News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wühlmaus im Garten (Gelesen 20047 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmaus im Garten

wallu » Antwort #15 am:

Ja, die Viecher legen eine gute Drainage, für solche Fälle....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Wühlmaus im Garten

tamara89 » Antwort #16 am:

Ich habe auch die Topcatfalle. Die gefällt mir auch sehr von der Handhabung. In Verbindung mit Wasserfluten geht es noch besser.
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Wühlmaus im Garten

ben » Antwort #17 am:

also ich schlage einen Gasangriff vor, hilft eigentlich ganz gut. Aber bitte teert und federt mich jetzt nicht!GrüsseBen
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus im Garten

Natalie » Antwort #18 am:

Ich hab es jetzt aufgegeben. >:( Über Monate standen die beiden Topcat-Fallen und mussten wirklich täglich geleert werden, drei Katzen waren auch sehr fleißig, haben jeden Tag die Beute vor die Terrassentür gelegt. Es war hier teils sehr nass, so dass ich dachte, das rafft die Viecher jetzt langsam dahin. Aber nichts da, schon wieder überall große Erdhaufen, zahllose Gänge und jetzt auch ein wackelnder Apfelbaum - ein Hochstamm, vor zwei Jahren gepflanzt. Sanddorn schmeckt den Biestern auch sehr gut und in der Hecke haben sie anfangs vor allem Cotoneaster niedergemacht. Ich bin gespannt, was überlebt...Mitleidige GrüßeNatalie
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmaus im Garten

Wiesentheo » Antwort #19 am:

Ich hab es jetzt aufgegeben.
Nicht aufgeben!!! Fallen stellen...Ich hab einfache Holzfallen.Wieviel weiß ich gar nicht.Es müßten um die 20 sein,die wie Minen im Garten auf die Tierchen warten ;D Hab nun wieder verstärkt aufgestellt und fertig gemacht. Theo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
aahjajaah
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2008, 14:56

Re:Wühlmaus im Garten

aahjajaah » Antwort #20 am:

Hallo Gartenfreunde,Hat schon mal jemand diese elektronischen Solar-Ultraschall-Stäbe probiert? Die sollen Wühlmäuse vertreiben.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmaus im Garten

fars » Antwort #21 am:

Sollen genauso viel bewirken wie wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.
Günther

Re:Wühlmaus im Garten

Günther » Antwort #22 am:

Hallo Gartenfreunde,Hat schon mal jemand diese elektronischen Solar-Ultraschall-Stäbe probiert? Die sollen Wühlmäuse vertreiben.
Mußt nur noch die Wühlmäuse davon überzeugen 8)Und: Ein wühlmausfreier Garten spricht sich affenartig schnell herum und löst eine Migrantenwelle aus. Fallen müssen also PERMANENT bereitstehen - zurücklehnen und Hände überm Bauch falten ist nicht....
Lehm

Re:Wühlmaus im Garten

Lehm » Antwort #23 am:

Ich habe keine Wühlmäuse im Garten. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht mein Verdienst ist.Frage: Woher rühren wühlmausfreie Gärten? Gibts Zonen, wo sie ausgerottet wurden oder wo sie nicht gut leben?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus im Garten

*Falk* » Antwort #24 am:

Ich bekomme die Mäuse auch nich in den Griff. Im Mai 2007 hab ich aufgehört zu zählen als es knapp 50 gefangene Mäuse allerArten waren. An den besten Tagen waren es 5-6.Im Garten gibt es ein festes Netz von Gängen und diese werdenimmer wieder neu bezogen. Selbst nach der teilweisen Zerstörungwerden die Gänge immer wieder hergerichtet, dabei helfen Maul-würfe kräftig mit. >:( Mit der Zeit läßt mein "Jagttrieb" nach. ::) ;) Morgen mache ich die Fallen wieder scharf.LG FalkIch gehe nicht nur wegen der Pflanzen gegen die Mäuse vor,sondern will dadurch vorallem auch die Zecken reduzieren.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Wühlmaus im Garten

Pinguin » Antwort #25 am:

fährst Du vielleicht öfter's mal mit dem Trecker, Lehm? ;Dich hab mal gelesen, ich glaub es war bei Jurgen Dahl, dass Wühlmäuse die Erschütterungen durch Traktoren nicht mögen - ob das stimmt, weiss ich allerdings nicht, demnach müsste ja der ländliche Raum so gut wie Wühlmaus-frei sein?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Manfred

Re:Wühlmaus im Garten

Manfred » Antwort #26 am:

Das ultimative Mittel ;DDarüber bin ich heute in einem anderen Forum gestolpert. Man soll es laut einiger Hinweise sogar gegen Zeugen Jehova zweckentfremden können. (Achtung. Das war ein Beitrag mit gaaaanz viel Satire, Ironie und was man sonst so braucht, um ihn nicht misszuverstehen. Nicht, dass das noch einer für eine Kaufempfehlung hält.)
Lehm

Re:Wühlmaus im Garten

Lehm » Antwort #27 am:

Also nein, mit dem Traktor fahr ich nicht im Garten rum. Erschütterungen gibts auch sonst keine.Ich frag mich drum: Warum hats bei mir keine Wühlmäuse (ich dusche auch 2x die Woche!)?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Wühlmaus im Garten

Pinguin » Antwort #28 am:

@ Manfred: das Teil ist cool! ;D ich möchte mal wissen, wieviele von den Dingern sie schon verkauft haben! :P 8)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmaus im Garten

fars » Antwort #29 am:

Ich frag mich drum: Warum hats bei mir keine Wühlmäuse (ich dusche auch 2x die Woche!)?
Negative Ausstrahlung?
Antworten