News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 621839 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
@klunkerfroschzur bamby habe ich diese info auf italienisch gefunden. sie wurde in vietnam entdeckt. die blüte ähnelt für meine begriffe der lipstick, oder?
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen zusammen!Bei Eisenhut kann man wunderbare Bilder machen, da dort zum Teil sehr große Kamelien mit einer sagenhaften Blütenfülle im Schaugarten stehen. Leider hatte ich damals bei meiner Reise noch keine Digitalkamera. Oliver, die Kombination von Christrosen mit dem dunklen Schlangenbart finde ich sehr gelungen!Tarokaya,das Einstellen eines Fotos hast Du ja in Blitzesschnelle gelernt!Viele GrüßeElkeIm Garten wird 'Cornish Snow' demnächst die erste Blüte öffnen und ich freu mich schon auf meinen Namenspaten, auch wenn ihr Wuchs im Moment noch ausgesprochen spiselig ist. Sie ist eine der wenigen Kamelien, die erst im Alter als Pflanze im Garten etwas hermachen, aber ich liebe sie heiß und innig!;DHier mal zwei Bilder wie eine ältere Pflanze ausschaut, die Pflanze steht bei Eisenhut! :)LG., Oliver
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@gudaMidnight Lover ist tatsächlich so tiefdunkelrot, ein dunklerer Sämling von Crimson King.@elkeSohn sei dank, ging es schnell mit dem Bildereinstellen
Jetzt hab ich zu tun, um meine Fotos zu verkleinern, damit ihr an meinen Kostbarkeiten Teil haben könnt... und lernen, wie man mehrere nebeneinander stellt. Avatar kommt, wenn er die Snowboardferien vorbei sind. Tarokaya braucht es doch auch noch als Bild!Darf ich noch ein wenig verführen?Neben Leucantha ist das meine Lieblingskamelie bei den Weissen.

