News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarze Maulbeere ? (Gelesen 54148 mal)
Moderator: cydorian
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Schwarze Maulbeere ?
Grüß Euchich bräuchte mal Bestimmungshilfe !Letztes Jahr hab ich mir übers Internet eine schwarze Maulbeere besorgt. Ich hab mich dann über die dünnen Triebe gewundert und auch über die glänzenden Blätter.Hier zwei Photos
Dieses Jahr hat mich ein sehr netter Bekannter besucht, der als Hobby Obst veredelt. Er hat mir einen Sämling und eine veredelte Schwarze Maulbeere mitgebracht, die sehr kompakt ist und rauhe, behaarte Blätter hat. Er hat die Edelreiser von einem Exemplar aus einem botanischen Garten erhalten. Daher bin ich mir relativ sicher, dass dieses Exemplar echt eine Schwarze Maulbeere Murus nigra und nicht "nur" eine schwarzfrüchtige Morus alba. :DAuf Nachfrage bei dem Internetverkäufer erhielt ich nur die Aussage, dass der Mutterbaum halt glänzende Blätter hätte. Aber trotzdem ein Morus nigra sei ! :-\Nun bin ich sehr unsicher. Ich möchte natürlich den echten Schwarzen Maulbeerbaum in meinem Obstgarten haben. Der bleibt auch tendenziell kleiner.Naja, vielleicht kann mir ja jemand helfen ?Hier noch Bilder von dem veredelten Exemplar
GrüßeAsimina
Re:Schwarze Maulbeere ?
Ich hole diesen Thread mal noch vorne, weil es mich auch interessiert.Gibt es keine klaren Unterscheidungsmerkmale zwischen nigra und alba?Ich habe neulich auch einen ebay-Händler angefragt: O-Ton: Wir kaufen sie als nigra, werden schon welche sein.
Re:Schwarze Maulbeere ?
Hallo,der veredelte Baum ist eine Morus nigra, die Bilder von dem anderen sind leider zu schlecht um eine Aussage zu machen.Zweige von Morus nigra erscheinen dick, sind dunkelbraun und haben sehr große, spitze Knospen - bei alba erscheinen sie klein und sind eher rund - die Zweige erscheinen dünn und sind eher gelblich.Obwohl die Blätter sehr variabel sind unterscheiden sie sich an der Basis:Bei Morus nigra ist die Basis herzförmig - der Stiel ist versteckt - bei alba ist der Stiel völlig frei und erscheint lang zu sein.Früchte von Morus nigra haben nur einen sehr kurzen Stiel, bei alba ist er sehr lang.Hoffe es hilft weiter.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Schwarze Maulbeere ?
Hallo,in meinem "Die neuen Kosmos-Naturführer, Welcher Baum ist das?" ist folgendes nachzulesen:"Schwarzer Maulbeerbaum ... Blatt herzförmig, selten gelappt, beide Seiten behaart ...Weißer Maulbeerbaum ... Blatt oft 3-5-lappig, höchstens spärlich behaart"Ich stehe oder stand vor dem gleichen Bestimmungs-Problem. Vor einigen Jahren hatte ich von einer Versandbaumschule einen lt. Etikett Schwarzen Maulbeerbaum bekommen.Der Strauch, der sich in der Vergangenheit gut entwickelt hat, trägt aber nur viele kleine gelblich-weisse Beeren, die bei Vollreife sofort abfallen. Der Geschmack ist recht süß, aber fad. Der Versender, den ich vor über einem Jahr informiert hatte und dem ich auch Bilder schickte, schrieb mir, es handelt sich um Morus nigra, die bei ihm aus Samen gezogen werden, was eine große Steubreite der Ware bedingt.Ich bin dennoch der Meinung, ich besitze einen M. alba.Hier sind die Bilder von damals:Beeren1Beeren2BlätterWas sagen die Dendrologen unter Euch zu meinem Fall?Gruß GG
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Schwarze Maulbeere ?
aufgrund der langen Fruchtstiele tippe ich auf M. alba! Eindeutig!
Beste Grüße!
Re:Schwarze Maulbeere ?
Hallo,ich bin mal wieder auf der Suche nach einer Pflanze. Sollte schon etwas größer als 25 cm sein. Ich will nicht so lange warten.Mögl. eine etwas frosthärtere Selektion, die auch hier in 6b überlebt.Jetzt habe ich diese Seiten gefunden:http://www.garden-shopping.de/shop/cust ... ra.htmlDie Bilder lassen mich aber wieder zweifeln, ob es nicht alba ist.Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen?
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Schwarze Maulbeere ?
Hallo Manfred,nachdem ich nun schon mindestens 4 M.alba Exemplare zuhause hab, von denen mir 3 als Morus nigra verkauft wurden, bin ich sehr skeptisch und würde es bevorzugen erst nach eingehender, persönlicher Prüfung wieder eine M.nigra zu kaufen... d.h. die Blätter selbst anschauen und angreifen und wirklich nur dann nehmen, wenn wirklich pelziglich... oder aber aus einem Bot. Garten, wo man die Früchte ev. sehen (kurzer Fruchtstiel) und probieren (1000X besser im Geschmack, als die fade M.alba!!!) kann Reiser erfragen und selbst veredeln (z.B. Bot Garten Wien...).Selbst hab ich leider noch nicht die Gelegenheit gehabt, diese Maßnahmen zu ergreifen, bin deshalb auch noch auf der Suche nach einer ECHTEN M.nigra, wobei die Winterhärte sicher eine fragliche Sache ist...g, j
Beste Grüße!
Re:Schwarze Maulbeere ?
ICH ! MICH !Die Bilder lassen mich aber wieder zweifeln, ob es nicht alba ist.Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen?




-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Schwarze Maulbeere ?
Die Wellington bekommt man auch bei Eggert - wenn man Glück hat!http://www.eggert-baumschulen.de/moniwe.htmGruß GGDaß Du eine Morus nigra -Spezialsorte in Europa bekommst, ist sehr unwahrscheinlich.
Re:Schwarze Maulbeere ?
Artner bietet eine Morus nigra "Regina" an, die in Weinbauklima frosthart sein soll. Sagt die Sorte jemandem was?Californische Sorten sind dann wohl nur was fürs Gewächshaus...@Gizi: Wenn es bei dir konkret wird mit der Bestellung und du Infos zu den Kosten hast, kommt bitte noch mal auf mich zu.
Re:Schwarze Maulbeere ?
Wenn diese Angaben stimmen, brauchen wir uns wegen der Winterhärte keine großen Sorgen machen. Wenn... 

Re:Schwarze Maulbeere ?
halloauf all den Bildern sind nur Morus alba abgebildet.Es gibt kaum ein Baumschule die wirklich Morus nigra anbietet.Um eine Bestimmung zu erleichtern versuche ich einige Bilder anzufügen.Das Blatt unten rechts ist von altem Morus nigra Cultivar.Die Blätter sind herzförmig, wobei die Batthälften einen stumpfen Winkel bilden - bei alba sind die Blätter flach.Der Stiel ist "versteckt" bei alba länger und gut sichtbar.Da auch Morus alba rauhe Blätter haben können ist dieses Merkmal zur Bestimmung nicht geeignet.
Re:Schwarze Maulbeere ?
Auf dem Bild ist eine morus nigra abgebildet.Die Blütenhülle und Narbe ist dicht und langbehaart.Bei Morus alba erscheint dies fast kahl.
Re:Schwarze Maulbeere ?
@Las: Sitzt du evtl. an einer Quelle für Morus nigra?@Gizi: http://www.agroforestry.co.uk/ hat auch einige Maulbeeren in Katalog.