News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

samenfestes Saatgut (Gelesen 1910 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Buschi
Beiträge: 1
Registriert: 7. Jan 2008, 19:40

samenfestes Saatgut

Buschi »

Hallo zusammen,ich suche samenfeste Saat von Schlangengurken, langer schlanker Wuchs ohne Kerne und bitterfrei.Ich würde gerne einen Anbauvergleich Freiland/Glashaus durchführen und dabei selektieren welche Anbauart hier bei mir im nassen Dreieck zu bevorzugen ist. ( Ich möchte keiner überteuerten Saatguttütchen mehr kaufen müssen ).Vielleicht hat ja auch schon mal jemand Versuche diese Art durchgeführt ?Ich hoffe auf Hilfe/Kontaktvielfältige GrüßeBuschi
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:samenfestes Saatgut

donaldine » Antwort #1 am:

Buschi,hab von Gurken keinen Schimmer - verspeise ;D sie nur gernaber ich schieb mal - dann erbarmt sich sicher jemand ;)
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:samenfestes Saatgut

Staudo » Antwort #2 am:

Bei den Gemüsethemen findest Du Yorvik. Frage den mal, was es so gibt. Er ist Profi.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:samenfestes Saatgut

brennnessel » Antwort #3 am:

ich suche samenfeste Saat von Schlangengurken, langer schlanker Wuchs ohne Kerne und bitterfrei.
ist das ein jux, Buschi?
harald and maude

Re:samenfestes Saatgut

harald and maude » Antwort #4 am:

ich suche samenfeste Saat von Schlangengurken, langer schlanker Wuchs ohne Kerne und bitterfrei.
ist das ein jux, Buschi?
;D
Irisfool

Re:samenfestes Saatgut

Irisfool » Antwort #5 am:

Diese Frage kann man nach dem 11.11. stellen........ ;D ;D ;)
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:samenfestes Saatgut

Yorvik » Antwort #6 am:

ich suche samenfeste Saat von Schlangengurken, langer schlanker Wuchs ohne Kerne und bitterfrei.
ist das ein jux, Buschi?
Auf dem ersten Blick totaler Blödsin, stimmt Lisl ;)Mit etwas Aufwand kannte es aber trotzdem gehen (sicherlich nix für den Hausgarten und viel teurer als jedes Samentütchen).Man nehme einige Pflanzen einer alten, stark weiblich blühenden op Sorte. Alles bitte abgeschlossen in einem Gewächshaus, damit niemand anders dazwischen fruchten kann. Dann kneift man liebvoll alle männlichen Blüten ab, solange man kernlose Früchte ernten möchte.Später im laufe des Jahres lässt man es sein und lässt die männlichen Blüten ihre Arbeit tun.Ich hab keine Ahnung, welche op Sorte diese Eigenschaften besitzt, müsste sich Buschie mal durch die Kataloge durchwühlen, welche Sorte stark jungfernfüchtig ist und gleichzeitig noch einige männliche Blüten bildet.Ich für meinen Teil kauf mir eine mehltauresistente Gurkensorte, gut veredelt, beim Gärtner.l.g.Yorvik
tomatengarten

Re:samenfestes Saatgut

tomatengarten » Antwort #7 am:

gibt es sorten, die sozusagen vorwiegend parthenokarp sind?ich habe es bisher immer fuer ein entweder-oder-spiel gehalten.und dunkel habe ich auch noch erinnerung, dass sich die maennlichen blueten vor den weiblichen ausbilden.fragende gruesse.
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:samenfestes Saatgut

Yorvik » Antwort #8 am:

gibt es sorten, die sozusagen vorwiegend parthenokarp sind?ich habe es bisher immer fuer ein entweder-oder-spiel gehalten.und dunkel habe ich auch noch erinnerung, dass sich die maennlichen blueten vor den weiblichen ausbilden.fragende gruesse.
Hallo Tomatengarten,ja die gibt es. Es ist sogar ein Problem bei einigen modernen Sorten, dass sie nicht 100% ig parthenocarp sind. Das mit der zeitlichen Verschiebung stimmt im Grundsatz auch, aber wenn du die Gurken im Haus am Draht kultivierst, bestimmst du aber den Zeitpunkt ;)l.g.Yorvik
tomatengarten

Re:samenfestes Saatgut

tomatengarten » Antwort #9 am:

Es ist sogar ein Problem bei einigen modernen Sorten, dass sie nicht 100% ig parthenocarp sind.
ot:quasi die re-emanzipation des mannes am beispiel der gurke.
gardner charly
Beiträge: 104
Registriert: 8. Apr 2007, 12:48

Re:samenfestes Saatgut

gardner charly » Antwort #10 am:

versuch es bei baker creek hierloom seeds.ich säe marketmore 86 (reimers seeds), bin sehr zufrieden. charly
Antworten