News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Günstige Übertöpfe? (Gelesen 2928 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Günstige Übertöpfe?
da ich ja nun in einer windreichen gegend wohne, sind mir im letzten jahr regelmäßig reihenweise die töpfe mit hohen pflanzen drin umgekippt.da dieses jahr noch mehr töpfe mit hohen pflanzen drin stehen werden, brauche ich wohl schwere und große (mind 30cm durchmesser) übertöpfe, die aber wie ich finde ein vermögen kosten, vor allem, wenn man einige davon braucht.material ist eigentlich egal, metall, teracotta, steingut etc, hauptsache sie sind standfest!wo bekomme ich günstige und große übertöpfe? oder hat jemand eine andere idee?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Günstige Übertöpfe?
Hallo, ich lege immer in die Töpfe unter die Erde Kieselsteine und obendrauf nochmal ein paar dicke schöne Steine. Hilft und sieht nett aus.LG.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Günstige Übertöpfe?
die töpfe, die es betrifft, stehen auf der terasse und an der hauswand, da ist leider nichts mit eingrabenEine günstige Möglichkeit ist, Töpfe einzugraben.

steine auf die erde hatte ich, hat leider nicht viel genutzt. aber unter die erde ist eine gute idee, das werde ich probieren!noch mehr tipps?!Hallo, ich lege immer in die Töpfe unter die Erde Kieselsteine und obendrauf nochmal ein paar dicke schöne Steine. Hilft und sieht nett aus.LG.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Günstige Übertöpfe?
und die terassenplatten damit kaputt machenAnschrauben.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Günstige Übertöpfe?
Ach so.Töpfe in grosse (billige) Holzkisten (in Weinhandlungen oft gratis), diese dann mit Sand auffüllen oder mit beton ausgiessen.ich wohne hier doch nur zur miete!![]()
Re:Günstige Übertöpfe?
Die Übertöpfe selbst mit einer Schicht Beton ausgießen... läßt sich nicht einfach rückgängig machen wie Kiesel einlegen, bildet dafür aber eine bessere Standfläche für die Töpfe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Günstige Übertöpfe?
Schau doch mal bei so einem Sonderverkauf, ich hab letztes Jahr mit kleinen Macken zwischen 3 und 6 € bekommen.Macke nach hinten fertig
Re:Günstige Übertöpfe?
Musst Du die Kübel denn rücken oder können sie stehenbleiben? Je nachdem kannst Du sie mehr oder weniger beschweren.Herkömmliche Kübel, die sich nach unten verjüngen, sind wegen der kleinen Standfläche immer fallgefährdet, selbst wenn Du eitel Blei unten einlegst. Ich würde nach würfelförmigen oder zylindrischen Gefäßen schauen, die mehr Standfläche haben. Mehr Größe heißt auch mehr Wasserspeicherung. Aber es geht auch fürchterlich viel Erde hinein. Und mehr Gewicht.Da lassen sich unten Steine einlegen oder auch eine Gusschicht Beton machen. Steckst Du Rippen aus Styropor zwischen den Guss und bestreichst die Kontaktflächen zum Kübel mit Fett, lässt sich der Beton später in Einzelteilen auch wieder entfernen.Bei mir stehen zwei mehr als zwei Meter hohe Bleiwurzen unter einen Dach. Deren Stäbe habe ich mit einem Draht oben an der Decke befestigt. So quasi aufgehängt überstehen sie alle Stürme.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Günstige Übertöpfe?
es geht um einen teil kübelpflanzen, die im winter eingeräumt werden müssen und auf der terrasse stehen und um einen teil tomaten, die an der hauswand stehen und im herbst entfernt werden und die leeren töpfe in den geräteschuppen kommen.Musst Du die Kübel denn rücken oder können sie stehenbleiben? Je nachdem kannst Du sie mehr oder weniger beschweren.
was für ein sonderverkauf meinst du? von gärtnereien? leider hab ich noch nichts von solchen sonderverkäufen gelesen..nur bei ebay und dort kommen (verständlicherweise) horrende versandgebühren dazu.Schau doch mal bei so einem Sonderverkauf, ich hab letztes Jahr mit kleinen Macken zwischen 3 und 6 € bekommen.Macke nach hinten fertig
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Günstige Übertöpfe?
Das war Zufall auf einem Markt, der Typ kauft und verkauft wohl RestpostenGsD war ich mit dem großen Auto da
sonst hätte der Rest trampen müssen
Schau doch mal in den nachfolgerläden von dem Ramschkönig


Re:Günstige Übertöpfe?
Für Tomaten hab ich einen "Tomatenwagen": ca. 2,5m langes Brett, unterseits mit Rollen damit fahrbar, obendrauf ein Haltegerüst ("bohnengerüstmäßig" - zwei jeweils am Brettende befestigte A-förmige Steher, die in ca. 1,5m Höhe verbunden sind durch eine Querlatte - hoffentlich ist halbwegs verständlich, was ich meine ...?) An die Querlatte können die Spiralstäbe oder sonstigen Haltestäbe für die Tomaten gebunden werden, somit kann nichts verrutschen oder umkippen, und transportabel ist das Ganze auch. Wichtig ist nur, nicht bei der Qualität der Rollen zu sparen, denn das Gesamtgewicht wird s e h r hoch ...
Re:Günstige Übertöpfe?
guck doch mal bei Ikea...kein Witz. Meine Fau ist Ikea geschädigt und bringt ab und zu mal welche mit. Wenn ich mich recht erinnere sind die aus Terrakotta 25cm im Durchmesser und in Relation zu anderen Quellen nicht sehr teuerBen
Re:Günstige Übertöpfe?
Nö. Photo bitte ?....hoffentlich ist halbwegs verständlich, was ich meine ...?)

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri