News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wühlmaus im Garten (Gelesen 20031 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bowser
Beiträge: 83
Registriert: 20. Sep 2007, 10:46

Wühlmaus im Garten

Bowser »

Hallo,habe bemerkt, dass mein Garten Wühlmausbefall hat :oHat sich zwischen einer Haselnuss und einem Holer eingenistet....Wie groß ist so ein Bau ungefähr, wieviele Prflanzen können befallen sein? Holer ist schon älter, Haselnuss war frisch gepflanzt, wird wohl stark betroffen sein. >:( :'( Schmetterlingslieder sind noch in der Nähe, weiter weg, so 5m ist eine Birne. Etliche blumenzwiebel sind in der Nähe :'(Wie werde ich meinen Gartenmitbewohner wieder los? (Geht die in Lebendfallen, töten muss nicht sein, Maus macht ja dann eine kleine Fahrt mit dem Auto, bis sie weit genug weg ist ;D )Wieviele Mäuse können da drin sein, kommen die immer in Gruppen vor??
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Wühlmaus im Garten

Detlev » Antwort #1 am:

Schau mal hier für ein paar Tips zu Deinen Untermietern und kündige ihnen schleunigst den Mietvertraghttp://www.hausmaus.at/index.htmUnd wenn Du hier über die Suche schaust, findest Du ware Horrorgeschichten...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmaus im Garten

fars » Antwort #2 am:

Auch hier im Forum eine unendliche Geschichte.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmaus im Garten

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Ich rate Fallen stellen und noch mal Fallen stellen ;D Bei mir in den Gärten gehören Fallen zum Bild. :)Hab letztes Jahr 42 Mäuse ,Feld und Schermäuse,allerdings auch 2 Brandmäuse in den Fallen.Dieses Jahr schon 2 Stck Theo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus im Garten

Staudo » Antwort #4 am:

Danke für die Erinnerung. Ich muss die Fallen auch aufstellen. Ich habe gehört, im Winter wären die Mäuse leichter zu fangen. Stimmt das?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmaus im Garten

fars » Antwort #5 am:

Ich habe Schussapparate. Sehr effektiv!Im letzten Jahr hatte ich eine verdächtige Ruhe. Aber ich traue dem Frieden nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wühlmaus im Garten

RosaRot » Antwort #6 am:

Ich überlasse das Morden meinen Katzen, die toten Tiere in den Fallen finde ich gruselig, aber nun liegen die Katzen im Winter nur noch faul im Hause herum (nur ab und zu mal eine Hausmaus-Jagd) und die Wühlmäuse haben ein schönes Leben...Pflanzen die mir teuer sind "umkreise" ich mit Narzissen, weil an diese die Mäuse nicht gehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bowser
Beiträge: 83
Registriert: 20. Sep 2007, 10:46

Re:Wühlmaus im Garten

Bowser » Antwort #7 am:

Ein Paar Mäuse fangen mir Nachbarskatzen auch weg, sind so 10 Stück letztes Jahr gewesen, eine sogar im Dezember, aber ew bleiben halt doch noch ein paar übrig...in welchem Umkreis muss ich mir eigentlich um meine Pflanzen sorgen machen?? (weiß wo das Bauzentrum ist, nämlich direkt unter der neugepflanzten Haselnuss.)Nimmt die auch Kiwi? :'( :'( (auch in unmittelbahrer Nähe)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wühlmaus im Garten

RosaRot » Antwort #8 am:

Mäuse fressen, was ihnen gerade schmeckt, das kann jährlich unterschiedlich sein. Jahrelang gehen sie z.B. nicht an Tulpen und dann, mit einem mal kann man zusehen wie sie die blühenden Pflanzen von unten in die Erde ziehen... meine fressen dieses Jahr an den Orientalis-Mohnen... :'(
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmaus im Garten

Wiesentheo » Antwort #9 am:

Ich habe Schussapparate. Sehr effektiv!
Oh,Geil Selbstschußanlagen und Minenfelder ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmaus im Garten

wallu » Antwort #10 am:

Also bei mir haben sich die Wühlmäuse über die Jahre an so ziemlich allem gelabt, was nicht giftig ist, aber Haselnüsse, Holunder und Sommerflieder haben sie eigentlich immer in Ruhe gelassen. Die typischen Feldsträucher scheinen sie nicht zu mögen (Ausnahme: Schlehen).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmaus im Garten

fars » Antwort #11 am:

Ich habe Schussapparate. Sehr effektiv!
Oh,Geil Selbstschußanlagen und Minenfelder ;D
Panzersperren helfen nicht.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmaus im Garten

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Überfluten auch nicht. Hab mal 2 Stunden den Wassenschlauch in einem Loch gehabt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus im Garten

Staudo » Antwort #13 am:

War der Wasserhahn auch aufgedreht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmaus im Garten

Wiesentheo » Antwort #14 am:

War der Wasserhahn auch aufgedreht?
Wasser ströhmte in Massen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten