtfarbe ist dunkelrot, orangegelb.Die Stielgrube ist berostet, normal tief und weit.Der Stiel ist kurz bis mittellang. Die Kelchgrube ist flach und berostet, der Kelch ist offen.Das Fruchtfleisch ist gelblich, geadert und leicht körnig und besitzt ein ausgewogenes Zucker Säureverhältnis mit aromatischen und fruchtigen Geschmack. Die Genußreife ist bis März, da am Ende Fleißbräune auftritt. Das Kernhaus ist eng und geschlossen. Die Kerne sind groß und einseitig fast gerade. Meine Ernte habe ich von neu gepflanzten Bäumen an einer Landstraße gemacht. Alter ca. 10-15 Jahre. Die Bäume haben lange wenig verzweigte Äste. Weitere Details habe ich nicht mehr in Erinnerung. Danke für Eure Information im Voraus.Andreas
Dateianhänge
comp_Boss_bero.jpg
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus » Antwort #1 am:

Hallo,und hier ein 2. Foto.GrußAndreas
Dateianhänge
comp_Bosserode.jpg
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12048
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

cydorian » Antwort #2 am:

Könnte das irgendeine Parmäne sein, z.B. Adams Parmäne?
winterstreifling

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

winterstreifling » Antwort #3 am:

Ich weiss nicht ::)Warumm soll anhand der Lagerzeit der Boskoop ausscheiden?Den Boskoop würde ich schon am Baum erkennen(Wuchs,Blattform etc.)Warumm erkundigst du dich nicht beim Landratsamt,wenn es sich um eine Strassenbepflanzung handelt,die könnten dir sicher die Baumschule nennen in der sie die Bäume bezogen haben.Deine Bilder sind leider nicht aussagekräftig genug!GrußWolfgang
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus » Antwort #4 am:

Hallo Wolfgang,warum nicht Boskoop.... Weil die geschmacklichen Eigenschaften überhaupt nicht passen. Auf die Antwort von cydorian, habe ich mir die Adams Parmäne in diversen Beschreibungen im Web und auch in meinen Buch angeschaut. Passt ganz gut. Nur meine Früchte waren im Großteil nicht hochgebaut. Berostung am Kelch, Fruchtfleisch und geschmackliche Eigenschften passen ganz gut.Zum Thema der Straßenbepflanzung:Wo kann ich im Landratsamt anfragen? Welcher Teil dieser Behörde kümmert sich um die Pflanzmaßnahmen?Gruß Andreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
winterstreifling

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

winterstreifling » Antwort #5 am:

Hallo!Deine Bilder sind zu wenig aussagekräftig.Die Adamsparmäne ist schwachwüchsig und hat lange dünne Triebe also für Strassenbepflanzung eher ungeeignet.Frag mal beim Strassenbauamt nach.Bei mir schaut die Adamsparmäne so aus!Gruß Wolfgang
Dateianhänge
Bild_258.jpg
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus » Antwort #6 am:

Hallo,ich habe im Web ein Foto gefunden mit einen Sortennamen. Nachdem ich die entsprechende Fruchtbeschreibung gelesen habe, bin ich sicher, einen "Karmijn de Sonneville" gefunden zu haben. http://www.flickr.com/photos/73254522@N ... rußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Luna

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Luna » Antwort #7 am:

@ Malusder Link geht nicht
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

fips » Antwort #8 am:

Zwar kenne ich mich mit Obstbestimmung nicht aus, aber könnte der Apfel von #1 rechts im Bild eine Goldparmäne sein oder Cox Orange ?
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus » Antwort #9 am:

@ Malusder Link geht nicht
Hi Luna,du mußt die gesamte URL in deinen Browser kopieren. Ohne den hinteren Teil kommt man nicht zum gewünschten Bild.GrußAndreashttp://www.flickr.com/photos/73254522@N00/1460509820/
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Arachne » Antwort #10 am:

Habe meine Goldparmäne befragt, sie leugnet die Verwandtschaft. Grundfarbe ist bei ihr gelb, dann darauf partiell rötlich je nach Sonnenlicht, leicht streifig. Keine Berostung auf großer Fläche.Sorry. Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

JörgHSK » Antwort #11 am:

Adams Parmäne ist das nun wirklich nicht. Roten Boskoop würde ich aber auch ausschließen.Das könnte Biesterfelder Renette sein.Oder roter Münsterländer Borsdorfer, ich weiß allerdings nicht wie weit der verbreitet ist.
winterstreifling

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

winterstreifling » Antwort #12 am:

@JörgHSKHallo Herr Pomologe.Biesterfelder Renette scheidet doch wohl anhand der Haltbarkeit aus. ::)
Eva

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Eva » Antwort #13 am:

Da ist der Link in klickbarer Form
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsorte: Wie könnte diese Sorte heißen!

Malus » Antwort #14 am:

Hi,ich habe mal nach Münsterländer Borsdorfer gesucht und habe wiedersprüchliche Infos gefunden, aber die meisten weisen auf Wirtschaftsapfel hin. Leider habe ich kein Bild gefunden. URL: borsdorferRoter Münsterländer BorsdorferWirtschaftssorte aus dem nördl. Westfalen • Reife ab NovemberRoter Münsterländer BorsdorferRobuste TafelsorteP: 11-12, GR: 1-3, U: Oldenburg, ohne JahrSehr guter Tafelapfel, rote FruchtGrußAndreasich habe den überlangen link gekürzt. gruß vom moderator
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Antworten