News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 30946 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #420 am:

ugemuese-gingeng "udo"weiter mit d
Dateianhänge
06udo04.jpg
callis

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

callis » Antwort #421 am:

Delphinium 'Tempelgong'weiter mit o
Dateianhänge
Delphinium_Tempelgong_5431_r13.jpg
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #422 am:

ich habe dieses bild der olympic flameeine tomate , also t
Dateianhänge
07olympic_flame18.jpg
07olympic_flame18.jpg (50.19 KiB) 54 mal betrachtet
Luna

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Luna » Antwort #423 am:

Tomate green Zebraweiter mit Z
Dateianhänge
green_Zebra..jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #424 am:

Zizia aurea, Goldener Alexander... weiter mit D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

martina 2 » Antwort #425 am:

Distelweiter mit ST
Dateianhänge
distel0026.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Luna

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Luna » Antwort #426 am:

Stockroseweiter mit K
Dateianhänge
Stockrose_23.06.2007..JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #427 am:

Kopfweiden, Salix alba... weiter mit X
Dateianhänge
Kopfweiden_2006.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fips » Antwort #428 am:

Xanthoceras sorbifoliadann bitte S
Dateianhänge
IMG_1399x.jpg_Xanthoceras_sorbifolia.jpg
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

martina 2 » Antwort #429 am:

SorbetBitte ein o
Dateianhänge
sorbeteis01.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

fips » Antwort #430 am:

Euonymus Bitte ein A
Dateianhänge
IMG_1619eu.jpgEuonymus.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #431 am:

Clematis Alabast... weiter mit L
Dateianhänge
Clematis_Alabast.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

martina 2 » Antwort #432 am:

Ot: Ich dachte, der gewünschte Buchstabe sollte am Anfang sein ::)AugentrostBitte ein U
Dateianhänge
euphrasianemorosa0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #433 am:

Alabast fängt doch mit A an... Augentrost aber nicht mit L.
Spielregeln:1.) Man zeigt ein Bild einer Pflanze, deren Namen mit dem vorher gewünschten Buchstaben beginnt. Dabei kann man die deutschen, lateinischen Namen oder den Sortennamen wählen.2.) Anschließend sucht man sich einen Buchstaben aus, der in der gezeigten Pflanze enthalten sein muss.3.) Der nächste Teilnehmer zeigt ...siehe Regel 1.)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Luna » Antwort #434 am:

martina2 meint wohl den Beitrag 430 von fips ;)
Antworten