News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 64869 mal)
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
An Hobbygärtner!
;DIch hoffe du vestehst Spass!
;DLiebe GrüßeSusanna 
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Bin auch wieder ganz schön ins schwitzen geraten bei der Auswahl kl. Hobbygärtner.Mein Problem dabei ist weniger welche Sorten ich dieses Jahr anbaue, sondern eher welche NICHT
... vor allem wenn neue dabei sind die mich nunmal neugierig machen und ich trotzdem nicht auf den "harten Kern" verzichten will.Aber ich mag es... es steigert die Vorfreude
Und inzw. steht meine Liste ja fest:Aunt Ruby´s German GreenBlack CherryBlack RussianBlack PlumBlack ZebraCarnicaCherry-DatteltomateCoeur de Boeuf / 2. Absaat Copia var. grünrotFeuerwerkGoldene KöniginGreen Bell PepperGreen GrapeGreen ZebraHelarios BlauLilacMinibellMini-Cherrytomate / AbsaatNoire de RusseOrange FavouriteOrange FlaschentomatePaprikatomate spitzPfundstomateReisetomateStoneWhite Currantund noch 6 (bisher unbekannte) aus Samen von Tomaten vom Markt/Handel

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
-
tomatengarten
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
@kl.hobbygaertner: ein programmierung mit asp oder alternativ php waere viel sinnvoller als mit excelIch achte bei der Sortenauswahl normalerweise immer darauf, dass ich ca. früf- mittel- und spätreifende Sorten in etwa der gleichen Menge anbaue. Zusätzlich sollte es auch geschmacklich vielfältig sein, wobei ich allerdings süße Tomaten eher bevorzuge. Tomaten sollten auch in meinem Garten in allen möglichen Farben vorkommen. Cocktailtomaten sollten bei mir mehr als die Hälfte der Sorten ausmachen.Einzelne Auswahlkriterien herauszupicken und danach die Sorten anzubauen ist einfach. Aber alle diese Kriterien miteinfließen zu lassen, ist mMn eine Wissenschaft für sich. Ganz schön zeitaufwendig. Die Sortenauswahl ist, vor allem wenn der Platz nicht unbegrenzt ist und man ernsthaft an die Sache herangeht, wie ein schwieriges Mathematisches Rechenbeispiel.Dazu meine Überlegung: Um die Sortenauswahl zu automatisieren, wäre ein Programm ganz hilfreich, bei dem gewisse Auswahlkriteien ausgewählt werden können wie z.B.:- mind. 40% rote Tomaten- max. 20% Buschtomaten- süße Tomaten min. 30% bis max. 80%- Eingabe der möglichen Farben- mind. 50% von Sorten mit hohem Ertrag- Die Sorte XXX sollte unbedingt dabei sein- .......Das Programm (könnte auch im Excel gemacht werden) könnte auf gewisse Datenbanken im Netz zugreifen (z.B. Tomatenatlas wenn rechtlich gedeckt) und wirft die Möglichkeiten aus, die laut Eingaben herauskommen könnten. Gibt es eigentlich ein vergleichbares Programm schon und ich bin der einzige, der bei der Sortenauswahl ins Schwitzen gerät?![]()
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Jindanasan,was ich die ganze Zeit schon fragen wollte....... Hast du Super Sweet F1 aus der Absaat schon angebaut?Wenn ja, was kam dabei heraus?Bin nämlich am überlegen ob meine bislang namenlose Mini-Cherrytomate nicht auch Super Sweet F1 sein könnte, weil sie nicht samenecht ist.Gruß Binerot und ähnlich:Super Sweet F1 AbsaatOlirose
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
-
Huschdegutzje
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo ihr Tomatensüchtlinge
ich melde mich nach einer sehr traurigen Zeit zurück ins Tomatenleben.
hier meine Anbauliste der Frühen, die ich am 19. Jan. gesät habe1. Burkanlapu2. Early Yellow Stripe 3. Galcier 4. Galina 5. Gartenperle 6. Himbeerrose7. Ida Gold8. Legend9. Matina10. Pendulina11. Stupice 12. Sub Arctic Plentiy13. Wendy 14. Whippersnapper Ich hoffe für uns alle, dass es ein gutes Tomatenjahr wird und wir eine schöne Ernte einfahren können.Gruß Karin
-
kl. Hobbygärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Natürlich!![]()
;DIch hoffe du vestehst Spass!
![]()
![]()
![]()
Sinnvoller wäre es dann, wenn ich mich damit auskennen würde. Bei meinem Wissen über asp oder php käme dann wahrscheinlich heraus, dass ich 30x die Harzfeuer anbauen soll.tomatengarten hat geschrieben:@kl.hobbygaertner: ein programmierung mit asp oder alternativ php waere viel sinnvoller als mit excel![]()
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
hallo karin,nun wollen wir hoffen das es ein gutes jahrfúr uns wird, habe meine vorláufige liste auch schon mal reingestelltda wird sich sicher noch was verándern :Dlg,lisa
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Karin ... willkommen zurück
Wir hoffen es nicht Tomatenstrauch, wir WÜNSCHEN es uns einfach :DVielleicht hilfts...?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Bine,ich bin mir bei meiner auch nicht sicher. Ich hatte zwar ein Super Sweet Absaat gesät und die Pflanzen waren voller reichtragender roter Rispentomaten, aber mir erschienen sie ein bißchen groß und nicht ganz so süß wie erwartet. Dieses Jahr will ich die echte F1 anbauen um zu sehen ob das letztes Jahr wirklich wie die Super Sweet war oder nicht.Lg Anna... Hast du Super Sweet F1 aus der Absaat schon angebaut?Wenn ja, was kam dabei heraus?Bin nämlich am überlegen ob meine bislang namenlose Mini-Cherrytomate nicht auch Super Sweet F1 sein könnte, weil sie nicht samenecht ist.Gruß Bine
Ich liebe Tomaten.
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Ja Anna, ein Vergleich wäre da nicht schlecht.Aber da die Super Sweet ne Hybride ist ist die Aufspaltung nicht verwunderlich.Meine Cherrytomate hatte ich bei Li*l gekauft, sehr klein (ca 1,5 cm), einheitlich rund und supersüß. Weiß aber nicht was für eine Sorte das war... steht ja selten auf der Packung
Sicherlich eine F1... Die Absaat brachte zahllose kleine Tomätchen, auch supersüß, aber völlig uneinheitlich. Da waren birnchenförmige und längliche bis 2,5 cm und winzige runde von 0,5 cm.... alle an der selben Pflanze.Also anders als bei dir, deshalb nehme ich mal an dass es sich bei meiner Sorte nicht um Super Sweet handelt... seufz.Schade, dachte schon ich wär fündig geworden.Muss aber wohl auch weiter vergleichen und beobachten
Grüßle Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
...Da waren birnchenförmige und längliche bis 2,5 cm und winzige runde von 0,5 cm.... alle an der selben Pflanze.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Im Thread "Schwarze Topsorten" hab ich bei Antwort #70 ein Tomaten-Mix-Foto reingestellt Donaldine.Da sind allerdings nur drei Stück der Winzlinge mit drauf
Muss mal in meinem alten Handy nachsehen, ich glaube damit hatte ich die Pflanze fotografiert.Ansonsten muss ich dich um ein halbes Jahr Geduld bitten
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Die drei ganz kleinen Früchtchen, links unten.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
-
Huschdegutzje
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Danke für euer willkommenHallo Karin ... willkommen zurückWir hoffen es nicht Tomatenstrauch, wir WÜNSCHEN es uns einfach :DVielleicht hilfts...?
