zumal beim Thema Umweltschutz einschließlich Schmetterlingsschutz häufig nicht differenziert und jedes Räupchen mit einem Heiligenschein versehen wird
ich sehe nicht, was besser daran sein soll, bei jeder Raupe gleich "hilfe, ein Schädling!" zu rufen?
Tatsache ist doch, daß viele Schädlinge nur deshalb zu solchen geworden sind, weil ihre natürlichen Feinde vertrieben oder ausgerottet wurden.
das stimmt, leider, deshalb sollten wir ja auch alles tun, um die natürlichen Feinde wieder anzusiedeln!
Susanne hat geschrieben:Übrigens nimmt die Zahl der Prachtschmetterlinge schon seit einigen Jahren wieder zu.
das wäre zu schön, um wahr zu sein - ich bin da allerdings mehr als skeptisch! warum ich eine Brille brauche, nur weil ich eine Beobachtung wiedergegeben habe, die nicht nur Privatpersonen, sondern auch Biologen teilen, erschließt sich mir immer noch nicht?
