News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger (Gelesen 187570 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #120 am:

Klasse :DWas ich nur nie begreifen kann: Daß sie ihre Beinchen so einfach irgendwo runterhängen lassen können und das teilweise stundenlang.Fänd ich tiiiiierisch unbequem ;)
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #121 am:

Mir wär schon das bein wegen blutabschnürung abgefallen :o
Eva

Re:Neue Gartentiger

Eva » Antwort #122 am:

Zwar kein neuer, aber dafür ein herzallerliebster Gartentiger...ohne Worte 8)
Cimi, das ist ja kein Gartentiger, sondern ein Garten-pur-Tiger! :D
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger

bb » Antwort #123 am:

Nein, in diesen Thread wollte ich nicht reinschauen, mich nicht anrühren lassen und auch nicht anrühren.Nicht von meinen Katzen im Haus (Felix und Ninive, 14 Jahre) erzählen,Nicht von Stromboli , die vor zwei Jahren unseren Garten zu ihrem Revier erklärte und ihre 3 Jungen (Rubens, Ringo, Peppi)in die Garage schleppte.Nicht von Kokopelli, die sich im Mai vergangenen Jahres mit einem ‚Hier bin ich und hier bleib ich’ dazugesellte.Nicht von der kleinen, getigerten, die letzten Mittwoch schreiend auf mich zugeschossen kam und, wenn ich im Garten war, nicht mehr von meiner Seite wich.Nicht von gestern, als nach 4 Stunden ihre 6 Jungen im Gewächshaus zur Welt gekommen waren.Mir ist zum Heulen.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger

bb » Antwort #124 am:

Nachklapp, Peppi und Rubens haben wir nach Auseinandersetzungen mit der örtlichen „Katzenhilfe“ den Garten und die Garage überlassen, Ringo fand ein neues Zuhause bei netten Menschen. Stromboli wurde im vergangenen Jahr von einem Auto überfahren. Kokopelli ist nicht sehr zugänglich, weicht aber nicht aus ihrem neuen Revier. Die Tiere haben wir kastrieren lassen, es gab nicht einmal Mengenrabatt.
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #125 am:

Das ist ja ärgerlich...Aber toll, daß du dich um sie kümmerst:Durch die Kastrationen habt ihr ja hundertfaches Katzenelend verhindert und bestimmt haben die restlichen Tiere bei euch ein sehr schönes Leben :) Zeig doch mal ein paar Fotos!
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Neue Gartentiger

Rosenliebchen » Antwort #126 am:

Mein Dicker Petzi musste am Sonntag leider eingeschläfert werden. :'( Nachruf kann ich noch keinen schreiben, weil ich sonst gleich wieder anfange zu heulen. Aber er war ein Charakterkater :)
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(Oje, fühl Dich mal ganz lieb gedrückt, Eva.Dein Dicker ist jetzt bei meiner Schmusebacke Penny auf der Regenbogenbrücke und es geht ihm gut!! :-*
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Neue Gartentiger

Rosenliebchen » Antwort #127 am:

Das hier ist übrigens mein (Balkon-) Kater Linus - der bei dem Sauwetter aber liebend gern zum Couchkater mutiert!! ;)... und sowas findet er auch noch bequem! ;D
Dateianhänge
27_08_2004_Linus_Couchkater.jpg
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #128 am:

Oberschnuckelig :)
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Neue Gartentiger

Rosenliebchen » Antwort #129 am:

Oberschnuckelig :)
Linus sagt artig DANKE! :-*
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger

bb » Antwort #130 am:

Aber toll, daß du dich um sie kümmerst:
So etwas habe ich befürchtet. ;) ;DFotos gibt es später, da muss ich erst ein wenig kramen.
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #131 am:

Ob´s jemals ein Gartentiger wird, ist noch nicht abzusehen, aber seit gestern abend haben wir auch noch einen Pflegefall: Ein Mini-Miez-Tier von drei Wochen, dessen Mama am Freitag totgefahren wurde und dessen Frauchen ganztags arbeiten muß.Mein lieber Tierarzt (dafür muß er mindestens eine Kastration umsonst machen ;)) hat der Besitzerin, die schon bei allen Tierheimen angerufen hatte, meine Nummer gegeben, weil ich ihm leichtsinnigerweise mal erzählt hab, daß ich in meiner Tierheimzeit (vor zwanzig Jahren) mal kranke kleine Katzen zum Aufpäppeln mit nach Hause genommen hatte ::)Und vorgestern hab ich noch Alex gegenüber gelästert, wie schön es ist, kein Baby mehr rumschleppen zu müssen. - Das kommt davon ;)Wenn ihr nun erstmal weniger von mir lest, wißt ihr, daß ich gerade Fläschchen wärme und Bäuchlein massiere...Bißchen Daumendrücken für das Minitier und seine ungeschickte, alte Pflegemamma kann nicht schaden. - Soll euch auch von Nigra grüßen und für´s Daumendrücken danken: Sie humpelt noch, hat aber letzte Woche die erste Ratte ihres Lebens erlegt und außerdem wieder viele Wühlmäuse :)
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Neue Gartentiger

Felizia » Antwort #132 am:

Oh Raphaela ,viel Glück mit der kleinen Katze!Ich habe auch schon mal einen Wurf von 4 einwöchigen Katzen durchbringen müssen,weil die Mama überfahren wurde.Unsere Tochter war da erst 1 Jahr alt,der Umzug in unser Haus erst ein paar Wochen her und dann das.......Eines dieser Kätzchen haben wir dann behalten und ich kann dir sagen,noch nie hatte ich so eine herzliche und intensive Beziehung zu einer Katze,wie zum 'Gänseblümchen' (kurz Gänsi genannt).Gänsi hat dann später selber ein Findelbaby angenommen und zusätzlich zu ihren eigenen 5 schon etwas älteren Kindern großgezogen.Bei deren Geburt musste ich quasi ' Pfötchenhalten'.LG Felizia
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Neue Gartentiger

Sybille » Antwort #133 am:

So viele schöne Garten- und Stubentiger hier! Deshalb muß ich Euch doch gleich mal von meinen neuen Familienmitgliedern erzählen:Ich hab vor 3 Wochen 2 rote Findel-Kater aufgenommen. Die sind im März mit ihrer Mutter bei einer Verwandten von mir im Garten aufgetaucht. Und da ich schon immer einen roten Kater wollte, konnte ich nicht widerstehen. Leider sind sie nicht sehr zugänglich bislang und wenn ich das so lese, was Ihr über das Eingewöhnen schreibt, hätte ich mich wohl vorher besser informieren sollen. Sie sind halt schon 6 Monate alt. Sie schnurren zwar, wenn man mit ihnen spricht oder spielt, aber anfassen lassen sie sich leider noch nicht. Nur mal so am Pfötchen, die halten immer genau den Abstand, daß man nicht näher rankommt. Es sei denn, sie fallen gerade über den Fressnapf her, da kann man sie schon mal überlisten ;-). Momentan halte ich sie noch im Haus, aber eigentlich sollen sie ja wieder ins Freie dürfen. Aber wenn ich sie jetzt wieder rauslasse kommen sie wahrscheinlich nur zum Fressen und werden nie handzahm... Muß mir unbedingt mal eine Digicam ausleihen, damit ich sie Euch mal zeigen kann. Viele GrüßeSybille
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #134 am:

Au ja! :-)Rote kriegt man mit Futter besonders gut zahm, auch wenn sie schon älter sind. Das sind nämlich die Verfressensten aller Katzen ;)Toll, Felizia! Macht mir echt Mut, dein Beispiel unter erschwerten Bedingungen :-)
Antworten