News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 63867 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Moorhex » Antwort #150 am:

So, und nun zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads....@FederIch sag ja, ich hab die Reisetomate dieses Jahr zum ersten mal.Offenbar unterscheiden sich in dem Fall wirklich die Geschmäcker. Werde sehn wie sie sich bei mir entwickelt :)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Tanteanni » Antwort #151 am:

Bei mir wird die Reisetomate heuer zur Angeber-Tomate . ;D ;DMan glaubt garnicht ,wie sich meine Bekannten freuen , wenn sie in meinem Garten soviele neue Tomatensorten in fast allen Farben sehen .Am Anfang sind sie ein bissl skeptisch ,aber wenn sie probiert haben ,daß die Tomaten auch noch gut schmecken , möchten sie auch Samen haben .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #152 am:

Guten Morgen,
Bei mir wird die Reisetomate heuer zur Angeber-Tomate . ;D ;DMan glaubt garnicht ,wie sich meine Bekannten freuen , wenn sie in meinem Garten soviele neue Tomatensorten in fast allen Farben sehen .Am Anfang sind sie ein bissl skeptisch ,aber wenn sie probiert haben ,daß die Tomaten auch noch gut schmecken , möchten sie auch Samen haben .
Angeber-Tomaten sind in puncto Komunikation,tatsächlich äußerst nützlich -mindestens so sehr, wie Bohnen für die Intelligenz ;D ;DLetztes Jahr hatte ich das "Lämpchen" o. "Laternchen" als Angeber-Tomate - höchstselbst fand ich sie... zuwenig tomatig; war aber ein Eye-catcher mit diesen wunderschönen gelben, wohlgeformten Früchten.Manche fragten ob das Obst sei ;DWelche Tomate zum Angeben würdet ihr auch als schmackhaft betrachten ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Tollpatsch

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Tollpatsch » Antwort #153 am:

Welche Tomate zum Angeben würdet ihr auch als schmackhaft betrachten ?[quote hat geschrieben:
Also regengeschützt und gedüngt, waren bei mir Andenhorn (bis 15cm lang)im Geschmack -vorzüglich,und Ochsenherz in Form -Farbe - und Größe (durchm. 8cm) der Hit.hzl
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #154 am:

Welche Tomate zum Angeben würdet ihr auch als schmackhaft betrachten ?
Das ist ja echt eine schwierige Frage ;) Zum Angeben eignen sich vielleicht die haarigen Sorten, da hatten wir ja kürzlich die Diskussion um die Elberta Girl, die hat ja auch eher schlechte Kritiken gekriegt. Ich hatte auch mal die Weissbehaarte verkostet.... hat ebenfalls nicht geschmeckt ....Dann hatte ich mal die Tigerette Cherry: die bleibt sehr klein, hat leuchtend gelbgrünes Laub und man kann sie schön in Balkonkästen pflanzen. Damit kann man auch Besucher toll überraschen. Standen bei mir im Kübel vor der Haustür....Schmecken allerdings furchbar Green Sausage finde ich auch sehr hübsch und überlege, ob die dieses Jahr auch mal wieder ins Beet darf.... ebenfalls kein kulinarisches Highlight....Striped Roman hat 'ne tolle Zeichnung und ich finde ihn ganz schmackhaft.Also fallen mir zum Angeben nur riesige, bunte Fleischtomaten ein, so wie Ananastomate oder Big White Pink Striped oder so.....Hat sonst noch wer Vorschläge ;D
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #155 am:

Welche Tomate zum Angeben würdet ihr auch als schmackhaft betrachten ?
Zitat:das ist (wetterabhängig) von jahr zu jahr verschieden, donaldine! vergangenen sommer waren es so gut wie alle! dann kommen ja auch noch, wie hier schon so oft besprochen, die verschiedenen vorlieben hinzu. bei mir sollen sie eher süß und aromatisch schmecken! in nassen, sonnenarmen sommern kann in unserem klima nicht einmal die berühmteste feinschmeckertomate punkten!
tomatengarten

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

tomatengarten » Antwort #156 am:

ich habe einige posts in einen anderen thread abgetrennt. einige auesserungen, auch von meiner seite waren off topic.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Feder » Antwort #157 am:

Zur angebertomate:Die Beuteltomate El Salvador ruft auch Erstauen hervor. Ich finde sie wunderschön, auch innen so intensiv orange durchgefärbt, aber zum Rohessen ist sie auch nicht unbedingt die erste Wahl.Ich versuche es heuer mit der Teton de Venus.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #158 am:

Nochmals zu den Angebertomaten ;) Was ist von der Angora zu halten? Da habe ich auch schon wiedersprüchliches gelesen. Nach den Bilder eignet sie sich toll zum angeben :D
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #159 am:

und wie steht´s mit der Pera d´ Abruzzo ?Die sieht doch auch abgefahren aus Kannst du zu der was sagen Lisl ? ( übrigens, danke :-* ), oder noch jemand ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #160 am:

Die Pera d`Abruzzo kann man schon alleine wegen ihres Aussehens auch zu den Angebertomaten zählen, dazu kommt der hohe Ertrag und die Langlebigkeit. Sie zählte im letzten Jahr zu den milderen Sorten, soviel ich mich erinnern kann. Für den, der nur ein paar Pflanzen ziehen kann und es sehr würzig mag, ist sie vielleicht nicht die richtige Sorte.Bei meinen vielen Pflanzen lege ich nicht soviel Wert drauf, dass alles immer "Naschsorten" sein müssen!
Dateianhänge
Pera_d_Abruzzo.jpg
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Tanteanni » Antwort #161 am:

Hallo Lisl Jawolllll , diese Sorte kommt auch noch auf meine Liste .Diese Sorte sieht ja toll aus ;D ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #162 am:

Jawolllll , diese Sorte kommt auch noch auf meine Liste .
Dann sind wir ja schon zwei, Tanteanni.Wir können dann, ausgehend von unterschiedlichen, klimatischen Bedingungen, Erfahrungen austauschen ;)
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #163 am:

Welche Tomate zum Angeben würdet ihr auch als schmackhaft betrachten ?
ich finde ja, daß die ampeltomaten auch angebertomaten sind. die meissten leute kenne die wuchsform nicht und sind davon begeistert. auch weil sie so überreich tragen, lösen sie meisst ein erstauntes und entzücktes "oooh" aus ;D
Dateianhänge
ampelangeber.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #164 am:

nicht zu vergessen die fleischtomaten, wegen ihrer größe und bei denen vor allem die ananastomaten, mit ihrer schönen farbgebung, also gelb-orange-apricot mit pinkfarbenen einfärbungen außen, so wie innen.sollten wir vielleicht einen neuen thread "angebergemüsesorten" starten? ich finde ja, daß es nicht nur bei tomaten tolle und außergewöhnliche sorten in farbe, form und größe gibt :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten