News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatensamen ernten - aber wie??? (Gelesen 65940 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Aella » Antwort #120 am:

ich hab auch zip-tütchen. kleine, in denen die samen sind, mit cd-marker beschriftet und dann etwas größere, in denen die tütchen geordnet reinkommen.tomaten nach farben geordnet, ansonsten gemüse nach sorten..zucchini, gurken, paprika etc.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Jindanasan » Antwort #121 am:

Ich habe meine Tomatenziptütchen der Übersicht wegen alphabetisch geordnet in ein Heft geklebt.Die letzten Jahr "verschwanden"nämlich immer wieder dringend gesuchte Tütchen während der Aussaatzeit um irgendwann im Winter wieder aufzutauchen. Jetzt habe ich meine Tomatensamen immer bereit und kann mich schön durchblättern.
Ich liebe Tomaten.
tomatengarten

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

tomatengarten » Antwort #122 am:

nachdem ich letztes wochenende wieder mal saatgut verschickt habe, habe ich nun endlich wieder ordnung bei den tomatensamen geschaffen.1 -ein grosses verschliessbares glas (2l) mit den sorten drin, wo noch genug saatgut vorhanden ist. die samen sind in kleinen tictac's. aus diesen laesst sich wunderbar portionieren, ohne dass man das saatgut anzufassen braucht. diese stecken in beschrifteten zip-beuteln. und wandern im verschlossenen glas heute wieder in den kuehlen keller.2 -kleine beschriftete zip-beutel von den sorten, wo nur noch wenige samen (1-5) vorhanden sind. ebenfalls in einem schraubglas im keller.3 - die sorten, die ausgesaet werden sollen. es existiert eine alphabetische liste mit 3 spalten. damit ich weiss, was wo ist.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Jindanasan » Antwort #123 am:

Das ist aber sehr ordentlich, toll :D
Ich liebe Tomaten.
tomatengarten

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

tomatengarten » Antwort #124 am:

ich finde folgendes motto gut:"ordnung ist das halbe leben. drum ordne nie und lebe ganz."aber manchmal geht es eben nicht anders. ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Wiesentheo » Antwort #125 am:

Hallo TomatengartenMüssen die Gläser verschlossen sein? ich lagere Samen in Blechschachtels gut sortiert in einer alten Weinkiste ;)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

tomatengarten » Antwort #126 am:

ich verschliesse sie, weil es im keller zwar kuehl, aber auch feucht ist.ein muss ist das verschliessen natuerlich nicht.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Wiesentheo » Antwort #127 am:

Alles klar. :)Ich hab mal gehört,daß Tomatensamen unter normalen Bedingungen bis zu 10 Jahren keimfähig bleiben sollen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Susanna » Antwort #128 am:

Wäre schön!Dann kann ich mir mehr Zeit lassen beim ausprobieren der neuen Sorten. ;)Wegen der Jing-Jang Bohne, WiesenTheo, schau ich wegen der Keimfähigkeit erst im März/April. Dann kann ich wenigstens was damit anfangen, sollten sie noch keimen. Ich geb dann bescheid.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Sigi39
Beiträge: 1
Registriert: 16. Sep 2008, 18:03

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Sigi39 » Antwort #129 am:

Hallo Diana und alle die hier lesen... ;)Macht es nicht zu kompliziert, eine reife Tomate ausräumen, den Samen für 4-5 Tage ins Wasser geben, anschließend in einem Sieb in einem Wasserstrahl den Samen vom Schleim befreien und anschließend auf einer glatten Fläche, (Glasplatte, einen Teller oder einer beschichteten Platte ausbreiten zum trocknen, hier bleibt kein Papier kleben. Dann in ein kl. Glas geben und luftdicht verschließen. Man kann auch noch Reiskörner für die Aufnahme von Feuchtigkeit hinzugeben und so hält sich der Samen bis zum nächsten Jahr und länger. Ich sähe schon Anfang Dezember im Blumentopf aus, bei einer Größe von 50cm kommen die Pflanzen in einen einzelnen Topf und gedeihen im Wintergarten prächtig. Schon im April sind die ersten Tomaten reif. Ist es draußen dann so im Mai warm, kommen die Stauden nach raus in den Garten mit einem kl. Dach drüber und so hatte ich in diesem Jahr ab April bis heute täglich 5-6 Tomaten (hab nur 3 Stauden) manchmal auch bis zu einem Kilo und so geht es weiter, wird es kalt (ab 10°) geht es unter Glas im Wintergarten weiter bis keine Früchte mehr nachwachsen. Ist ein Stamm fertig, so hat sich bestimmt schon ein neuer von unten her auf den Weg nach oben gemacht und die 2. Generation Tomaten wächst heran. mit freundlichem Gruß Sigi... :D
Benutzeravatar
Merkel
Beiträge: 1
Registriert: 26. Sep 2012, 13:39

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Merkel » Antwort #130 am:

Ich mache mir die Ernte von Tomatensamen einfach. Die Samen mit dem Saft kommen in ein feines Sieb und werden unter kräftigem Reibejn so gut wie rein gewaschen. Dann kom :Dmen sie auf einen Unterteller und werden an einem geschützten Ort getrocknet. Danach lassen sie sich vom Teller notfalls mit dem Fingernagel abkratzen. Somit habe ich weitgehend einzelne Samenkörner.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Mediterraneus » Antwort #131 am:

Tomatensamen frisch aus der Frucht mit Glibber auf einen Notizzettel geben, den Zettel mit Namen und Jahr versehen und 3 Tage (oder besser 1 Woche ) bei Zimmertemperatur liegen lassen, bis der Samen mit Glibber am Papier festgetrocknet ist.Diesen Zettel kann man eintüten, einglasen (oder einrahmen) bis zum Frühjahr.Dann muss man den Samen abknibbeln und sähen. Man kann das Papier auch auseinanderreißen und mit Samen sähen....das ist für mich unkompliziert 8) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
brennnessel

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

brennnessel » Antwort #132 am:

Auf saugfähigem Papier (Küchenrolle etc.) getrocknet muss man die Samen gar nicht herunterfieseln. Man kann das mitsamt dem Papier auf die Aussaaterde legen, dün mit Erde zudecken und angießen - fertig :) !
Antworten