News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Selbst gemacht - Deko für den Garten? (Gelesen 15535 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Selbst gemacht - Deko für den Garten?
momentan ist ja nicht viel im garten zu tunund mich juckt es in den fingern, kreativ zu werden!gerne möchte ich "deko" für den garten machen, aberaus einfachen materialien, die man entweder in der naturoder im garten findet und/oder sich im baumarkt besorgen kann.ein paar ideen habe ich...ein vogelhäuschen (zum nisten) und einevogeltränke bzw badestation fände ich toll...aber auch andere ideensind willkommen, sollte nur nicht zu kitschig sein ;)aber woraus machen, so, daß es auch hübsch aussieht und man keinvermögen dafür in bastelläden ausgeben muß?gips hält sich nicht draußen, oder? beton schon eher...aber aus was die gießformen machen? und wird das nicht zu schwer?muß man das dann lasieren? wenn ja, mit was?ton muß man brennen, brennofen hab ich keinen..was eignet sich noch?freue mich schon auf tipps um die "fernsehabende" etwas nützlicher zu gestalten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Hallo Marion, du könntest auch aus Ytongsteinen was schnitzen, nur wirst du da im Wohnzimmer (also beim Fernseher) nicht sehr glücklich, denn die Bröckchen und Brösel fliegen weiter als man denkt
! Als Vogeltränke ist dieser Stein aber zu porös. Vielleicht besser aus Speckstein, wenn man so große Stücke bekommen kann? LG Lisl

Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Hallo Aella,wie wäre es mit einer Vogeltränge aus Zement gegossen.Eimer/Schale mit Sand. Ein schönes großes Blatt auf den Sand ausbreiten. Auf das Blatt Fertigzement in nicht zu dicker Schicht drauf, trockenen lassen und Blatt abnehmen. Um Tiefe zu bekommen, den Sand in der Mitte anhäufeln.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Ups, da fällt mir jetzt ein, woher bekommst Du um diese Jahreszeit ein großes Blatt. Rhabarber wächst ja noch nicht.Sorry
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Was Ähnliches habe ich als Trittsteine gesehen. Rhabarberblätter als Unterlage für den Zement. Sah toll aus.Einziges Problem: Auch hier wirst Du im Wohnzimmer wohl Probleme kriegen
;DLGBarbara

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Meine Ytong-Versuche haben draußen den Frost im Winter nicht überstanden. Ist also was, was man ins Trockene stellen sollte...Du könntest Spitzen für den Gartenzaun schnitzen, falls Du Holzpfosten hast, auf die man das aufstecken kann.
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Eine unverwüstliche Vogeltränke kann man folgendermaßen herstellen: Man gieße ein Betonquadrat (ggf. etwas Farbe beimischen), arbeite in der Mitte einen alten Deckel (ca. 40/50cm Durchmesser, z.B. von einem alten Einkochtopf) ein. Die Betonoberfläche leicht nach außen abschrägen, damit flacher Bodendecker die Kanten etwas überdecken kann. So wirkt es natürlicher. Ach ja, man kann noch einige Feldsteine unterschiedlicher Form und Größe im Beton befestigen. Vögel lieben es, sich vor dem Bade noch einmal von erhöhter Position aus zu vergewissern, dass keine Feinde in der Nähe sind. Als Form braucht man sich nur einen Kasten aus Holzbrettern zu bauen. Das Ganze ist aber wohl eher eine Keller-Aktivität...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
die tipps von arachne und paulowina zum bau der vogeltränke sind toll! vielen dank dafür!für "vorm fernseher" hab ich jetzt auch ne beschäftigung gefunden. zwar nichts richtiges für den garten und bis ostern ists noch ne weile hin, aber ich dachte mir, ich könnte doch nach jahren mal wieder ostereier bemalen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
@ Aella, gut, dass Du selbstbemalte Ostereier erwähnst. Immer habe ich es verpasst, so etwas rechtzeitig ins Auge zu fassen. Habe durch Zufall auch gerade mal weißschalige Eier im Haus. Kannst Du eine haltbare Farbe empfehlen?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
im netz hab ich gelesen, daß manche acrylfarbe fürs bemalen verwenden.sah toll aus, vor allem, weil die farbe so schön deckt.ich selbst habe mir nun so kleine töpfchen besorgt, da steht garnicht richtig drauf, was für farbe das ist, nur daß sie für so ziemlich alles geeignet ist. pur ist sie sehr deckend, lässt sich aber auch mit wasser verdünnen.ich werde wohl, wenn ich die eier fertig habe, alle mit klarlack bepinseln oder besprühen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Klarlack ist auf jedenfall wichtig, weil die Arcrylfarbe wasserlöslich ist und ausserdem noch von der Sonne ausgeblichen wird.Liebe Grüße Anna
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Es gibt auch wasserfeste Acrylfarbe,habe letztes Jahr einen Tontopffussballer gemacht und dafür gabs extra wasserfeste Acrylfarbe sodass man ihn draussen aufstellen kann.Man kann Eier auch marmorieren das sieht auch hübsch aus.
Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
wenn Ihr mal schauen wollt
Habe ich für nen Fussballer zum Geburtstag gemacht !

Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Hallo Magnolie9,cool.
:DLiebe Grüße Anna

Re:Selbst gemacht - Deko für den Garten?
Hallo Garten-AnnaDanke, dem Beschenkten hat er auch gefallen, den es ist der Dress von seinem Verein,die haben ihn jetzt vor der Haustür stehen.Liebe Grüsse