News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten-Pur - wohin? (Gelesen 8299 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Lehm

Garten-Pur - wohin?

Lehm »

Die neuste Änderung, die Gartenmenschenbeiträge im Infocenter zu unterdrücken, kann, muss aber nicht auf eine Neuausrichtung des Forums hindeuten. Gerne würde ich dazu mehr erfahren. Garten-Pur als reines Fachforum? Welchen Stellenwert sollen gartennahe Themen, unterhaltsames politisches Geplänkel und Satire in Zukunft haben?Von Anfang an habe ich an Garten-Pur geschätzt, dass auch Kontroverses Platz hatte, das den braven Fachforen erst den spritzigen Rahmen bot. Soll Pur nun auch nur noch proper unaufgeregt Gartenfragen abhandeln, wie dies in der Parallelwelt geschieht?Eine klärende Stellungnahme der Mods tut Not.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Garten-Pur - wohin?

frida » Antwort #1 am:

Thomas hat in den Gartenmenschen doch schon die aktuelle Position der Mods oben angepinnt. Darauf kann man sich beziehen, wenn man diskutieren möchte.Ich für meinen Teil schätze die Gartenmenschen auch, finde es aber okay erst einmal abzuwarten, wie sie sich entwickeln, wenn sie ein wenig mehr im Hintergrund stehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garten-Pur - wohin?

Nina » Antwort #2 am:

Die Gartenthemen sollen bei uns im Vordergrund stehen - mehr nicht.
Lehm

Re:Garten-Pur - wohin?

Lehm » Antwort #3 am:

Die Gartenthemen sollen bei uns im Vordergrund stehen - mehr nicht.
Hab ich befürchtet - schade.Garten allein entwickelt sich erfahrungsgemäss Richtung Langeweile - den Pep der Gartenmenschen bräuchte es meiner Meinung nach weiterhin, grad im Infocenter. Nur weil das ab und zu ganz von den Gartenmenschen beherrscht wird - wie auch auch von den Rosisten - muss man sie doch nicht derart abwerten. Pur verliert so klar eines seiner grossen Plus gegenüber anderen Angeboten.
sarastro

Re:Garten-Pur - wohin?

sarastro » Antwort #4 am:

Dass die Gartenthemen im Vordergrund stehen, spricht für ein gutes Gartenforum!Das bedeutet jedoch nicht, dass man in jedem Fachthread mit Scheuklappen und ängstlichen OTs fachlich fundierte Beiträge schreiben muss. Und es gibt ja momentan noch die Gartenmenschen.
Lehm

Re:Garten-Pur - wohin?

Lehm » Antwort #5 am:

Hast Recht, Sarastro. Nur seh ich nicht ein, warum die Gartenmenschen versteckt werden sollen - nach allem, was sie geleistet haben. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten-Pur - wohin?

Staudo » Antwort #6 am:

Hast Recht, Sarastro. Nur seh ich nicht ein, warum die Gartenmenschen versteckt werden sollen - nach allem, was sie geleistet haben. 8)
Du hast es doch geschafft, hiermit ein eigentliches Gartenmenschen-Thema nach oben zu bringen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Garten-Pur - wohin?

Lehm » Antwort #7 am:

Kann man so sehen. Gleichzeitig der Beweis dafür, dass verstecken nichts bringt.Entweder Pur hat die Gartenmenschen und steht dazu, oder es schliesst sie und weg sind sie. Wär einigen hier wohl lieb, dann könnten sie wie in andern Gartenforen endlos Rosenblüten und Schattenbeete bereden, ohne von unflätigen, atheistischen Zwischenrufen belästigt zu werden.
sarastro

Re:Garten-Pur - wohin?

sarastro » Antwort #8 am:

Das Problem, was ich seit einiger Zeit hier im Forum sehe, sind die jahreszeitlichen Wiederholungen der Gartenthemen, Fragestellungen und Beiträge, ganz so wie in einer Gartenpostille. Stösst hier der Mensch schon so schnell an seine Grenzen und kann nichts Neues berichten?Man vergleiche beispielsweise die Helleborus-Beiträge seit dem Bestehen dieses Forums. Aber man scheue auch diesbezüglich nicht den Vergleich zu anderen Foren! Hier liegen in der Lebendigkeit und Qualität Welten dazwischen.Deswegen erweitern "weltliche" Themen den Horizont und würzen ein Forum ungemein, so trägt ein Fisalis sehr dazu bei, ein lebendiges Forum aufrecht zu erhalten, wenn die Verbindung zur riesigen Gartenwelt wenigstens in wenigen Ansätzen bestehen bleibt. Und wenn eine gesunde Streitkultur gepflegt wird.Schlimm wäre es allerdings, wenn wir uns garten- und pflanzenmäßig gar nichts mehr zu sagen hätten und wir in ein Heimwerker-, Religions- oder Politikforum abgleiten würden.
Lehm

Re:Garten-Pur - wohin?

Lehm » Antwort #9 am:

Stimmt.Es braucht doch beides, und klar, das Mass machts aus, ob dieses Nebeneinander ein Gewinn ist. Dass es gewisse Gartenmenschen bisweilen übertrieben haben, sei zugegeben. Aber diskussionslos und ohne Ankündigung einfach ein Unterforum aus dem Infocenter zu kippen finde ich unangebracht, wenn sonst immer wieder betont wird, dass (auch) die User das Forum ausmachen.Ich hoffe weiterhin sehr, dass die unnötige Aktion rückgängig gemacht wird.
sarastro

Re:Garten-Pur - wohin?

sarastro » Antwort #10 am:

Es ist auch naturgemäß so, dass in der blütenarmen Zeit den "anderen" Themen etwas mehr Gewicht beigemessen wird. Mir fehlt seitens der Forumsbetreiber immer noch eine schlüssige Erklärung.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Garten-Pur - wohin?

knorbs » Antwort #11 am:

verstehe dein problem nicht lehm...jeder der meint bei den gartenmenschen über gott + diewelt reden zu wollen, kann dies tun wie vorher auch. wenn das dein schwerpunkt ist, dann kannst du beim besuch von pur oben in der textmenüzeile über den link "neue post" starten. voreingestellt sind die letzten 4 std., aber es lässt sich auf die schnelle auch z.b. die letzten 12 std. einstellen. bei deiner üblichen wochenendabwesenheit am montagmorgen auch die letzten 2 oder 4 tage...ganz nach gusto. dort siehst du sofort alle neuen posts bei den gartenmenschen + kannst hirn + tastatur aktivieren ;D .also...lediglich eine kleine umgewöhnung, ansonsten alles beim alten. viel lärm also um nichts.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garten-Pur - wohin?

Nina » Antwort #12 am:

Mir fehlt seitens der Forumsbetreiber immer noch eine schlüssige Erklärung.
Da kann ich mich nur wiederholen:
Nina hat geschrieben:Die Gartenthemen sollen bei uns im Vordergrund stehen - mehr nicht.
Es kann nach wie vor, jeder weiterhin bei den Gartenmenschen diskutieren.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-Pur - wohin?

thomas » Antwort #13 am:

Antwort im anderen Thread .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten