News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer hat ein Rezept für Heißewecken? (Gelesen 1797 mal)
Moderator: Nina
Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
Wir haben Karnevalszeit und wieder gibt es - vorübergehend - diese unwiderstehlichen Heißewecken zu kaufen. Ich würde sie zu gerne selber backen, habe aber keine Vorstellung von dem Rezept. Mit Sicherheit ist es ein Hefeteig, aber was gehört noch alles hinein? Und wie werden sie ausgebacken?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
... was ich hier noch alles lerne, jetzt weiss ich was Heißewecken sind und sogar ein Rezept habe ich dazu gefunden

Re:Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
Dies Rezept habe ich mir mal aus irgendeinem Kochbuch abgeschrieben und mache sie nur noch so.Ein Würfel Hefe wird mit einem viertel Liter lauwarmer Milch und einem Teelöffel Zucker verrührt. 500g Mehl kommen in eine Schüssel und in einer Mehlmulde wird die Hefemilch etwas verrührt und muss zugedeckt etwa ca. 10 Minuten gehen. Dann zerlässt man 150g Butter und gibt sie zusammen mit 100g Korinthen, einem gestrichenen Teelöffel Salz, einem gestrichenen Teelöffel Zimt und einer Messerspitze gemahlener Nelken dazu, verknetet alles und lässt den Teig eine Stunde aufgehen. Danach knetet man den Teig noch einmal durch und rollt ihn ungefähr 2cm dick aus. Man sticht Kreise aus, die einen Durchmesser von 6cm haben sollten, lässt sie auf dem gefetteten Blech nochmals gehen und bestreicht sie dann mit einer Mischung aus zwei Eigelb und zwei Esslöffeln Milch. Bei 200 Grad werden sie dann ungefähr 25 Minuten gebacken.
Re:Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
ja, was man nicht alles lernt
werds mal ausprobieren,scmeckt sicher gutlg,lisa

Re:Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
Danke für Eure Tipps. Nun kann der Aschermittwoch kommen und danach probiere ich gleich die Eigenproduktion. :)LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer hat ein Rezept für Heißewecken?
Das erinnert mich an "Struwen", bei uns im Münsterland ein typisches Karfreitagsgericht
!StruwenVielleicht sollte ich das auch mal wieder machen, meine Mutter konnte das so gut, dass ich mich gar nicht traue...

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?