News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für Roland (Gelesen 11837 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #45 am:

oh, ich würde malmaison auch spontan übernehmen!!!wirklich, gar kein problem!!das mit den rosenkriegen finde ich aber eher ein trauriges beispiel für rosenmißbrauch- smile: aber es stimmt, die beiden häuser bekriegten sich solange, bis fast alle ausgerottet waren, man kann von glück sagen, dass einzelne zweige der familie durch heirat oder mangels nachwuchs ineinender aufgingen...sonst wäre die geschichte noch blutiger geworden. witzigerweise "gewann " heinrich VII das rennen, obwohle er von höchst suspekter abstammung war...immerhin war sogar seine ahnin eine französische prinzessin- quasi also ein erzfeind- die witwe des englischen königs, die einen ihrer hofangestellten- owen tudor- heiratetete...genetisch gesehen war das keine optimale ehe, da die gute prinzessin ( margarethe?) die tochter des geistesgestörten karl ( erbe durch eine johanna von bourbon, meine ich) mit der gehaßten isabella, der bayrin, war. offenbar war das aber kein problem- grins. wenn ich es richtig im kopfe habe, dann galt heinrich VII auch lange als bastard. egal, seine ansprü+che als vetreter des hauses zu agieren war zumindest höchst fraglich...der erfolg gab ihn dann aber recht. der krieg wurde ja auch nur dadurch beendet, dass er eine tochter des vor ihm regierenden königs edward IV heiratete ( dessen bruder richard III galt als usurpator)..die arme elisabeth...scheinbar hat als ihr gatte ihren onkel getötet, ihre mutter ins kloster getrieben, vermutlich ihre beiden brüder getötet ( im tower und den mord richard III in die schuhe geschoben) und anschließend sie geheiratet..letztlich starb sie im kindbett, nachdem sie ihrem gatten schon 2 söhne und 2 töchter, die die jugend überlebten, geschenkt hatte..ob sie sich über ie marotten ihres überlebenden sohnes- heinrich VIII- so gefreut hätte? hm!well, meine rosen umgeben ich da lieber mit anderen geschichten...immerhin soll sie sehr beliebt und auch sehr schön gewesen sein...welch trost:-) oh...war das jetzt ot?sorry, ich bin aber ehrlich froh, dass ich endlich auch einmal photos von rosen ins forum stellen konnte und diese auch bemerkt und kommentiert werdenstrahlsmile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #46 am:

:)"smile"Schöne Geschichte :D
in vino veritas
Tilia

Re:Rosen für Roland

Tilia » Antwort #47 am:

@Raphaela Deine letzte Bemerkung werd ich jetzt immer als Entschuldigung gebrauchen. :)@rorobronn Ich hatte doch nur was von Haus und Hof gesagt und dann kommst du gleich mit so viel Blut.Aber laß dir von einer, die das noch nicht hinkriegt wegen der Fotos auf die Schulter klopfen.@Roland Du findest die Geschichte schön? Jetzt müssen wir uns Sorgen machen. ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #48 am:

@Roland Du findest die Geschichte schön? Jetzt müssen wir uns Sorgen machen. ;)
Nein, das nicht, aber @roro erzählt immer so schön, da vergißt man glatt den Inhalt ;D
in vino veritas
Tilia

Re:Rosen für Roland

Tilia » Antwort #49 am:

Na gut, da hast du recht. :)
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #50 am:

...und dabei haben die sich nichtmal wegen R o s e n (das könnte man ja teilweise noch verstehen ;)) die Köpfe ein- und abgeschlagen, sondern wegen so profaner Dinge wie Macht, Status und Königsthronen, ts, ts, ts...Ja, ne? Kaiserin Joséphine war eine tolle Frau: Hat Expeditionen unterstützt und motiviert, die in fernen Ländern nach interessanten, neuen Rosenarten und -sorten gesucht haben und ungeheuer viel für die Entwicklung der Rosenzucht getan. Dabei hat sie auch so unwichtige Dinge wie Kriege und/oder Boykotts (Boykotte?) gegen andere Länder nicht als Hindernis bei der Beschaffung und Verteilung neuer Rosen betrachtet. Für Schönheit dürfen eben keine Grenzen gelten. Wirklich seeehr beispielhaft, diese grande dame :)Was ist schon Geld im Vergleich zu einer frisch geöffneten Rosenblüte? ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #51 am:

