News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen? (Gelesen 3330 mal)
Moderator: cydorian
- Wanderbursche
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Jan 2008, 14:27
Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo,ich habe im November vorigen Jahres an die 50 wurzelnackte Buschobstbäume gekauft und erst mal auf einem freien Gartenstück zur Zwischenlagerung eingeschlagen. Seitdem scheitern sämtliche Pflanzversuche, weil es entweder zu frostig oder zu naß ist. Da die Bäume auf schwacher Unterlage ja nicht so tief gesetzt werden, könnte ich Pflanzerde sackweise kaufen, um trockenes, krümeliges Material zur Verfügung zu haben. Aber die gibt es offensichtlich ausnahmslos nur mit hohem Torfanteil. Angeblich nimmt Torf jedoch Feuchtigkeit aus dem umgebenden Erdreich nur schlecht auf. Deshalb wäre es mir schon lieber, wenn ich auf den Einsatz hochtorfhaltiger Pflanzerde verzichten könnte.Sollte ich witterungsbedingt die Bäume nicht rechtzeitig pflanzen können und sie bei entsprechenden Temperaturen im Einschlag vielleicht sogar ausschlagen, was mache ich dann? Sämtliche Literatur zum Thema erschöpft sich darin, daß man wurzelnackte Bäume während der Vegetationsruhe pflanzen soll, also Okt. / Nov. bis spätestens Ende März (falls dies bei den heutigen Wetterkapriolen überhaupt noch zutrifft). Was aber passiert, wenn man es bis dahin nicht schafft, darüber schweigen sich die Autoren aus. Ist offensichtlich noch nie vorgekommen. Oder doch?Vielleicht weiß jemand aus eigener Erfahrung einen Rat. Kann man wurzelnackte Bäume auch noch im fortgeschrittenen Frühjahr pflanzen, wenn sie möglicherweise sogar schon ausgeschlagen haben? Ich habe schon jede Menge Laubgehölze mitten im Sommer umgesetzt und (bei entsprechender Wasserversorgung) nie Probleme gehabt. Die waren allerdings nicht wurzelnackt.GrüßeKlaus
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo Klaus,aus eigender Erfahrung (wir haben früher auch Obstbäume gehandelt und die übrig gebliebenen im Frühling getopft) kann ich nur sagen, es geht. Bis Mitte/Ende April dürfte es kaum Probleme geben. Wenn die Bäumchen schon sehr weit sind, vertrocknet manchmal der Austrieb, meist kommt aber ein neuer hinterher. Allerdings passiert dann im ersten Jahr nicht mehr viel, es gibt kaum Zuwachs.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo, erst einmal herzlich Willkommen im Forum. 50 Obstbäume, das ist ja schon ein großes Vorhaben.Aus welchem Grund willst Du die Bäumchen in gekaufte, aufgedüngte Pflanzerde setzen. Sind die Bodenverhältnisse bei Dir so schlecht?LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Die Bäume "im Einschlag" reagieren so, als ob sie ausgepflanzt wären, sofern alle Wurzeln von Erdmaterial umgeben sind. Im "Einschlag" solltest Du sie daher auch gießen. Dort sollen sie auch nicht schräg liegen, sonst wachsen Triebe einseitig in falsche Richtungen.Sie bilden Blätter "oben" entsprechend der Feinwurzeln, die sie "unten" neu gebildet haben.Du kannst sie jederzeit, auch im Sommer neu pflanzen, mußt sie nur besser gießen (eher selten und stark als täglich und zuwenig).Du mußt nur aufpassen, daß Du die schon gebildeten Feinwurzeln beim Herauslösen der Bäume nicht abreisst. Empfehlenswert bei der Neupflanzung wäre zudem ein Eintauchen des Wurzelstocks in eine Erdschlämme (dicke wässrige Pampe) und zusätzlich gutes Einschlämmen des Wurzelbereichs (besser mit dünnflüssigem Schlamm mit hohem Sedimentgehalt; geht aber mit Wasser auch). Dementsprechend brauchst Du auch keine "krümelige Erde" (kaufen). Komposterde und Dünger im Frischwurzelbereich sind sowieso schlecht. Bei Neupflanzungen soll Düngeerde allerhöchstens ein Jahr später oben drauf.50 Bäumchen klingt nach Obstplantage (was machst Du mit 250-1.000 kg Obst im Jahr ?
