News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6. (Gelesen 38125 mal)
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
ich bin z.bsp. gern ein selbständiges kerlchen...mit korsett und stundenplan konnte ich schon immer schlecht umgehen
..drum gefällt mir eine nonchalante atmosphäre umso besser...ich verliere mich eben selten ;Dim zweifelsfall gehe ich in ein lokal und warte, bis mir bekannte gesichter begegnen 8)ich würde also zu einem sehr zwanglosen treffen tendieren..lieber möchte ich länger an einem nahen ort verweilen als eine längere fahrt zu einem entfernteren ziel auf mich zu nehmen.nennt mich ruhig lang(ver)weiler

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Eine Privatführung bei Klara Meins ist wirklich sehr schön, die hatte ich auch schon ein paar mal.
Aber ich werde ganz sicherlich nicht allein fahren oder bei meinen Rosen bleiben. Ich möchte euch ja gern wiedersehen oder kennenlernen. Und wenn jeder schreibt wann er ankommt und sich eine Handynummer besorgt wird das auch schon klappen. (es muss ja nicht unbedingt meine sein
) Schön, dass du da bist Cim. Ich möchte doch so gern mal bei dir schauen. Vielleicht klappt das ja mal zwischendurch schon im März.Deinen Stecklingen drücke ich weiter die Daumen. Die wissen eben, dass sie sehnsüchtig beäugt werden. 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
persónlich finde ich eine ungezwungene sfeer schon schóner 8)ich liebe eigendlich nicht sosehr das zwanghafte das alles nach termin geht ;)dan bekomme ich panik
;Dcim ich freue mich schon dich zu sehn :Dund alle anderen liebenl
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Moin,Moin!!Mir hat die Ungezwungenheit in Labenz auch auch sehr gut gefallen, Auch beim ersten mal hatte man kein Problem jemanden zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Auch nicht wenn man, wie ich, nicht unbedingt auf jeden losgehen kann. Aber man hat ja auch ein gemeinsames Hobby, oder soll ich lieber sagen gemeinsame Sucht!?
Leider werde ich im März keine Zeit haben, wir sind am Restaurant einrichten und eröffnen, aber vielleicht klappt es ja im Juni. Ich würde mich jedenfalls freuen den ein oder anderen wiederzusehen, und neue Gesichter zu den hier bekannten Nicknamen kennen zulernen.
:DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
rocknroller
- Beiträge: 732
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Hallo,@freundderrosen
Ich war bei den letzten drei Plantentreffen dabei und kann mit der Aussage rein garnichts anfangen.Keine Ahnung wie es in einem Mädchenpensionat in den 50- iger Jahren ausgesehen hat. Und die Jugenherbergen, in denen wir meistens übernachtet haben, hatten auch nichts Kasernenhaftes an sich.Ich kann nur sagen, dass die drei letzten Treffen von planten mir sehr gut gefallen haben.Ich bin aber genauso überzeugt, dass es mir bei einem Treffen bei gartenpur ebenfalls sehr gut gefallen würde.Ich fühle mich überall wohl wo ich auf Gleichgesinnte (Rosenverrückte) treffe.Ich schätze die Aussage von Detlev so ein wie sie dasteht, nämlich ganz ehrlich gemeint, so was gibts eben auch :)VGrocknrollerIch kenne die Treffen von planten auch nicht. Nur, wenn man das querliest könnte ich mir so oder so ähnlich auch den Aufenthalt in einem Mädchenpensionat aus den 50ern des letzten Jahrhunderts vorstellen. Nö, kasernieren möchte ich mich auch nicht
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ich hätt's nicht besser sagen können. Wobei ich weder das 50'er Jahre Mädchenpensionat noch das 68'er Happening bewerten kann, da ich zu beiden Gelegenheiten noch nicht geplant war 
-
Sabine456
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Gnade der späten GeburtWobei ich weder das 50'er Jahre Mädchenpensionat noch das 68'er Happening bewerten kann, da ich zu beiden Gelegenheiten noch nicht geplant war
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Mutter Theresa spricht zu unsGnade der späten GeburtWobei ich weder das 50'er Jahre Mädchenpensionat noch das 68'er Happening bewerten kann, da ich zu beiden Gelegenheiten noch nicht geplant war
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
ALFREDT
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ich drücke beide Daumen, dass wir dieses Jahr die Hauptblüte sehen können.Der Termin für die Labenzer Rosentage ist nun offiziell der 21. und 22. Juni
SeminarRaphaela hat geschrieben:und wahrscheinlich Samstagnachmittag oder -abend bieten wir ein Seminar im Lost Beauties Rosenpark an.
-
Raphaela
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ich dachte die schlagt ihr hier vor ;)Es soll auf jeden Fall im Rosenpark stattfinden. Neben diversen Wildrosen und Polyanthas gibt´s da ja auch schon einige historische, u.a. Remontant Rosen.Und ja: Wenn ihr möchtet gibt´s hier natürlich auch wieder eine Pahdie 
-
Raphaela
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ach ja: Herr weingart hat nun endgültig zugesagt am 21. und 22. zu kommen :)Wenn ihr Interesse habt kann ich die netten Leute mit den Monster-Rosen (die ihren Garten normalerweise nicht öffnen) nochmal wegen einer Führung fragen.
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Ach ja: Herr weingart hat nun endgültig zugesagt am 21. und 22. zu kommen

Raphaela hat geschrieben:Wenn ihr Interesse habt kann ich die netten Leute mit den Monster-Rosen (die ihren Garten normalerweise nicht öffnen) nochmal wegen einer Führung fragen.
bittääääääääääääää.... Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
ich mag auch kommen!
cyra, sooo weit weg...
Grüße, cyra
-
Raphaela
Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz
Okay!
Für Freitag?Cyra, wenn du´s dir gaaaaanz fest vornimmst klappt es ja dieses Jahr vielleicht? (Hoffentlich!) - Flughafen- oder Bahnhofsabholung kriegen wir organisiert 