News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Papaver orientale (Gelesen 17575 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Papaver orientale
Hi,suche Papaver orientale aus der New York-Serie von Eleonore Koning, z. B. Harlem, Manhattan etc. Insbesondere interessiert mich die Sorte "Royal Chocolate Distinction" . Kennt jemand Versandadressen in Deutschland oder hat jemand diese Schönheiten in seinem Garten??LGHildburg
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Papaver orientale
Hallo Hildburg,leider kann ich Dir nicht behilflich sein,
aber da ich annehme daß Du ein P.O. Fanbist würde mich interessieren, welche Sorten bei Dir im Garten stehen?Ich bin auf der Suche nach besonders hübschen Sorten. Habe vier versch. Farben, weiß aber leider die Namen nicht.LGJuliaps: weißt du zufälligerweise, wie hoch die höchste Sorte P.O. werden kann, und welche Sorte die Größte ist?


Re:Papaver orientale
Versuch es mal bei Friesland Stauden, die haben ein breites Angebot und ich glaube dort auch schon deine Papaver dort gelesen zu haben.http://www.friesland-staudengarten.de/d ... ßLöwenzahn
Re:Papaver orientale
Die Adresse ist wirklich gut. Habe fast alle Sorten gefunden, die ich suche. Danke!Die Höhe der P.O.-Sorten reicht von 40 bis 80 cm. Habe bereits einige "Namenlose" in diversen Farben in meinem Garten. Im Moment haben es mir die dunklen Sorten angetan.LGHildburg
Re:Papaver orientale
Hallo, bin mal wieder auf der Suche!Diesmal haben es mir die folgenden Sorten angetan:Place PigalleArc de TriompheClochardLouvreLeider sind sie bei friesland-staudengarten und sonst auch nirgends zu bekommen. Immer kommt der Hinweis zurzeit nicht lieferbar! Kann mir von Euch jemand dazu verhelfen???? ???LGHildburg
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Papaver orientale
Hallo, Hildburg,'Clochard' und 'Louvre' gibt es hier.Bei den beiden anderen lohnt sich sicher auch ein Blick Richtung la France
. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Papaver orientale
...und ein Blick übern großen Teich:- nach Vermont, USA- nach Quebec, KanadaDiverse "Plantfinder" könntest du natürlich noch probieren. Oder eine landessprachliche F-Google-Runde - Mohn heißt "pavot". Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Christiane
- Beiträge: 2022
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Papaver orientale
Für mich eine sehr guter Papaver orientale Dealerin (
) und Züchterin mit einem großen Sortiment: Die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Da habe ich unsere Schätzchen her.LGChristiane


Re:Papaver orientale
Vielen Dank für die Tipps.Eine Bestellung in den USA oder in Kanada ist bestimmt mit hohen Auflagen und Kosten verbunden.Könnte mir auch vorstellen, dass eine Mohnpflanze so eine lange "Reise" nicht so gut übersteht. Meine Mohnbestellung aus England war über 8 Tage unterwegs und hat den Lichtmangel sehr übel genommen. :'(Bin im Moment dabei diverse Holländer abzuklappern.Da dauert der Versand wohl nicht ganz so lange.Einen schönen Abend ...Hildburg
Re:Papaver orientale
Der Versand von Holland klappt ganz gut.Ich bin ein großer Mohn-Fan und versuche schon jahrelang diverse Sorten anzubauen, leider räumen mir die Schnecken fast alles weg.Letztes Jahr habe ich es mit einem papaver orientale versucht und siehe da, das klappt ganz gut.Meiner ist weiß, ich glaube er heißt Royal Wedding, jedenfalls irgendwas mit Wedding.Dieses Jahr möchte ich mir unbedingt noch Pattys' Plum und 1-2 andere zulegen.Natürlich gebe ich auch den Anbau diverser rhoeas Sorten nicht auf. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Papaver orientale
Hallo, Hildburg,mit Versand aus Frankreich habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Meine bisherigen Pakete von Bourdillon (siehe Link aus #5) waren nur zwei oder drei Tage unterwegs. Und nicht nur die wurzelnackten Iris, sondern auch die "geerdeten" Möhne kamen in Topform an. (In Top-Qualität übrigens auch
.) Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Papaver orientale
Hallo Querkopf,Bourdillon ist wirklich eine "verführerische" Adresse.Das Angebot an Taglilien und Pfingstrosen lockt ungemein!
Aber ich suche eisern weiter nach meinem Papaver "Place Pigalle".Der hat es mir nunmal angetan.Ein Anbieter hat mir mitgeteilt, dass diese Sorte nicht besonders robust sein soll und daher überall aus dem Angebot genommen wurde.GrüßeHildburg

Re:Papaver orientale
Hallo Hildburg,ich habe Place Pigalle vor 3 Jahren bei de Koning gekauft und warte noch immer auf eine Blüte. Als besonders wüchsig würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Ich habe mir vorgenommen, ihn dieses Jahr kräftig zu düngen.
Re:Papaver orientale
Hallo Löwenzahn,das hört sich wirklich nach Mimosencharakter an.Aber egal, ich versuch es trotzdem. Und wenn Du Erfolg hast, stell doch bitte ein Foto ein.GrüßeHildburg
Re:Papaver orientale
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Pattys' Plum gemacht? Die soll laut mehreren Quellen etwas heikel sein, mir gefällt sie aber sehr gut 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster