News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
La Gomera 2012 (Gelesen 30522 mal)
La Gomera 2012
Dieses Jahr stand La Gomera (Kanaren) auf dem Programm.Kurzes Fazit: Eine wunderschöne Insel mit herrlichen Wanderwegen für jeden Schwierigkeitsgrad. Die Landschaft ist überwältigend: Schroffe, karge Gebirgszüge, Nebelwald und üppig bewachsene Täler.
Re:La Gomera
In der Inselmitte und der damit höchsten Region gibt es ein ausgedehntes Waldgebiet, das von den nebelführenden Passatwinden seine Feuchtigkeit erhält. Der Wald trieft dann vor Nässe. Die Vegetation ist üppig, vornehmlich Kiefern, Baumheide, Lorbeer und andere Hartlaubgewächse.
Re:La Gomera
Die Bäume und Sträucher sind verbreitet mit Flechten und Moosen besetzt, was ihnen in den Nebelschwaden ein schauriges Aussehen verleiht.Die Luft ist in der jetzigen Jahreszeit recht kühl, so dass regenfeste und warme Kleidung angezeigt ist.
- Dateianhänge
-
- Gomera_3.jpg (77.72 KiB) 310 mal betrachtet
Re:La Gomera
Der Wald dehnt sich endlos und die Wege können durchaus recht mühsam sein.
Re:La Gomera
Die Felsformationen der Insel sind faszinierend und beängstigend zugleich.
Re:La Gomera
Interessant und abwechslungsreich sind die Strukturen der Felsen mit ihren unterschiedlichen Gesteinsarten.
Re:La Gomera
Eine "Basaltbombe", eingebacken in anderen Gesteinsarten.
- Dateianhänge
-
- Gomera_12.jpg (79.37 KiB) 307 mal betrachtet
Re:La Gomera
Das Wetter wechselt sehr rasch. Es bleibt zwar überwiegend trocken, aber dennoch können immer wieder schwarze Wolken drohend über die Insel hetzen.
Re:La Gomera
Die Küste ist schroff und es gibt nur wenige, meist kleine Strände. Längere Strandwanderungen sind somit kaum möglich.
Re:La Gomera
fars... da werden alte Erinnerungen wach, nach 15 mal Winter-Urlaub auf der "la Gomera" habe ich mich im Dezember 2006 für einenTapetenwechsel (Madeira) entschieden, la Gomera kenne ich wie meine Hosentasche
Re:La Gomera
An manchen Stellen ist der mineralische, aber recht weiche Untergrund leuchtend rot.
Re:La Gomera
Sehr verstreut liegen einige Dörfer im Gebirge, hier Imada, die aber bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht sonderlich attraktiv sind. Aber die Wanderwege dorthin sind traumhaft schön.