News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Galanthus 2007/2008

zwerggarten » Antwort #105 am:

das hört sich gut an... 8) dann gibt es zwar in diesem jahr keine eigenen hybriden ;), aber hauptsache ist ja, dass die kleinen erst einmal gut einwachsen! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Staudo » Antwort #106 am:

Der Saxdorfer Gartenkünstler (www.saxdorf.de ) verpflanzt jedes Jahr Hunderte Schneeglöckchen mitten in der Blüte und zupft nichts ab. Die galanten setzen vielleicht ein Jahr mit der Blüte aus, aber sonst vertragen sie die Umpflanzerei sehr gut.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus 2007/2008

Galanthus » Antwort #107 am:

Galanthus verträgt das Verpflanzen während der Vegetationsperiode völlig problemlos. In England werden sie ja in voller Blüte ausgegraben und getopft zum Verkauf angeboten - oder etwas später "in the green" verschickt. Fast immer blühen sie im nächsten Jahr schon wieder.
sarastro

Re:Galanthus 2007/2008

sarastro » Antwort #108 am:

Das hatten wir hier ja schon öfters erwähnt. Auch ich kenne nur diese "In the Green"- Methode, obgleich es trotzdem Gegner davon gibt. Besser scheint es wohl, die Zwiebeln vor Einsetzen des neuen Wurzelwachstums herauszubuddeln, also im September/Oktober. Eleganter ist es aber, wenn man von den Pflanzen wenigstens schon was sieht und nicht im "erdleeren" Raum rumbuddelt und vergeblich sucht. Da wäre ich genau der Verkehrte, denn ich nähme den Spaten und würde vor lauter Ungeduld quadratmeterweise umgraben! :o
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1614
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus 2007/2008

chlflowers » Antwort #109 am:

Ja, 'Colossus' gehört auch zu den allerbesten frühen Schneeglöckchen. Es hat sich bei mir als besonders wüchsig erwiesen. Bitte achte darauf, dass es sich nur mit einem l schreibt, damit sich nicht eine falsche Schreibweise einschleicht.
Ja, werde darauf achten ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #110 am:

" Godfrey Owen" blüht in diesem Jahr sehr früh.Motte
Dateianhänge
godfrey-owen_5383.jpg
godfrey-owen_5383.jpg (29.7 KiB) 119 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #111 am:

"Trumps" eine hübsche die sich leider etwas langsam vermehrt.Motte
Dateianhänge
trumps_5378.jpg
trumps_5378.jpg (20.89 KiB) 123 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #112 am:

noch ein kleiner Pulk von "Zwanenburg" schöne große Blüte.Motte
Dateianhänge
zwanenburg_5361.jpg
zwanenburg_5361.jpg (32.25 KiB) 122 mal betrachtet
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus 2007/2008

tomir » Antwort #113 am:

" Godfrey Owen" blüht in diesem Jahr sehr früh.
Sehr huebsches Ding! :D
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

trudi » Antwort #114 am:

Also diese Fotos in Briefmarkengröße sind bei Schneeglöckchen nicht nötig.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Piemont » Antwort #115 am:

Also diese Fotos in Briefmarkengröße sind bei Schneeglöckchen nicht nötig.
::) Hallo Maggi, da wo Du herkommst gibt es aber große Briefmarken. ;D Schöne Fotos, die die Vorfreunde auf den Frühling wecken. Viele Grüße, Piemont.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus 2007/2008

cornishsnow » Antwort #116 am:

@ Motte Da gebe ich Maggi gerne recht! ;)Bei so schönen Sorten und deinen ausdrucksstarken Bildern, würde ich mir auch größere Bilder wünschen. :)'Godfrey Owen' ist ein bißchen größer bestimmt atemberaubend! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #117 am:

@ Motte Da gebe ich Maggi gerne recht! ;)Bei so schönen Sorten und deinen ausdrucksstarken Bildern, würde ich mir auch größere Bilder wünschen. :)'Godfrey Owen' ist ein bißchen größer bestimmt atemberaubend! :DLG., Oliver.
aber das mach ich doch gerne :) besonders wenn man es so nett sagt.LGMotte
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #118 am:

so, jetzt ein Foto von "Zwanenburg" in etwas größer.Besser so ???Motte
Dateianhänge
zwanenburg_5362.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #119 am:

Dann habe ich noch "Florence Baker" anzubieten. Motte
Dateianhänge
florence-baker9409.jpg
Antworten