
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kohlrabikeimlinge (Gelesen 2177 mal)
Kohlrabikeimlinge
Meine sind trotz 14 Stunden Licht (Kunstlicht und Tageslicht je 50%) ziemlich langhalsig.Gehören die so?edit: 24 Stunden Licht korrigiert, 14 Stunden sind richtig

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kohlrabikeimlinge
Hallo Frida,ich würde sie jetzt umtopfen und kühler stellen.Liebe Grüße Anna
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kohlrabikeimlinge
Ihr wart ja schon richtig fleißig!Ich säe sie nie im Haus aus. Nächste Woche fange ich im ungeheizten Gh an mit Kohlrabi, Spitzkohl und Salat.Frida: ich würde sie auch kühl stellen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kohlrabikeimlinge
Gut, kühler stellen kann ich. wie kalt können sie es denn ab, ohne daß sie dann im Frühjahr schnell schossen? Schon pikieren? Sie haben ungefähr die Größe von Caros Pflänzchen, da würde ich eher noch warten. Oder?@ Caro, hältst Du die Sämlinge so sehr feucht oder sieht das auf dem Bild nur so aus?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kohlrabikeimlinge
Die sind heute (draußen) etwas nass geworden...@ Caro, hältst Du die Sämlinge so sehr feucht oder sieht das auf dem Bild nur so aus?
Re:Kohlrabikeimlinge
Ist ja auch ein fieses Wetter gerade

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kohlrabikeimlinge
Hallo Frida,wenn die Keimlinge die Größe wie auf Caros Bild haben kannst du noch etwas warten. Nur nicht zu lang werden lassen, sonst neigen sie zum umfallen oder absterben.Liebe Grüße Anna
Re:Kohlrabikeimlinge
Alle Kohlrabi, die vor Anfang Mai (Pflanzung Anfang Mai) herangezogen werden benötigen das gewisse etwas zwischen Wärme und Licht. Mehr Licht gepaart mit mehr Heizung hilft, aber die Pflanzen trotzden klein halten macht dann den echten Gärtner aus. Alle Januar und Februar Aussaaten von Kohlrabi benötigen extra Wärme, wenn sie nicht so schnell schossen sollen. Wenn Kohlrabi umfällt in der Anzucht, hat er in der Regel die Umfallkrankheit (ein Pilz).Falls ihr Kohlrabi nach März aussäät, bitte kalt kultivieren ;)so longYorvik