News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2008 (Gelesen 20314 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2008

Faulpelz » Antwort #60 am:

Mir gefällt Dein Foto sehr gut, mit oder ohne Rahmen :D
Liebe Brigit,soeben hat mir Christa eine viel edlere Rahmenversion zugesandt. Ich sehe ein, dass die gewählte Farbe zu hart ist. Na ja, bin noch in der Testphase :-\Dein Kellerkind Nummer 1 ist sehr nobel und filigran.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #61 am:

Da mir die Rahmen gut gefallen, habe ich auch mal wieder damit gespielt ;) Kellerkind-2, die etwas zu klein geratenen Oliven ;D nun mit RahmenDie Vorschau ist bei mir seltsam gequetscht
Dateianhänge
Kellerkind-2-gerahmt.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarbilder 2008

Frank » Antwort #62 am:

Die Berge von hässlichen Silageballen haben mich auch schon oft gestört, sie sind wohl unvermeidlich heutzutage. Ein Landwirt denkt anders darüber, man kann im selben Ort auch sehen, wie mühsam es ist, Heu auf herkömmliche Weise herzustellen.
Einerseits magst Du Recht haben Gartenlady. Aber ist es nicht merkwürdig, daß diejenigen, die mit und von der Natur leben, sie sehr oft am meisten verschandeln. ::) Gerade rund um Bauernhöfe scheint sehr oft das Chaos zu toben. Muß das sein? Gibt es beispielsweise auch bei den "Tampons" nicht Umverpackungen, die nicht knallweiß oder quietschgrün sind, sondern eher "transparent" (also unauffällig...). Muß - wie auf meinem Bild - der Plastikmüll so herumliegen? Was macht der Landwirt mit den Heerscharen von Altreifen (außer die Rübensilagenplane zu sichern..)?! :oEs gibt schlimmere Umweltkatastrophen - zum Landschaftspfleger und -heger sind unsere Landwirte noch längst nicht geworden...! ::) :-\Nachdenkliche Grüße eines "Landei's" aus der Eifel.Frank...der zur Versöhnung noch ein Bild einstellt, die er als Bauerngartenhinterhofidylle doch noch entdeckt hatte...! :D :D :D
Dateianhänge
Gartenansichten_Burvenich_1_06-01-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Januarbilder 2008

friedaveronika » Antwort #63 am:

... darf ich euch dieses Foto inklusive Bilderrahmen präsentieren
Auf ausdrücklichen Wunsch von Evi stelle ich ihr schönes Bild nochmals anders gerahmt ein.Gruss Christa
Dateianhänge
Raureif_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2008

Faulpelz » Antwort #64 am:

Danke Christa, das hast du sehr, sehr fein gemacht :-* :-* :-*
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januarbilder 2008

martina. » Antwort #65 am:

Bei den einfachen Rahmen ist es oft eine gute Idee, sich mit der Pipette eine im bild vorkommende Farbe auszuwählen. Dann sieht es eigentlich immer natürlich aus.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Januarbilder 2008

Solanin » Antwort #66 am:

Nun ist der letzte Klecks Schnee hier auch weggetaut. Januarbilder sind bei uns fast herbstbilder. Heute morgen hatte ich die schöne Aussicht von meinem Fenster. Selbst jetzt ist der Himmel noch etwas rötlich eingefärbt und verbreitet eine kalte Stimmung.Sonnenaufgang 09.01.08
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2008

Faulpelz » Antwort #67 am:

Eine kleine Spielerei
Dateianhänge
Vogelschatten-3.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2008

Faulpelz » Antwort #68 am:

:)
Dateianhänge
Geeiste-Weinrebe-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Januarbilder 2008

friedaveronika » Antwort #69 am:

Heute morgen sah es teilweise richtig dramatisch aus am Himmel. Es gab schöne Farbspiele und einen noch schöneren Sonnenaufgang. Am Boden herrschte Nebel und dann kam die Sonne hervor. Das ergab eine tolle Lichtsituation für mich.Ausserdem habe ich gestern gelesen, dass der Walnußbaum zum "Baum des Jahres" gekürt wurde, was mich sehr freut. Er gehört nicht nur zu den Lieblingsbäumen von Eichhörnchen sondern auch zu meinen und man kann ihn hier bei uns noch häufig antreffen.Auch die Birken habe ich neu für mich entdeckt. Die gibt es allerdings nicht allerorten.Gruss Christa
[td][galerie pid=24345] [/galerie][/td] [td][galerie pid=24346] [/galerie][/td] [td][galerie pid=24347] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #70 am:

Ein Sonnenaufgang kann ein wenig fürs späte Hellwerden entschädigen ...
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #71 am:

Das denke ich auch immer, wenn ich im Winter solche Sonnenaufgänge sehe :D Im Sommer sehe ich sie nicht ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2008

Staudo » Antwort #72 am:

Das denke ich auch immer, wenn ich im Winter solche Sonnenaufgänge sehe :D Im Sommer sehe ich sie nicht ::)
Dabei ist es für die Pflanzen viel besser früh gegossen zu werden. Also ich kenne Sommersonnenaufgänge. ;)Ein Nachtrag. Das Foto ist natürlich traumhaft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januarbilder 2008

Susanne » Antwort #73 am:

Kuckuck... :D
Dateianhänge
Hepatica_10.1.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januarbilder 2008

Katrin » Antwort #74 am:

DAS ist bis auf Weiteres mein neues Lieblingsfoto :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten