News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB? (Gelesen 905 mal)
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Hallo,da wir vorhaben, in diesem Jahr eine Gartenreise nach Großbritannien zu machen und danach noch einige Tage etwas auf eigene Faust unternehmen möchten, dachten wir uns, dass wir doch gleich bei einem brit. Veranstalter buchen können.Fällt euch da jemand ein, habt ihr schon mal sowas gemacht oder von jemandem etwas Gutes gehört?Auf zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Wie gut ist Euer Englisch? Eigentlich kann man sich in England auch sehr sehr gut alleine durchschlagen. Ich sammle mal, was es hier im Forum schon alles gab:Siehe z.B. Cimis Englandreise-ThreadLinks zu Rosengärten in einem anderen ThreadUnd noch eine Sammlung von Vorschlägen für YorkshireDa gab es von mir eine Anfrage zu Südwestengland im Frühling mit schönen LinksWas über die Chelsea flower showTipps für Sussex und SommersetNochmal Ein Thread mit Links zu Bildern von Forumsteilnehmern Und hier
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Der Vollständigkeit halber auch noch Karinas London-Frage, die hast Du sicher schon selbst gesehen...Viel Spaß beim Stöbern...
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Danke, Eva, für die prompte Reaktion und die vielen links.Warum ich nach einem Anbieter frage, hat seinen Grund darin, dass wir dieses Mal im Gegensatz zur lebenslangen Gepflogenheit (immer individuell reisen, alles selbst entdecken) uns führen und verwöhnen lassen wollen! Unser Englisch wäre schon gut genug, um alles selbst herauszufinden, aber dieses Mal soll eben was anderes passieren, s.o.Ich habe beim schnellen Googeln nur zwei Anbieter entdeckt, aber es muss da doch ganz viele geben. Die beiden waren sehr teuer, weil sie nur Gruppen bis zu 12 P. zusammenstellen, aber ganz so exklusiv muss es nun auch nicht sein.Wenn ich Zeit habe, werde ich mir die genannten threads mal durchlesen, vielleicht werde ich da fündig.Oder jemand weiß schon was......LG bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
im oberösterreichischen bietet Regina Wiklicky [url=http://gartenreisen im kleinstem kreis]gartenreisen im kleinstem kreis[/url] an, flug jeweils von Salzburg. Sie könnte nah genug bei Dir sein, oder?Erfahrungsberichte kenne ich keine.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Haelst Du es aus, nicht beliebig in den angeschlossenen Gartencentern zuschlagen zu koennen? Bus und Flugzeug bieten sehr endlichen Stauraum! Und wohin mit dem Kram waehrend der Weiterreise?Ich hab ausserdem (aus zwei Jahren Lektuere von gardens illustrated) den Eindruck, dass alles mit Garten im GB viel teurer ist als hier.Auch bei deutschen Anbietern kann man zwischen der Rundtour und dem Rueckflug auf eigenen Faust weiterreisen.
Gruesse
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
Bernerrose, ich hätte da einen hervorragenden B&B-Tip in Somerset, bei dem die Leute selber Gärtner sind, einen klasse Garten haben und sich hervorragend auskennen. Wenn ich in einen Garten in England nochmal dürfte, müsste es Sticky Wicket sein. Seufz.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Empfehlenswerte Anbieter v. Gartenreisen in GB?
In der Tat seufz. Pam Lewis hat beschlossen, den Garten gepflegt verwildern zu lassen. Eine Entscheidung, die ich verstehen kann, die mir aber im Herzen weh tut. Auch Gärten vergehen, aber der Grund ist ein trauriger - seit ihr Mann gestorben, ist ihr Herz nicht mehr darinnen. Wenigstens wird sie ein Buch über das gepflegte Verwildern schreiben.Wenn ich in einen Garten in England nochmal dürfte, müsste es Sticky Wicket sein. Seufz.