News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lobelia dortmanna (Gelesen 1721 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Lobelia dortmanna

massonia »

Hallo!Ich bin auf der Suche nach Lobelia dortmanna - Samen oder evtl auch Pflanzen. Kultiviert die irgendwer?Ich hatte die schon mal, gediehen und blühten einige Zeit prächtig, hab sie dann leider vernachlässigt und sie wieder verloren... :'(Nachdem ich auch ein wenig ausgefallene Wasser und Sumpfpflanzen sammle, hätte ich diese Art gerne wieder!Bin für jeden Tipp dankbar!Danke & lg,massonia
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Lobelia dortmanna

tomir » Antwort #1 am:

Bei Lobelia dortmanna von einer praechtige Bluete zu reden faellt wohl wirklich nur einem Liebhaber ein ;) ;D Leider kann ich dir bei deiner suche nicht weiterhelfen – die 3 exemplare die ich fuer etwa zwei jahre in kultur hatte, hatte ich mir vor ca 15 Jahren aus den oliogotrophen Seen Westschottlands mitgebracht.Leider ist mir die Freilandkultur nicht lange gelungen – ich nehme mal an das wasser wurde zu warm und es war doch noch zu naehrstoffreich – es war quasi unmoeglich die blattrosetten algenfrei zu halten – wie hast du sie kultiviert? im Aquarium?Wuensch dir viel erfolg bei der suche - vielleicht hat erich maier sie. ::)lg tomir
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Lobelia dortmanna

massonia » Antwort #2 am:

ok, ok, die Blüten sind im Vergleich zu anderen Lobelia Arten etwas klein und blass...Ich hatte sie damals aus Schweden bekommen und in Töpfen, die in einem eingesektem Mauerebottich versenkt waren kultiviert. Eigentlich ganz stilecht zusammen mit Isoetes (die hab ich noch! ;D)auch ein paar Aldrovanda und Utricularien waren drinnen - Isoetes und Lobelia hab ich kühl & frostfrei überwintert, funktionierte ganz gut bis sie irgendwann nach 3 Jahren immer kleiner wurden, bis nichts mehr da war! Vielleicht wars zu nährstoffarm?Werds mal bei Maier versuchen!massonia
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Lobelia dortmanna

tomir » Antwort #3 am:

Schoene Kombination - wusste gar nicht das man solche schaetze kaeuflich erwerben kann ::) - man lernt nicht aus ;).Viel Erfolg, tomir
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Lobelia dortmanna

massonia » Antwort #4 am:

Na, ob man die kaufen kann weiß ich auch nicht, glaube aber kaum! Habe beide vor Jahren mal eingetauscht...Isoetes sind Pflanzen die leider (fast) keiner kultiviert. Habe momentan zwei Isoetes Arten in Kultur und bin immer auf der Suche nach Neuen ;Dlg,massonia
Antworten