- Dateianhänge
-
- janet_waterhouse_407.jpg (15.96 KiB) 159 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
und diese neue Schönheit blüht auch jetzt in meinem kleinen Gewächshaus.LGbarbara
- Dateianhänge
-
- pink_tinsie_.jpg (19.61 KiB) 152 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
@ Tarokaya : ja, den Kindern sei Dank, werden Eltern zu Pseudospezialisten im Computern..... Das ist bei uns nicht anders. Dafür bricht auch hin und wieder die wunderschöne, heile Welt zusammen, wenn außer den Eltern niemand mehr im Haus ist. Manchmal hege ich den Verdacht, dass "Man" sich dadurch vielleicht unentbehrlich machen möchte?Vielen Dank für die Information, dass Dein Lover ein Sämling von Crimson King ist, also eine Sasanqua, hoffentlich auch mit Duft? Woher hast Du ihn, ich habe ihn leider nirgends gefunden ?@ all: ich komme in die Seite von Dr. Linthe nicht hinein. Habe nur die Startseite geöffnet und weiter komme ich nicht. Mache ich einen Fehler, habe ich etwas übersehen? Ich habe es schon ein paar mal erfolglos versucht.Oliver, wie alt ist Deine Cornishsnow, dass Du so sehnsüchtig die Eisenhutpflanze betrachtest? Sie ist zweifellos ein Schmuckstück, aber Deine eifert ihr doch sicher nach?Ich lese nur immer ganz betrübt, dass Ihr auf einem Einkaufsbummel diese Pflanze gefunden habt oder jene. Ich bin in den hiesigen Geschäften gewesen - N I C H T S !Ich möchte zu gern einige meiner Traumsorten sehen, bevor ich bestelle: Higos und Sasanquas (ja, ich weiß, letztere müssten nach Adam Riese weitgehend mit der Blüte durch sein) oder eben andere schöne ungefüllte Sorten. Gestern habe ich meinem Mann einen Besuch in Dresden un umto abgerungen. Er möchte Mitte Februar fahren. Zu früh oder in Ordnung?Ziele wären Zuschendorf und natürlich Pirna. Müsste man sich noch irgend etwas unbedingt aanschauen?Jemand, Oliver? hat, glaube ich, mal geschrieben, dass es duftende Higos gäbe. Oder habe ich das geträumt, weil ich das grandios fände?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@gudaEine duftende Higo ist Nioi-fubuki. Aber wie hier andere schon geschrieben haben, das mit dem Duft ist so eine Sache. Es muss warm genug sei. Im April hast du sicher eine Chance. Bei den Bienen war meine jedenfalls letztes Jahr sehr begehrt und mit der Nase in der Blüte riecht sie ganz fein.LGbarbara
- Dateianhänge
-
- nioi-fubuki_407.jpg (16.16 KiB) 154 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Guda, noch mal an dich. Wenn du die Balken links mit Doppelklick öffnest, bist du bei den Bildern von Linthe. Hast du das so probiert?Meine Midnight Lover ist von Fischer.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
Zuschendorf öffnet erst am 1. März in diesem Jahr. Eventuell wird der Termin noch vorverlegt (schon mal geschehen), aber die Kamelienblütenausstellung beginnt an diesem Tag. An Kamelien gäb es noch die in Pillnitz, Roßwein und Königsbrück zu sehen. Die letzteren beiden haben schon geöffnet (z.T. nur am Wochenende). Die Blüte startet bei denen immer früh im Jahr, gegenüber denen in Zuschendorf.Gestern habe ich meinem Mann einen Besuch in Dresden un umto abgerungen. Er möchte Mitte Februar fahren. Zu früh oder in Ordnung?Ziele wären Zuschendorf und natürlich Pirna. Müsste man sich noch irgend etwas unbedingt aanschauen?
plantaholic
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Camellia 'Bob Tinsie'Diese Schönheit blüht jetzt in Gewächshaus.
- Dateianhänge
-
- Camellia_bobs_tinsie_1657_klein.jpg
- (27.08 KiB) 70-mal heruntergeladen
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Camellia lutchuensis dufted ziemlich stark und hat sehr viel Blumen.
- Dateianhänge
-
- Camellia_lutchuensis_0419_resize.jpg
- (17.27 KiB) 73-mal heruntergeladen
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Guten morgen zusammen! :)Ich bin leider z.Z. etwas im Stress, da ich eine neue Küche bekomme und seit zwei Tagen in einem Provisorium lebe, das wohl auch die nächsten drei Wochen andauern wird!
:POoohmmm ...!
Pffff ...!
@ semicolon
... und ich sage mir immer, dass Kamelien recht gross werden, was mein Sammlerinstinkt zum Glück noch einschränkt. Schließlich gibt es in meinem Garten auch noch Magnolien, Hortensien, Strauchpäonien und vieles mehr und die Fläche ist mit knapp 200 m² recht begrenzt!
@ iga
@ Elke
[td][galerie pid=16468]Magnolien Eisenhut I[/galerie][/td][td][galerie pid=16469]Magnolien Eisenhut II[/galerie][/td][td][galerie pid=16470]Magnolien Eisenhut III[/galerie][/td][td][galerie pid=16471]Magnolien Eisenhut IV[/galerie][/td]
@ Tarokaya Uii!
Die 'Pink Tinsie' ist ja schön! @ Guda
@ hanninkjSehr schöne Bilder Tonn! :DLG., Oliver



Mich einzuholen ist nicht schwer, einige hier haben weitaus mehr Kamelien als ich!hallo oliver,ich gebe mir die größe mühe, dich bald einzuholen. bei meiner geschwindigkeit müsste ich dich zum ende des jahres überholt haben - das kann nur am platz scheitern


Richtig, 'Minor' wird gerade mal 3 cm hoch und ist grün, auf dem Foto ist 'Nigrescens' zu sehen.Hab da noch eine Frage zu dem Schlangenbart Minor - ist diese sorte nicht grün??

Danke Elke! Ein Besuch bei Eisenhut zur Blütezeit ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis. :DHier mal zwei Eindrücke!Bei Eisenhut kann man wunderbare Bilder machen, da dort zum Teil sehr große Kamelien mit einer sagenhaften Blütenfülle im Schaugarten stehen. Leider hatte ich damals bei meiner Reise noch keine Digitalkamera. Oliver, die Kombination von Christrosen mit dem dunklen Schlangenbart finde ich sehr gelungen!



Vermutlich musst Du in deiner Firewall ein paar Einstellungen ändern!?@ all: ich komme in die Seite von Dr. Linthe nicht hinein. Habe nur die Startseite geöffnet und weiter komme ich nicht. Mache ich einen Fehler, habe ich etwas übersehen? Ich habe es schon ein paar mal erfolglos versucht.
Sie ist vielleicht sechs Jahre alt und etwas über einen Meter, allerdings noch nicht sehr verzweigt, daher der spiselige Eindruck.Oliver, wie alt ist Deine Cornishsnow, dass Du so sehnsüchtig die Eisenhutpflanze betrachtest? Sie ist zweifellos ein Schmuckstück, aber Deine eifert ihr doch sicher nach?
Alle Higos duften, mehr oder weniger stark, wenn die Temperatur mitspielt.Jemand, Oliver? hat, glaube ich, mal geschrieben, dass es duftende Higos gäbe. Oder habe ich das geträumt, weil ich das grandios fände?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
hallo guda,linthe verwendet eine java-applet-navigation auf seiner seite. ich hasse diese dinger wie die pest, weil sie ohne entsprechende laufzeitumgebung nicht funktionieren. mit welchem browser surfst du? ggf. musst du die java-unterstützung runterladen und installieren.lg von valentin, der gerade in der kölner flora war und sehr viele wunder-wunderschöne kamelien bewundern durfte 

Re:Kamelien 2008
du hast recht, aber mein mutterinstinkt gibt so lange keine ruhe, bis es keine notleidenden kamelien auf der welt gibtDas hast Du recht, 100 % ig. Aber sei froh, dass Du Dir nicht noch ein faules Ei ins Nest gelegt hast. Eine vernässte Kamelie mit fallenden Blättern? Und angefaultem Wurzelballen? Da wären fünf Euro rausgeworfenes Geld!Wir wollen Dich doch nicht immer trösten müssen!!!!!!!!!!solchen händlern haben wir wohl das image der kamelie zu verdanken: ein teures und empfindliches geschöpf ohne überlebenschance.![]()

Re:Kamelien 2008
Muss ich meinen Nachwuchs fragen, welchen Browser ich habehallo guda,linthe verwendet eine java-applet-navigation auf seiner seite. ich hasse diese dinger wie die pest, weil sie ohne entsprechende laufzeitumgebung nicht funktionieren. mit welchem browser surfst du? ggf. musst du die java-unterstützung runterladen und installieren.lg von valentin, der gerade in der kölner flora war und sehr viele wunder-wunderschöne kamelien bewundern durfte


Diese Bemühungen sind sehr rührend! Ein Mann mit Verantwortungsgefühldu hast recht, aber mein mutterinstinkt gibt so lange keine ruhe, bis es keine notleidenden kamelien auf der welt gibt

Re:Kamelien 2008
ich liebe deine rhetorik! fortan möchte ich nur noch mit "mutter val" angesprochen werden ;Dwer hat eigentlich noch eine 'tama-no-ura' zu viel? ich kriege keine vor ort und bestellen wäre bei mir die letzte lösung. dabei sah sie heute in der flora so verlockend aus. ihre weißen "lippen" haben förmlich nach mir gerufen.begeistert war ich auch von der 'minato-no-akebono' und ihrem duft. das highlight war auch die riesige rote, von der ich den namen gerade nciht greifbar habe. aber die blüten waren ca. 20 cm groß und erleuchteten das gesamte kalthaus von oben. einfach wahnsinn!