News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? Januar 2008 (Gelesen 29668 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

donaldine » Antwort #150 am:

Ich weiss nicht, ob das jetzt sagen soll, aber ich kochte gestern eine Rot- bzw. Blaukohlsuppe, püriert, mit etwas Wein und Olivenöl drinn.
Hm, das klingt ja spannend ;Dwie gehts dir heute ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Lehm

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Lehm » Antwort #151 am:

Danke, kann nicht klagen. Bin mittlerweile der Meinung, dass man aus jedem Gemüse eine Suppe herstellen kann, zumindest, wenn man sie püriert. Letzthin wagte ich mich gar an die mir an sich unsympathischen Zuckerschoten, die pürierte Suppe richtig gewürzt war erfreulich. sobald ich mal genug Kletten ernten kann, gibts Klettensuppe.
sarastro

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

sarastro » Antwort #152 am:

Bei uns gibt es heute einmal was nicht alltägliches:Ziegenrippen in Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch geschmort mit Fenchel an Spiralnudeln, dazu Preiselbeermarmelade. :P :P
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

donaldine » Antwort #153 am:

Bei uns gibt es heute einmal was nicht alltägliches:Ziegenrippen in Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch geschmort mit Fenchel an Spiralnudeln, dazu Preiselbeermarmelade. :P :P
etwa Zicklein ::) :P :P ? dafür ließe ich selbst Spaghetti liegen ( dazu überredet mich sonst kein Fleisch ;) )
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Marion » Antwort #154 am:

Ziegenrippen in Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch geschmort mit Fenchel an Spiralnudeln, dazu Preiselbeermarmelade. :P :P
Das würde mich auch interessieren. Sind Ziegenrippen nicht arg fettig? Wo bekommt man die?Puhhh, ich bin völlig ausgehungert.
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Marion » Antwort #155 am:

Mamis Gutmenschtum ist heute angesagt.Bei uns gibt's Rote-Beete-Salat mit Balsamico, gerösteten Kürbiskernen, Lorbeer und so, dazu Pellkartoffeln und Kräuterquark. Sohnemann's Lieblingsessen (nach TK-Pizza, selbstredend), während ich nun keinen Appetit darauf habe, überhaupt gar nicht.
sarastro

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

sarastro » Antwort #156 am:

Wir haben oft auch Schaffleisch auf dem Tisch. Von einem Bekannten bekam ich letztes Jahr Ziegenfleisch, was noch besser mundet! Ich kenne es aus den orientalischen Ländern, wo man es gegrillt serviert bekommt. Wir bereiten es lediglich mit etwas Knoblauch, etwas Rosmarin, Salz und Pfeffer zu.
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Marion » Antwort #157 am:

Wir haben oft auch Schaffleisch auf dem Tisch.
Das hatte ich kürzlich auch, selbst mir war es zu penetrant im Geschmack.Ziege ist bestimmt milder. Aber jetzt sag doch mal, die Rippen: nicht sehr fettig?Beim Rote-Beete-Essen musste ich andauernd an deine Ziegenrippchen denken. ::) :-\
sarastro

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

sarastro » Antwort #158 am:

Rote Beete kann ich auch verschlingen! Ziegengerippe ist wohl etwas fett, wie auch Schaf fett sein kann, aber auch muss! Das Fett ist der Geschmacksträger, was zuviel ist, wird weggeschüttet oder nicht gegessen.
Marion

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Marion » Antwort #159 am:

Und woher nun bekommst du das Ziegengerippe? Türke?Nebenbei, keine Mißverständnisse: Eigentlich bin ich Gemüsenager, Rote Beete mag auch gerne, nur eben heute nicht.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Natura » Antwort #160 am:

Und woher nun bekommst du das Ziegengerippe? Türke?
Meine Tochter hat kürzlich eine Exkursion zu einem Ziegenhof gemacht. Der Züchter hat gejammert, daß man die Zicklein in Deutschland nicht loskriegt, die will angeblich niemand außer den Griechen zu ihrem Osterfest. Er verschenkt sie soviel ich weiß, nur damit er sie los wird.Das war irgendwo im Schwäbischen. Bei uns gibt's heute Schweinerippe mit selbstgemachten Weckklößen und Wirsing. Als Nachtisch Johannisbeercreme.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Aella » Antwort #161 am:

wie machst du die johannisbeercreme, natura?wir hatten gerade überbackenen chicoree mit kartoffeln, die ich gleich mit in die auflaufform gepackt hatte, dazu gemischter salat aus eisberg, paprika, tomaten, gurken und einem sprossenmix.mjam
Dateianhänge
essen150108.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Aella » Antwort #162 am:

Meine Tochter hat kürzlich eine Exkursion zu einem Ziegenhof gemacht. Der Züchter hat gejammert, daß man die Zicklein in Deutschland nicht loskriegt, die will angeblich niemand außer den Griechen zu ihrem Osterfest. Er verschenkt sie soviel ich weiß, nur damit er sie los wird.
hach und ich wäre froh, wenn ich irgendwo mal ziege bekommen würde... :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Natura » Antwort #163 am:

Kommst du im Frühjahr mal wieder in die Heimat, Aella? Vielleicht ist es ja in der Nähe. Werde mal fragen. Das Rezept für die Johannisbeercreme habe ich schon mal irgendwo gepostet, wenn ich mich recht erinnere. Ich mache sie folgendermaßen: 500 g Johannisbeeren durch die flotte Lotte drehen, den Saft evtl. mit Wasser auf 500 ml auffüllen, 200 g Zucker dazu (oder nach Geschmack), 7 Blatt (ich nehme nur 6) Gelatine rein und wenn es geliert, etwa 125 ml Sahne darunter rühren. Ist meine Lieblingscreme.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Januar 2008

Aella » Antwort #164 am:

das nächste mal im februar mit dem flieger..ich glaube, die haben was dagegen, wenn ich ne halbe ziege im handgepäck mitführe ;D aber im frühsommer dann wieder mit´m auto, da wärs kein problem!au ja, schau mal! 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten