richtig, Evi, bis bei uns mal der Frühling einkehrt, da blühen bei "denen" schon die ersten Sommerblumen. Aber dafür haben wir schöne Eis-und SchneebilderWenn´s denn mal bei uns soweit ist, dann interessiert sich kein Mensch mehr dafür und ich kann mir meine Hamamelis-Fotos unters Kopfkissen stopfen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januarbilder 2008 (Gelesen 20413 mal)
Moderator: thomas
Re:Januarbilder 2008
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
Das stimmt ja nicht, denn der Frühling schreitet von Süd nach Nord. Ihr habt ihn trotzdem zuerst, wir haben nur den milderen Winter. Kamelien können hier frei ausgepflanzt werden.Ich genieße Eure Frost- und Winterbilder am warmen Ofen, habe es hier aber lieber nicht so kalt.richtig, Evi, bis bei uns mal der Frühling einkehrt, da blühen bei "denen" schon die ersten Sommerblumen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Ab und an hätte ich hier schon mal gerne etwas Schnee ... aber dank eurer tollen Fotos bekommen wir Rheinländer wenigstens welchen zu sehen.Ich revanchiere mich mit dem anderen Neuzugang, hier im Gegenlicht vor dunklem Hintergrund inszeniert:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
Herrlich
wo hast Du sie gekauft?
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
Dieses Bild trägt den Titel:Wie angle ich mir einen Millionär 
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Irisfool
Re:Januarbilder 2008
Toll Faulpelz
Gibt es auch einen Angelhaken für einen Schmied?
Habe gerade den Kostenvoranschlag vom Selbigen bekommen
........
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Januarbilder 2008
Es hat mich sehr betrübt zu sehen, was mit diesem alten Hochstamm passiert ist. Noch im Spätherbst habe ich ihn mit seinen rot-gefärbten Blättern fotografiert. Jetzt lag er abgeschlagen am Wegesrand. So ergeht es derzeit vielen seiner Artgenossen. Sie müssen weichen, um dem immer mehr steigenden Maisanbau Platz zu machen. Und wenn ich dazu dann nur den einen oder anderen Bericht über aktuelle und zukünftige Schädlings-Bekämpfung (z.B. Maiswurzelbohrer) lese wird mir schon ganz schlecht beim Lesen.Gruss Christa [td][galerie pid=24268] [/galerie][/td] [td][galerie pid=24269] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januarbilder 2008
Ach Christa, diese Frevel an der Natur sind ja leider nicht die Ausnahme...!
::)Die Bauernidylle anbei war auch nur zum k..zen...!

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Januarbilder 2008
Das geht mir ebenso, Frank, wenn durch diese Riesen-Tampons, wie ich sie nenne, überall die Gegend verschandelt wird.Inzwischen muss man sich wirklich anstrengen, um hin und wieder noch idyllische Plätzchen zu finden. Tag für Tag gehen mehr verloren und sind unwiderbringlich dahin.Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass ich künftig mehr und mehr auf solche wunderschönen Anblicke verzichten muss, wie zum Beispiel diesem Obstbaum, der mit seinem bunten Laub wie ein Goldhelm in der Spätherbst-Nachmittagssonne geleuchtet hat.Gruss ChristaDie Bauernidylle anbei war auch nur zum k..zen
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Bei Gärtners Pflanzen Rudolf Beckert bei Bornheim, die beiden sahen einfach zu gut aus, und auch der Preis erschien uns sehr akzeptabel. Haben sonst keine Erfahrungen mit ihm.Deine frühe Tangutica ist sehr schönwo hast Du sie gekauft?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
OT, ich will auch eine Zaubernuss, ich will auch eine Z.....und immer gehen sie hier ein
Die Berge von hässlichen Silageballen haben mich auch schon oft gestört, sie sind wohl unvermeidlich heutzutage. An unserem Urlaubsort gibt es eine wunderschöne Zirbelkiefer, als Naturdenkmal ausgewiesen und umgeben von diesen hässlichen Dingern. Man sollte meinen, dass wenigstens in Urlaubsregionen ein bisschen sensibler damit umgegangen würde. Ein Landwirt denkt anders darüber, man kann im selben Ort auch sehen, wie mühsam es ist, Heu auf herkömmliche Weise herzustellen.Bäume aber haben - wie wir Menschen - nur eine begrenzte Lebenszeit, traurig ist, dass sie nicht ersetzt werden, sondern dass die Streuobstwiesen verschwinden.
Re:Januarbilder 2008
Christa, was musste ich lachen, als ich diese ach so treffende Bezeichnung gelesen habe.wenn durch diese Riesen-Tampons, wie ich sie nenne
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
Nach dieser Anleitung habe ich auch Rahmen gemacht
Mir gefällt Dein Foto sehr gut, mit oder ohne Rahmen
Da das Bild einen weißen Hintergrund hat, finde ich gut, dass der Rahmen das Bild vom Rest der Welt trennt. Mir gefallen gerahmte Bilder allerdings meistens gut.Ich wollte Euch meine Kellerkinder zeigen
Dieser Convolvulus cneorum hat eine Blüte unter der künstlichen Beleuchtung hervorgebracht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C