) oder Schnapsbrennerei (oder blindwütigem ::)Okkasionskauf) und Riesenplatz. Falls Deine Pflanzwiese noch unberührt ist wäre eine Pflanzung in Wühlmausgitter ( 1 x 1 m, von der Rolle, unverzinkt) empfehlenswert (ist verrostet, wenn die Pflanzen genügend Wurzeln haben).

Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Ich würde einen kräftigen Rückschnitt dürchführen und die Bäume Eintopfen und hell aber schattig aufstellen und gut pflegen.Containerpflanzen lassen sich sehr gut mit Topfballen zu jeder Jahreszeit verpflanzen.Mit freundlichen GrüßenIMME
- Wanderbursche
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Jan 2008, 14:27
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo an alle,ich danke für die interessanten und hilfreichen Ausführungen. Jetzt weiß ich wenigstens, was zu machen ist.Arachne: Nein, die Erde in meinem Garten ist nicht so schlecht. Ich wollte mit der Pflanzerde lediglich gegebenenfalls die Struktur verbessern, damit die feinen Wurzeln nicht so strapaziert werden. Aber da besorge ich mir wohl besser gewöhnlichen Mutterboden.Gizi: 250 - 1000 kg Obst im Jahr sind nicht viel, wenn 2 Personen nach jeder Mahlzeit welches verzehren.Viele GrüßeKlaus
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
wanderbursche, etwas OT und aus Neugier:wie stellst du dir unter praktischen und zeitlichen Aspekten die Bodenpflege unter 50 Buschbäumen vor?Falls die Bäume auf schwächeren Unterlagen stehen sollten, würdensie in Wiesenland mehr oder weniger kümmern.
Tschöh mit ö
- Wanderbursche
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Jan 2008, 14:27
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo Zuccalmaglio,die Bäume auf schwachwachsenden Unterlagen werden im Garten gepflanzt, auf einem ca. 1 m breiten Streifen, der auch als Gemüsefläche genutzt werden soll. Die Baumscheiben werde ich mulchen, zumindest in der Vegetationszeit, oder mit relativ niedrigen Pflanzen besiedeln, die mit Obstbäumen eine harmonische Mischkultur bilden. Bei der Pflanzenauswahl für die Baumscheiben denke ich an solche, die eine gesunderhaltende Wirkung auf Obstbäume haben und / oder Obstbaumschädlinge in Grenzen halten. Für den Winter könnte ich mir unter den Bäumen eine Aussaat mit Spinat, Feldsalat, überwinternden Kräutern u. ä. vorstellen, weniger um das alles zu verzehren als vielmehr zur Bodenlockerung und zum Bodenschutz. So erledigt sich das Thema Bodenpflege von selber.Viele GrüßeKlaus
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
... das wird bei 50 Bäumen und den entsprechenden Zwischenräumen aber ein langer Streifen... mit Mulch während der Vegetation wie auch mit Einjährigeneinsaaten habe ich auch noch keine Nachteile erlebt, solange keine Nähstoffdefizite beim Obst entstehen. Aber auch bei Untersaat bleibt immer die Gefahr einer Verunkrautung, wenn man nicht dabei bleibt.Wenn Wühlmäuse ein Problem sind, kannst du den Mulch vergessen, Sommer wie Winter.Gemüseunterpflanzungen habe ich wieder sein lassen, da in der Regel gehackt werden muss und das bekommt den Obstwurzeln gar nicht.Was mir bei so vielen Bäumen auf den Keks gehen würde: I.d.R. gehen die ersten Äste bei Büschen oder Spindeln so ab 50/60cm Stammhöhe ab und das behindert einen doch bei der Bodenpflege. Bei mulchen ist das natürlich nicht so ein Problem.
Tschöh mit ö
- Wanderbursche
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Jan 2008, 14:27
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Hallo Zuccalmaglio,genau genommen handelt es sich nicht um einen Streifen, sondern um mehrere, an verschiedenen Stellen im Garten. Überall da, wo genügend Sonne hinkommt. Viel Platz für anderes, außer einer kleineren Rasenfläche, bleibt da nicht mehr. Da muß man schon jeden Quadratmeter optimal nutzen. Mit Wühlmäusen habe ich bis jetzt keine Probleme. Ansonsten lasse ich es auf mich zukommen.Viele GrüßeKlaus
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Kann man wurzelnackte Obstbäume noch später als März pflanzen?
Keine Wühlmausprobleme zu haben ist schon die halbe Miete....
Tschöh mit ö