News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pivoines rivieres Zahlungsart? (Gelesen 878 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sami

Pivoines rivieres Zahlungsart?

Sami »

ich möchte Paeonien bei Pivoines Riviere kaufen, aber weiß nicht ob man mit Kredirkarte zahlen kann. An ihre Webseite kann man nicht eintragen. (Ich kenne auch franz nicht). Wenn nicht, wie bezahlt man? Kann jemand mir helfen? Danke in Voraus.Sami
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pivoines rivieres Zahlungsart?

knorbs » Antwort #1 am:

ich hab jetzt nicht nachgesehen, wie die bezahlung dort abgewickelt wird, aber mittlerweile kann man im eu-raum problemlos ganz normale überweisungen tätigen (sog. "eu-standardüberweisung"). anstelle der kontonummer tritt die "iban" (=kontonummer mit vorangestellten kennzahlen) + anstelle der blz die "bic". schreib doch einfach ne email in englisch, ob die vorauskasse verlangen oder zahlung nach lieferung.
z6b
sapere aude, incipe
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Pivoines rivieres Zahlungsart?

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Sami,Bezahlung von Online-Bestellungen geht bei Rivière ausschließlich über Kreditkarte.Vorher musst du ein Kundenkonto einrichten (auf "Mon compte" klicken). Wenn das geklappt hat und du eingeloggt bist, wirst du namentlich begrüßt und beim Einkaufen/Bestellen per Menü geführt. Alternativ kannst du eine Bestellliste zum Ausdrucken runterladen (in der Leiste links, ganz unten: "Bon de commande") und per Post oder Fax ordern. Dann will Rivière für die Zahlung entweder eine Kreditkartennummer. Oder einen Vorab-Scheck, der satte Gebühr kostet (Abschreckung?).Läuft freilich alles gnadenlos auf Französisch. Leg' dir ein Lexikon neben den PC ;)... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Sami

Re:Pivoines rivieres Zahlungsart?

Sami » Antwort #3 am:

Danke für eure schnelle Antwort. Ich habe P. Riviere ein Email auf Englisch geschickt. Danach habe ich im Internet eine Deutsche Firma gefunden, die die Pflanze mit fast gleichem Preis bietet. Ich habe der auch eine Anfrage geschickt. Ich glaube, ich bleibe bei der D. Firma, wenn die Pflanze ausverkauft ist, dann warte ich bis Herbst. LG, Sami
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Pivoines rivieres Zahlungsart?

Santolin » Antwort #4 am:

Hallo Querkopf, Schecks (und die satten Gebühren dafür von Deutschland aus) sind keine Abschreckung. In Frankreich wird noch sehr viel mit Schecks bezahlt. Unsere Steuerrechnung vom Finanzamt hatte keinerlei Kontonummer! Wir mussten erst mehrmals faxen, bis sie die rausrückten und wir überweisen konnten. Wird normalerweise alles mit Scheck oder bar in der örtlichen Tresorerie geregelt. LG Santolin
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Pivoines rivieres Zahlungsart?

Violatricolor » Antwort #5 am:

Hallo Sami!Also, man bezahlt bei Pivoines Rivière entweder mit einer Bankkarte (Visa etc.) oder als Überweisung. Und das geht so:Man füllt seine Bestellung aus, und nach dem Total-Betrag wird die Nr. der Bankkarte eingetragen. Das wäre für die Bestellung "online".Man kann auch das Bestellungsformular ausdrucken und als Post zuschicken. Dann gibt man also im Brief seine Bankkarten-Nummer an.Oder man wünscht zu überweisen, dann fragt man ihn per mail um seinen "RIB", d.h. "Relevé d'Identité Bancaire", wo Du alle erforderlichen Daten seines Bank-Kontos erhältst. Dazu musst Du ihm Deine komplette Anschrift mitteilen, damit er Dir diesen RIB zusenden kann.EU-Scheck würde ich Dir nicht empfehlen, da es kein üblicher Scheck ist. Aber mit unseren landesüblichen Schecks auf Euro kann man leider nicht im Ausland bezahlen. Une Euro-Schecks sind sehr teuer, um nicht zu sagen zu teuer.Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.LGViolatricolor
Antworten