
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steinsame (Gelesen 13842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Steinsame
Waaas? Buglossoides heisst jetzt wieder Lithospermum wie vor 20 Jahren? Da kann ich ja gleich meinen Katalog einstampfen, aber wahrscheinlich nicht nur deswegen! 

Re:Steinsame
Hallo fips!Die zauberhafte Moltkia steht bei uns, d. h. sie hängt an der Seite, im Steingarten/Trockenmauer. Sie hat ein herrliches kräftiges himmelblau und ist bestimmt 40 cm breit und 50 cm hoch. Ich habe sie 1999 als Moltkia x intermedia in Locktow bei Grabner gekauft. Ein paarmal habe ich versucht, aus Stecklingen zu vermehren. Die nadelartigen Blättchen gebündelt und abgerissen, in Aussaaterde gesteckt. Ohne Erfolg. Weil ich aber mehr haben wollte, konnte ich bei Andreas H...... (Adresse bei mir über PM erfragen) eine Moltkia petraea 'Compacta' erstanden. Ein sehr kleines Pflänzchen, es sollte ja zwischen die Kalksteine geschoben werden. Ist prima angewachsen. Ich freue mich schon auf die diesjährige Blütenpracht.Mit freundlichen GartengrüßenGartenhexe
Re:Steinsame
Eine Frage an die Spezailisten:Wie erkenne ich jetzt den Unterschied zwischen Buglossoides purpurocaerulea und Lithodora diffusa. Oder ist es beides die Gleiche 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Steinsame
Nein.Buglossoides pc macht lange Ranken und blüht eher unscheinbar. Lithodora ist ein kleines Sträuchlein bei dem die Blüte sehr auffällig ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Steinsame
@ Lieber Staudenmanig..kannst Du erkennen was das für eine ist, sie macht jetzt im 3. Jahrlange Ausläufer, vorher war sie eher mickerig.
Re:Steinsame
Danke Staudenmanig,Demnach müßte meine eine Lithodora sein.Ich nehme mal an die Ansprüche sind bei beiden gleich. Auch die Frostbeständigkeit?Würde sich die Lithodora auch zur Fächendeckung eignen und wieviel müßte ich da pro qm setzen?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Steinsame
Tollpatsch, Dein Pflänzchen ist eine Lithodora, wobei die keine Ausläufer machen sollte. Maximal wachsen die Triebe etwas länger.Blauglockenbaum, Buglossoides pc ist eine heimische Pflanze und ist nahezu unverwüstlich. Lithodora dagegen ist in winterkalten Gebieten empfindlich. Als Bodendecker eignet sich maximal die erste, wobei ich solch eine Decke nicht allzu schön finde. Lithodora ist wesentlich attraktiver, leider bekommt sie immer einmal Pilzbefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Steinsame
Hallo!Da muss ich gleichmal fragen,wie man Lithodora vermehren kann.Meine Freundin hat eine schöne Pflanze in ihrem Steingarten,diedort problemlos wächst. Kann man da einfach Stecklinge machen,wie beim Phlox?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Steinsame
Hallo Biene,ich habe dieses Frühjahr von Lithodora Stecklinge gemacht, die sind leider nichts geworden.Dann habe ich Ende Juli mit ausgereiften Trieben nochmal einen Versuch gestartet und der hat geklappt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Steinsame
Im Freien mit Aussaaterde in Topf mit Haube drüber und schattig gestellt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Steinsame
Herzlichen Dank auch! :)Ich dachte schon,ich bin zu spät dran.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Steinsame
dies merkt man dann auch erst ..später...wenn nix Wurzelfix..an alle.auch von mir -danküss...-Ich dachte schon,ich bin zu spät dran.lg Biene
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Steinsame
Bitte,wie meinst,Tollpatsch??Ohne Wurzelfix geht nix????Bei uns gibts sowas gar nicht zu kaufen.Ich probiers halt mal so.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Steinsame
was ich noch sagen wollte.....Hallo Paulowniabin deiner Anordnung mitte August gefolgt.Probiere ja fast alles.Aber dein Vorschlag (für das in winterfeuchte meist pilzanfällige Steinsame)Stecklinge zu ziehen- ( Hut ab )100% E r f o l g...............................dankeIm Freien mit Aussaaterde in Topf mit Haube drüber und schattig gestellt.
