News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab die Post! - Pflanzen verschicken (Gelesen 15501 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Ich seh' da nur 'ne schwarze Fläche... übrigens läuft auch die Blutkonserve aus, die er da verpackt hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
:oDann solltest Du mal Deinen Monitor neu justieren... die Knöpfchen vorne: hell/dunkel und das Sonnensymbol.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Hi, hab auch mal eine Sendung mit Strohpolster bekommen,war aber eine große Sendung , hatte dann eine Biotonnen-füllung Stroh zu entsorgen ;-).PPVor ein paar Tagen habe ich getopfte Zwergsträucher (Vaccinium macrocarpon) im Karton geschickt bekommen. die Hohlräume waren mit Stroh gefüllt. Den Pflanzen ging es prächtig! Ist nur etwas fummelig, die Strohhalme zwischen den Ästchen rauszulesen.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Alle anderen Farben und Bilder sind aber in Ordnung...Dann solltest Du mal Deinen Monitor neu justieren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
susanne...wenn du auf dem web-foto von der verpackung nicht erkennen kannst, dass in der äußeren verpackung mit den musterbeutelklammern noch eine innere - kleinere - verpackung steckt, hast du definitiv ein monitor(einstellungs)problem
.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Okay, okay... Wo finde ich ein Testbild? So eins wie das, was früher nachts im Fernsehen zu sehen war...Mein Monitor steht bei Helligkeit und Kontrast bereits auf der höchsten Stufe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
susanne, hier gibts ein monitortestprogramm (nokia) mit hervorragenden test- + einstellmöglichkeiten...habe ich auch verwendet und alle meine tft's optimiert.gibt's z.b. hier als download:http://www.chip.de/downloads/c_download ... 52.htmldas prog muss nicht installiert werden, verändert also nix am pc...einfach startennorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Danke! Ich hab's gleich ausprobiert. Ergebnis: Mein Monitor ist völlig in Ordnung.
Trotzdem sieht das letzte Bild in dem Verpackungslink aus wie Matsche.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Vielleicht einfach nicht genug Helligkeit oder Kontrast? Wo stehen bei dir denn die Werte? Ich muss auch bei manchen Programmen, z.B. Spielen
, ziemlich hell stellen.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Am Monitor befinden sich Knöpfe - Menü - Select, damit komme ich zu Einstellskalen für Helligkeit, Kontrast, Bildstand, Bildlauf usw.Wie gesagt, die Testbilder im Nokia Test waren alle einwandfrei.Nur um noch mal abzusichern... wir sprechen von diesem Bild:Auslaufende Blutkonserve im Umkarton, mit Musterbeutelklammern verschlossen.Wer sieht da auf der linken Seite des Kartons auf den ersten Blick mehr als eine schwarze Fläche?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Knorbs, Silvia und ich tun das.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Auf der linken seite sehe ich gar nichts ausser dem gelben untergrund. davor und rechts wirft die schachtel einen schatten. dort ist es leicht orange.
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
jep...susanne...nicht dass du zu frustiert wirst
...die fläche ist zugegeben schon ziemlich dunkel, aber ich erkenne auf meinem bildschirm (tft) einen etwas helleren bereich, der zurückgesetzt ist. daher konnte ich die verpackungstechnik richtig interpretieren...der äußere verpackungskarton steht etwas über, deshalb konnten so auch die musterbeutelklammern durchgedrückt werden und an der innenseite umgebogen werden.
;Dnorbert


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Damit Du auch siehst, was wir sehen habe ich mir mal die Mühe gemacht es nachzuzeichnen. 

- Dateianhänge
-
- ab_die_post.gif (2.54 KiB) 191 mal betrachtet
Re:Ab die Post! - Pflanzen verschicken
Danke für die zusätzlichen Mühen.
Um hier keinen falschen Eindruck zu erwecken, ich habe schon kapiert, wie der Karton zusammengesetzt und verschlossen ist.
Das Problem ist ein visuelles... ich kann da, wo ihr deutliche Unterschiede in der "schwarzen" Fläche seht, nur mit Mühe einen helleren Streifen entdecken, der den zurückgesetzten Bereich erkennbar macht.Meine Augen sind gut.


Cimi, wie sieht denn bei dir die linke Seite der Schachtel aus?Auf der linken seite sehe ich gar nichts ausser dem gelben untergrund.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.