News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 31132 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rondom
Beiträge: 31
Registriert: 28. Feb 2004, 22:11

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

rondom » Antwort #300 am:

ich hab hier eine Oenothera, weiß aber nicht welche. Drei verschiedene durchmendeln meinen Garten.
Dateianhänge
PICT2874.JPG
Benutzeravatar
rondom
Beiträge: 31
Registriert: 28. Feb 2004, 22:11

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

rondom » Antwort #301 am:

Oh, ich komm leider mit meinem O etwas zu spät, hab die Seite eins erst nach der zwanzig gelesen. Gruß rondom
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fips » Antwort #302 am:

Na, endlich mal ein Oe...Und mit welchem Buchstaben soll es weitergehen ?@farsDie Unbekannte dürfte Heterocentron elegans sein ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #303 am:

Na, hier geht's ja wieder zu... <ot>Hallo Rondom, das dürfte Oenothera biennis sein.</ot>fars hatte als letztes:Unbekannte Kübelpflanzeweiter mit "ü/ue"Die Üs haben wir wohl ausgereizt, deshalb gibt's jetzt nur noch eine Ungnadia speciosa ... und weiter mit N.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Viridiflora » Antwort #304 am:

Nigellaweiter mit A
Dateianhänge
Nigella.jpg
Nigella.jpg (43.45 KiB) 56 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fars » Antwort #305 am:

AcanthopanaxWeiter mit XSorry, zu spät.Oh, doch nicht ;D
Dateianhänge
Acanthopanax.jpg
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #306 am:

ich habe leider kein eigenes bild. aber das sieht lustig aus:Xanthostemon chrysanthusein o bitte
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #307 am:

Orangenbaum weiter G@Susanne....UE hätte noch Uebelinia -aluka Uebelmannia Uechtritzia- astercaeaUechtritz war ein kleiner "Försterii"
Dateianhänge
Orangen1.JPG
Orangen1.JPG (19.72 KiB) 52 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Elke » Antwort #308 am:

GemswurzBitte weiter mit M.
Dateianhänge
Gemswurz.jpg
Laurie

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Laurie » Antwort #309 am:

Möhre, Karotte, Daucus carota ssp. sativusFinde das Bild so nett :D Weiter mit (nein, nicht Ö ;D ), sondern T.
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #310 am:

Trompetenbaum...weiter mit P
Dateianhänge
Trompetenb.Catalpa-__bignoioides..JPG
Trompetenb.Catalpa-__bignoioides..JPG (10.9 KiB) 54 mal betrachtet
callis

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

callis » Antwort #311 am:

Kapuzinerkresse in edler Farbebitte R
Dateianhänge
Tropaeolium_maius_Milkmaid5.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #312 am:

'Ruby Giant'... weiter mit G
Dateianhänge
Crocus_Ruby_Giant_.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #313 am:

Kapuzinerkresse in edler Farbebitte R
siehe PPapuzienerkresse kenn ich nicht?
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Elke » Antwort #314 am:

Kapuzinerkresse in edler Farbebitte R
siehe PPapuzienerkresse kenn ich nicht?
Ja, ja, das sind die berühmten Bildungslücken. So ähnlich wie beim Wortkniffel: "Was, Du kennst das Wort "Schwanzhund" etwas nicht?" ;DLiebe GrüßeElke
Antworten