News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wintergarten (Gelesen 638 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Filumena
Beiträge: 2
Registriert: 13. Jan 2008, 17:17

Wintergarten

Filumena »

Hallo!Ich habe einen kleinen Wintergartenvorbau auf der Südseite des Hauses, der direkt in den Wohnbereich integriert ist. Im Winter sieht es mit den Pflanzen toll aus, aber im Sommer freut sich nur die Yucca über die direkte Sonne. Ich habe schon Plissees angebracht, um die gröbste Sonne abzuhalten, aber noch immer vertrockneten die Pflanzen, die ich bis jetzt ausprobiert habe. Als weiteres Problem kommt hinzu, dass es recht eng ist, weswegen Kakteen ausscheiden und eigentlich auch die Yucca zu spitze und scharfkantige Blätter hat. Gibt es beispielsweise irgendwelche Kletterpflanzen, die direkte Sonne hinter Glas vertragen?Viele Grüße,Filumena
Benutzeravatar
äffje
Beiträge: 72
Registriert: 5. Jun 2007, 12:58

Re:Wintergarten

äffje » Antwort #1 am:

Also die direkte Sonneneinstrahlung dürfte nicht alleine das Problem sein. Sicherlich wird es in deinem Wintergarten im Sommer sehr heiß sein und die Hitze verbunden mit trockener Luft setzt so ziemlich jeder Pflanze mehr oder weniger zu. Das Problem hatte meine Oma mit ihrem ehemaligen Wintergarten auch. Obwohl an heißen Tagen ringsum die Fenster geöffnet waren staute sich doch ne beachtliche Hitze an. Nach zahlreichen Lösungsansätzen wurde das Problem schließlich durch eine feste Decke (Holzpanelen) gelöst.Auf die Frage nach passenden Pflanzen für dein spezielles Wintergartenklima kann ich dir leider keine Antwort geben. Ist auch schwierig, wenn man die genauen Bedingungen nicht kennt. Vielleicht kannst du dazu ja noch ein paar Angaben machen (bzgl. Temperatur, Luftfeuchte...).LGSteffi
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wintergarten

mickeymuc » Antwort #2 am:

Servus !Ich würde auf jeden Fall einen Ventilator einbauen, um einen Hitzestau unter dem Dach zu vermeiden. Gibt es auch solarbetrieben, mit dem Vorteil daß der Ventilator automatisch anläuft wenn die Sonne scheint. (das zeigt etwa was ich meinehttps://ssl.kundenserver.de/solarshop-24.de/modules.php?warp=artikel&group=44&seite=1&id=310&kid=8c3f5c1d766dfbf0f3765deb9831b9d0oder auchhttp://www.amazon.de/Ing-G-Beckmann-KG-Solar-U ... TV305Mauch wenn natürlich eine Luftumwälzung bei offenem Fenster wohl schon genügt, es muß keine Frischluft von aussen eingeblasen werden).An Kletterpflanzen kann ich Dir die Thunbergia grandiflora ans Herz legen, wächst unglaublich schnell, hat wunderschöne Blüten und sollte die Sonne ohne weiteres verkraften. Allerdings nur wenn Du kräftig gießt und den Hitzestau vermeidest.Ich denke Solandra und Allamanda wären vielleicht auch geeignete Pflanzen, aber die hatte ich selbst noch nie.Wenn Du magst stell doch mal ein Foto ein !Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Joachim

Re:Wintergarten

Joachim » Antwort #3 am:

Jasminum sambac müsste auch gehen, ein Hitzeliebhaber. Wichtig ist an so einem lufttrockenen Standplatz auch Resistenz gegen z.b. rote Spinne ! Ich könnte mir vorstellen, daß die Solandra daher ausfällt.
Benutzeravatar
Filumena
Beiträge: 2
Registriert: 13. Jan 2008, 17:17

Re:Wintergarten

Filumena » Antwort #4 am:

Hallo!Vielen Dank für eure Tipps! Von den Pflanzen hatte ich vorher noch gar nichts gehört, aber sie sehen toll aus! Ich werde mal schauen, wo ich sie bekommen kann und es ausprobieren. Die Luft im Wintergarten ist ziemlich trocken (normale Wohnungsluft), aber zu einem Hitzestau sollte es nicht kommen. Schon ein kleiner Ventilator müsste hierzu ausreichen. Viele GrüßeFilumena
Antworten