News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsbilder (für Anfänger) (Gelesen 22752 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

rorobonn † » Antwort #75 am:

die kombi ist schön, nicht wahr??? hier ist es eine picotee: weiss mit herrlich dunklem fast violettem randfrühlingsboten 4.jpgaber sogar eine geöffnete blüte habe ich bei meinen eltern entdeckt (ich selber habe leider keine helleboren, weil mein garten zu klein dafür ist)frühlingsboten 2.jpgfrühlingsboten 3.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

rorobonn † » Antwort #76 am:

bei mir sieht es eher so aus ;)frühlingsboten 6.jpgfrühlingsboten 5.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #77 am:

Da der Thread nicht mehr bei den Stauden ist, hier ein Bild einer neu eingesäten Rasenfläche.
Dateianhänge
Untergrundbewegung-ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lilo

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Lilo » Antwort #78 am:

Da waren die Regenwürmar aber fleißig.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Rendel » Antwort #79 am:

Thomas, das ist sehr lieb von Dir, aber da sind solche Profis, da schaue ich nur - und staune! -und sage lieber nichts ;)Gruß Rendel
Liebe Rendel, wir hier sind alle keine Profis, sondern einfach nur Gartenmenschen, die Freude am fotografieren haben und sich aufgrund gegenseitiger Hilfestellung etwas Fotowissen angeeignet haben... Ich freue mich, wenn du nun zu uns stößt. Wünsch dir weiterhin viel Erfolg, Rendel. Liebe GrüßeEvi
Liebe Evi, herzlichen Dank für Deine lieben Worte!Ich hab´s noch mal mit anderer Einstellung versucht, und ich glaube, es ist schon etwas besser geworden...@Thomas, ist das O.k., wenn ich erst mal über Image-shack verlinke? Das ist das einzige, was ich ohne Hilfe kann. Allein kriege ich die Verkleinerung hier nicht hin, erst in den Osterferien bekomme ich meinen nächsten Nachhilfeunterricht ::) :)BildGruß Rendel
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #80 am:

Hallo Rendel, wenn du anders noch nicht klar kommst, ist ImageShack ok.Es ist halt nur so, dass die großen ImageShack-Bilder für einige Mitglieder mit nicht so schnellen Internetzugängen schon etwas grenzwertig sind. Insofern empfehlen wir im Interesse aller, sie nur zurückhaltend einzusetzen und auch nur, wenn es keine anderen akzeptablen Möglichkeiten gibt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Natura » Antwort #81 am:

So einen ähnlichen Thread wollte ich letztes Jahr schon beginnen, einen im dem es hauptsächlich auf den Inhalt, nicht die Qualität der Bilder ankommt. Ich wollte die unscheinbaren Blüten am Wegesrand zeigen, hatte einige Fotos gemacht, bin aber nie dazu gekommen. Rendel, ich wäre froh, wenn ich auch so ein schönes Bild hinbekäme. Habe nur einen Helleborus der bald anfängt zu blühen.
Dateianhänge
wilde_Helleborus.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Rendel » Antwort #82 am:

Danke Thomas!Ich poste dann nur, wenn ich mich vor Freude gar nicht mehr zurückhalten kann ;) Gruß Rendel
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #83 am:

Nur zu ... schreib' halt vielleicht dazu:Großes ImageShack-Bild. Dann weiß jeder, wenn er es anklickt, kann es etwas dauern.Ist nur so eine Idee ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Rendel » Antwort #84 am:

In Ordnung, werde ich machen!Gruß Rendel
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

shrimpy » Antwort #85 am:

Redel, Deine Märzenbecher sind wunderhübsch :D
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Hellebora » Antwort #86 am:

ich selber habe leider keine helleboren, weil mein garten zu klein dafür ist)
Es gibt auch zarte Helleboren, die gar nicht viel Platz brauchen. Und irgendwie sind das ja schließlich auch Rosen ... ;) Hier, der Versuch, einem gefüllten Schneeglock unter den Rock zu schauen. Und damit verbunden der Anfängerfrage: Wie kriegt man mit dem Makro mehr Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe?) hin?
Dateianhänge
Schneeglock.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

thomas » Antwort #87 am:

...Und damit verbunden der Anfängerfrage: Wie kriegt man mit dem Makro mehr Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe?) hin?
::)Im Fotoforum bei den Anfängerfragen würde ich es beantworten ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #88 am:

Es muss halt alles seine Ordnung haben. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Gartenlady » Antwort #89 am:

@Hellebora, Dein Foto ist wunderschön, so wie es ist. Mehr Tiefenschärfe wird es vermutlich nicht verbessern.Thomas hat hier einiges zu Blende und Tiefenschärfe geschrieben. Bei Nahaufnahmen mit dem Makro erreicht man aber generell keine große Tiefenschärfe.@Rendel, Glückwunsch zur gelungenen Märzenbecheraufnahme :D
Antworten