News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2008 (Gelesen 15899 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Januar 2008

brennnessel » Antwort #150 am:

Shrimpy, wir haben immer das gleiche Wetter ;) ! Heute wird es den ganzen Tag nicht hell! Dafür war es die letzten 3 Tage sehr sonnig und frühlingshaft mild und im Garten entdeckte ich bereits die ersten Schneeglöckchen, obwohl seit November Schnee drauf gelegen war 8)!
Dateianhänge
erstes_schneegl..jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Januar 2008

Scilla » Antwort #151 am:

Hallo zusammen,oh, ist Dein Schnee endlich am Schmelzen , Lisl ?! die letzten 2 Tage waren traumhaft bei uns, Sonnenschein pur , bloss ein paar Dekowölkchen haben den blauen Himmel verziert :DGestern Abend spät gabs dann eine Art Eisregen, später "normaler" Regen.Die schwache Front scheint vorüber zu sein, die Sonne scheint wieder seit etwa 2 Stunden .Katz` sonnt sich auf dem Gartenmäuerchen .... :)Temp. 6 C°
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2008

wallu » Antwort #152 am:

Grüße aus der Nordeifel!Heute 7°C und bis jetzt herrlichster Sonnenschein (von wenigen Cirren abgesehen), erstmals seit langem. Die Frühlingskrokusse blühten erstmals auf und auch die Kornelkirsche --> Vorfrühling pur!
Viele Grüße aus der Rureifel
brennnessel

Re:Januar 2008

brennnessel » Antwort #153 am:

Ja, Blausternchen, seit einigen Tagen ist auch bei uns der Schnee bis auf kleine Reste weg :D !
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Januar 2008

shrimpy » Antwort #154 am:

jetzt nachmittags hat es hier auch aufgerissen und es scheint die Sonne vom blauen Himmel. Allerdings nur kühle 3°.Nur im Schatten liegen noch ein paar Schneereste..... Sonst ist schon alles wieder grün :D
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2008

Natura » Antwort #155 am:

Hier ist genau das selbe Wetter wie auf der Schwäbischen Alb :o, im Moment 5,1°.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2008

Nina » Antwort #156 am:

Heute war ein herrlich sonniger Tag mit 7°C.Die ersten Bienen haben die Mahonie besucht. :D
Dateianhänge
mahonie_biene_9265.jpg
Lilo

Re:Januar 2008

Lilo » Antwort #157 am:

stimmt, Nina, heute war ein schöner Tag.
Dateianhänge
Galanthus_elwesii_20080125_04.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2008

Nina » Antwort #158 am:

:DDie ersten Bienen - einfach herrlich!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Januar 2008

Arachne » Antwort #159 am:

Angenehme 7 °C, aber kräftige Windböen von der Nordsee her. Die hohen Fichten zwischen meinem Grundstück und dem Landschaftsschutzgebiet sind tüchtig in Bewegung. Eine hängt jetzt im 60° Winkel. Zum Glück in die andere Richtung!
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2008

martina. » Antwort #160 am:

Leicht bewölkt, 8,4 °C und TROCKEN!! :D :D :DVielleicht kommt ja später sogar die Sonne raus und man kann die Schneeglöckchen und Krokusse, die ihre Blüten schon keck gen Himmel strecken, endlich mal fotografieren.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Laurie

Re:Januar 2008

Laurie » Antwort #161 am:

Sonnig, aber kühl (ca. 10°) und vor allemstürmischer Werstwind (Windspitzen mit 95 km/h) Der fegte mir glatt meine Gartenschere vom Tisch... :o
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Januar 2008

shrimpy » Antwort #162 am:

hier heute auch sonnig, aber nur 6° und leicht windig.Gestern habe ich bei uns auch schon eine erste Biene gesehen - gibt bloß noch nicht viel zu naschen hier :-\
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar 2008

Aella » Antwort #163 am:

sturm regen..regen sturm...das ganze schon seit freitag, bei 8 grad. und bis mittwoch soll sich das auch nicht ändern :-[ da mag man keinen fuß vor die tür setzen.....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2008

Crambe » Antwort #164 am:

Zollernalb: sehr windig, aber trocken, manchmal sogar Sonne :), 9 Grad
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten