diese Selbstfindungsspiele der Botaniker sind schon nervend
Nana, Peter, also als "Selbstfindungsspiele der Botaniker" würde ich die Taxonomie nicht bezeichnen. Es gibt zwar eine Reihe von Profilneurotikern auf diesem Gebiet (so wie fast überall), aber die
Fumariaceae sind da eher unverdächtig - schließlich verschafft der Umgang mit dieser Familie zuwenig Renommee. Und schließlich stammt das schönste Werk über
Corydalis mit gleichfalls hohem gärtnerischen Wert von Magnus Lidén - und der ist Botaniker und Taxonom! ;)Ansonsten kann ich Deine Angaben nur bestätigen -
Pseudofumaria alba liebt feuchtere und schattigere Standorte als ihre gelbe Schwester. Es laufen bei mir zwar in jedem Frühjahr massenhaft Sämlinge der weißen Art auf, aber ein trocknerer Sommer rafft die meisten dahin - im Gegensatz zur Nachkommenschaft der
Ps. lutea, die härter im Nehmen ist.