
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange (Gelesen 7628 mal)
Moderator: AndreasR
welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Hallo ich bin neu hier und habe gleich mal eine Anfrage:Was ist das für eine Frucht
?(ca. 10 cm Durchmesser) Kann ich sie ev. vermehren?Herzlichen Dank für eure Hilfe.Rudi Kolleritsch

- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:welche frucht ist das
Maclura pomifera (Osagedorn, Indianerorange....), ein Maulbeergewächs, jedoch nicht essbar...
Beste Grüße!
Re:welche frucht ist das
Danke geht ja wie die Feuerwehr hier :Dliebe Grüße von einem steierischen Weinbauern
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:welche frucht ist das
war Zufall..., jedoch vergaß ich zu erwähnen: sollte über Samen gut vermehrbar sein...es handelt sich jedoch um eine zweihäusige Art, welche sowohl weibliche, als auch männliche Individuen hervorbringt...also für den hübschen Fruchtschmuck braucht man wahrscheinlich beide Geschlechter.liebe Grüße von einem steirischen Studenten
Beste Grüße!
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
@ Rudolf, erst einmal herzlich wilkommen im Forum.Die Frucht sieht hochinteressant aus. Ich würde gerne wissen, auf welchen Wegen sie zu Dir gefunden hat.LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Meine Mutter brachte mir die Frucht von ihrem Spittalsaufenthalt in Graz mit.Ihre Bettnachbarin hat diese Pflanze (Baum?) in ihrem Garten wachsen.lgrudi
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Dann muss es in Graz wärmer sein im Winter als bei uns in Holland; denn selbst für unseren Breitengrad heisst es: nicht winterhart.
LG Irisfool

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Haben die Berliner Purianer nicht solche Früchte in Dahlem gefunden? Dann müsste der Baum vollkommen hart sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Wahrscheinlich ist es dem Baum bei uns vor allen Dingen zu nass!



Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
So wird es sein, denn im Berliner Kontinentalklima überlebt er mühelos. Re-Mark hat uns ja in November bei Schneematsch die Früchte im BoGa gezeigt.Wahrscheinlich ist es dem Baum bei uns vor allen Dingen zu nass!![]()
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
Hallo,frosthart ist sie, bei einem meiner Kunden bei uns in Nordfriesland - 3 Km vor der Dänischen Grenze - steht eine Pflanze im Garten, letztes Jahr auch mit Früchten. Das Grundstück ist zwar geschützt, es ist sandiger Boden aber Frost gab es in den letzten Jahren hier auch, und nicht so wenig.Gruß
Johannes Boysen
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
hier in Graz ist sie jedenfalls vollkommen winterhart! Es gibt mehrere fruchtende Bäume im BoGa...g
Beste Grüße!
- silberspinne
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Jan 2008, 20:02
Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange
In Leipzig steht übrigens auch so ein(e) Maclura. Früchte davon habe ich auch schon in den Händen gehalten. Der Duft ist nicht zu verachten, sehr limettig. Die Aussaat hat von diesen Früchten funktioniert.
unbekannte Baumfrucht im Zoo Frankfurt
Hallo,gestern ware wir im frakfurter Zoo. Dort habe ich folgedes Foto gemacht:
Die Früchte sind so groß wie Pampelmuse und haben eine unregelmäßige, korpelige Oberfläche.Sie riecht etwas zitronig und ich würde sogar sagen der Geruch ähnelt einer Quitte.Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnt?LGBuchsini