Egal wie, ruinieren tut einen die Rosensucht :oIch habe mich heute in Tatjana verliebt. So schön war sie noch nie.Diese rote Rose von Kordes ist erhältlich, aber läuft irgendwie immer nur neben bei.Dabei ist sie selten schön und hat einen guten Duft
Dateianhänge
Tatjana1a.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #52 am:

hier noch eine Augustine Guinoiseau für @roro. Ich hoffe Dein Steckling zeigt dieses Jahr doch noch eine Blüte :DUnd noch mal die Frage, hattest Du Crimson Glory?
Dateianhänge
Augustine_G.1a.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #53 am:

hier noch eine Augustine Guinoiseau für @roro. Ich hoffe Dein Steckling zeigt dieses Jahr doch noch eine Blüte :DUnd noch mal die Frage, hattest Du Crimson Glory?
´...in dem bild der blüte schwelgend...na ja, soll mein steckling sich lieber dieses jahr noch kräftigen und sich in der nächsten saison "versprühen":-)...leider habe ich die crimson glory NOCH nicht- smile...die roten rosen habe ich bislang immr recht stiefmütterlich behandelt...bis ich besonders dich und eure threads zum themá kenenlernte:-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Beate » Antwort #54 am:

Ts, da kommt man vor lauter Büroarbeit mal ein paar Tage nicht dazu ins Forum zu schauen und schwupp schon wieder viele schöne Rosen - nur gut, dass ich einige davon schon habe bzw. für den Herbst oder für das nächst Frühjahr bestellt habe - sonst hätte das jetzt wieder schlimme Folgen haben können ;D.rorobonn, wenn Du Dich mit den roten samtigen duftenden Rosen beschäftigen willst, solltest Du schon mal anfangen, viel Platz im Garten zu schaffen ;D - es gibt da wirklich viele schöne Teile und Roland wird da nicht gerade dafür sorgen, dass es weniger werden - gell, Roland 8).Tatjana war mir auch bei Kordes aufgefallen, als ich dort fürs Frühjahr ein paar Röschen bestellt habe - ist mir bisher nirgends untergekommen - schien mir aber interessant zu sein - schön, dass Du sie empfehlen kannst, Roland :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #55 am:

rorobonn, wenn Du Dich mit den roten samtigen duftenden Rosen beschäftigen willst, solltest Du schon mal anfangen, viel Platz im Garten zu schaffen ;D - es gibt da wirklich viele schöne Teile und Roland wird da nicht gerade dafür sorgen, dass es weniger werden - gell, Roland 8).
smile- da ich in diesem komischen jahr meine garten eh habe sehr verwildern lassen, stünde einer neugestaltung ja denn wenig im wege :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Beate » Antwort #56 am:

rorobonn, wenn Du Dich mit den roten samtigen duftenden Rosen beschäftigen willst, solltest Du schon mal anfangen, viel Platz im Garten zu schaffen ;D - es gibt da wirklich viele schöne Teile und Roland wird da nicht gerade dafür sorgen, dass es weniger werden - gell, Roland 8).
smile- da ich in diesem komischen jahr meine garten eh habe sehr verwildern lassen, stünde einer neugestaltung ja denn wenig im wege :D
Also nahezu ideale Bedingungen ;), Hauptsache Roland fängt dann nicht noch an von den apricot- und gelbfarbenen Rosen zu schwärmen - dann wird's irgendwann doch problematisch ;D
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #57 am:

Beate lAlso nahezu ideale Bedingungen ;), Hauptsache Roland fängt dann nicht noch an von den apricot- und gelbfarbenen Rosen zu schwärmen - dann wird's irgendwann doch problematisch ;D[quote hat geschrieben:
...andereseits würde doch die ein oder andere wunderhübsche gelb- apricotfarbene rose......nein, eher nicht!!!ich könnte sonst nur noch den teich zuschütten um mehr platz zu bekommen...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Beate » Antwort #58 am:

Immerhin hast Du noch Ausweichsmöglichkeiten und Alternativen ::) Ich bin überrascht, Roland, noch keine Versuche rorobonn zu verleiten, doch den Teich zuzuschütten, indem Du noch ein paar Fotos Deiner Schönheiten einstellst? ;) ;D
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #59 am:

Beate lAlso nahezu ideale Bedingungen ;), Hauptsache Roland fängt dann nicht noch an von den apricot- und gelbfarbenen Rosen zu schwärmen - dann wird's irgendwann doch problematisch ;D[quote hat geschrieben:
...andereseits würde doch die ein oder andere wunderhübsche gelb- apricotfarbene rose......nein, eher nicht!!!ich könnte sonst nur noch den teich zuschütten um mehr platz zu bekommen...
Aber was ist denn mit Just Joey ??? :D
in vino veritas
Antworten