News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie vermehre ich Heuchera und Lamium (Gelesen 4902 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

rorobonn † »

Hallo,mittlerweile habe ich mir einige schöne Sorten an Heuchera und Lamium zusammen tragen können, die ich gerne vermehren würde, weil ich von einigen sorten gerne mehr hätte ;D...hat da jemand von Euch Erfahrungen und Tips über das "Wie"?Das wäre fein, denn ich habe bisher nur Erfahrungen im Sinne von "mehr bestellen" ::)smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Susanne » Antwort #1 am:

Lamium wurzelt an jeder Blattachse... da brauchst du nur Teilstückchen abzutrennen, auf den neuen Standplatz zu legen und den Stiel mit Erde zu bedecken, so daß die Blätter noch rausgucken.Heuchera ist nicht viel schwieriger. Heuchera haben die Angewohnheit "hoch" zu wachsen, also aus der Erde heraus. Deshalb muß man sie gelegentlich aus- und tiefer wieder eingraben. Bei der Gelegenheit kannst du Teilstücke abbrechen und separat einpflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

rorobonn † » Antwort #2 am:

danke für die rasche antwort...das klingt wirklich so, als ob selbst ich das hinbekommen würde... ::) ;Drein praktisch: von den heucheras einfach ein paar blätter entfernen und separat in erde stecken (feucht)?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Susanne » Antwort #3 am:

Guck dir deine Heucheras mal von unten an... sie bilden Verzweigungen mit einzelnen Blattschöpfen, die bei älteren Exemplaren dann schon fast wie "Palmen" aussehen. Wenn die Heuchera noch keine Verzweigungen gebildet hat, ist es für die Teilung noch zu früh. An einzelnen Blättern bilden sich keine Wurzeln, du mußt mindestens so viel Wurzelstock dran haben wie auf diesem Bild.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

rorobonn † » Antwort #4 am:

perfekt...danke dir..nun weiß ich, was ich tun muss..und hoffe, dass meine heuchera frostes violett schon soweit ist ;Dmeine div. lamium pflanzen geben schon viel vermehrungsmaterial her ;D :Dein aufregendes thema, welches ich viel zu lange ignoriert habe: das vermehren der lieblinge :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Den nun folgenden Spruch werdet ihr nicht mögen, aber er stammt auch von einem Meister aus einem betrieb in dem ich mal gearbeitet habe.....Für Lamium Gilt: Hinschmeißen, drauftreten, wächst....Für heuchera nach meinen Erfahrungen das selbe, nur dass du die Rosetten vorher abreißen musst bevor dur sie hinschmeißen kannst..... ;)Klingt vielleicht brutal, ist aber ja nunmal so.... nicht böse sein! ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

rorobonn † » Antwort #6 am:

wieso...ist doch toll, dass man die dinger so leicht vermehren kann :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Gartenlady » Antwort #7 am:

Toll ist auch, dass man wegen dieser leichten Vermehrbarkeit Heucheras noch retten kann, bei denen die Dickmaulrüsslerlarven die Wurzeln fast gänzlich gefressen haben.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

RosaRot » Antwort #8 am:

Ja, das ist eine sehr angenehme Eigenschaft der Heucheras, der ich in den letzten Jahren so manche Rettung verdanke. Da war eigentlich von den Wurzeln bis auf eine dünne Schicht, aus der die Blätter sprießten, nichts mehr vorhanden....mittlerweile erfreut mich z.B. "Schneewittchen" wieder mit seinen schönen weißen Blüten.
Viele Grüße von
RosaRot
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

knorbs » Antwort #9 am:

Für Lamium Gilt: Hinschmeißen, drauftreten, wächst....
ob das auch für die alpinen lamium gilt ;D ;) ...wie z.b. Lamium sandrasicum (?)oder lamium veronicifolium oder lamium eriocephalum?ich hab nach jahren nun endlich einige lamium sandrasicum bekommen, aber ich werde deine methode nicht ausprobieren... ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Daniel - reloaded » Antwort #10 am:

Sollte eigentlich klappen...kannst ja mal vorsichtig testen.... ;)Sag mal, wohin sind eigentlich die beiträge gekommen die so völlig ab vom Thema waren? Verschoben bestimmt, aber doch hoffentlich nicht gelöscht oder? :o
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

knorbs » Antwort #11 am:

hab ich zu den tieren verschoben ...probleme mit dickmaulrüßlern
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Wie vermehre ich Heuchera und Lamium

Daniel - reloaded » Antwort #12 am:

Okay, dann weiß ich ja bescheid, danke! :)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten