News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

echte Johanna Röpke ? (Gelesen 7710 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ALFREDT

echte Johanna Röpke ?

ALFREDT »

Hallo Johanna Röpke (rosa- creme) ist eine bekannte Wichuraiana Hybride, aber ist sie wirklich die echte Rose? Auf der Webseite HMF ist mir aufgefallen, dass der Nachname von Johanna unterschiedlich ist.HMF: Ropcke, RöpckeSangerhausen: RöpkeSchultheis, Weingart usw.: RöpkeAuf der Webseite HMFist ein Bild von Chrstiane Forst mit einer lachsrosa- gebliche Blüte zu sehen. ::) Jäger verwendet den Nachnamen 'Röpcke' und die Blüte soll groß bis sehr groß, becher, fleischf., gelb sein. ::) Vor zwei Jahren war ich in Bad Langensalza und habe mir bei Herrn Weingart eine Container Rose Johanna Röpke gekauft und sie sieht genauso aus, wie in Sangerhausen. Jedenfalls verkauft er nicht die Rose, die auf seiner Webseite zu sehen ist.
marcir

Re:echte Johanna Röpke ?

marcir » Antwort #1 am:

Matthias, Du machst mir Freude ::) :). Soeben habe ich sie eingepflanzt. Ich habe sie aber hier in der Schweiz, als Johanna Röpcke gefunden. Ich werde mal nachforschen woher sie der Anbieter hat. Die Höhe ist mit 4 - 5 m angegeben.
ALFREDT

Re:echte Johanna Röpke ?

ALFREDT » Antwort #2 am:

Matthias, Du machst mir Freude ::) :). Soeben habe ich sie eingepflanzt.
;Dsuper, marcir, :D ein wunderschöner, reichblühender Rambler. Leider hat sie nur einen leichten Duft. :-\ Keine Angst, ;) :) meines Erachtens ist nur eine Sorte im Handel erhältlich. ;) (siehe Schultheis Bild)
Jedmar

Re:echte Johanna Röpke ?

Jedmar » Antwort #3 am:

Röpke, Röpcke ist sicher dasselbe. Tantau selbst nannte sie Röpke.Die Bilder in HMF zeigen wohl die gleiche Rose. Wenn ihr das mittlere Bild von Beata anschaut, sieht ihr alle Tonlagen von fleischfarben über lachsrosa bis creme. Frau Frost hat wohl eine sehr lachsfarbige erwischt.Was mich etwas irritiert, sind die Aussagen "Edelrosenform", "wie eine kleine Ophelia". So sehen die Blüten wirklich nicht aus. ???
ALFREDT

Re:echte Johanna Röpke ?

ALFREDT » Antwort #4 am:

Frau Frost hat wohl eine sehr lachsfarbige erwischt.
Hm... ::) Ich habe noch nirgendwo eine lachsfarbige Blüte von Johanna gesehen. ???
Was mich etwas irritiert, sind die Aussagen "Edelrosenform",
Stimmt, dass wollte ich auch noch fragen, warum Jäger F. Edelrosen schreibt.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:echte Johanna Röpke ?

sonnenschein » Antwort #5 am:

Für einen Rambler finde ich sie schon recht "edelrosig". Ich habe sie übrigens im Sangerhausen-Shop erstanden.
Dateianhänge
johanna_ropke1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
ALFREDT

Re:echte Johanna Röpke ?

ALFREDT » Antwort #6 am:

@jedmar: Jäger schreibt fleischf., gelb und die Farbe rosa, später creme erwähnt er nicht. Schau dir mal die Knospen (gelb) von Chrstiane Forst und die Knospen (rosa) von Johanna aus Sangerhausen an.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:echte Johanna Röpke ?

Biggi » Antwort #7 am:

Meine Kamera hat in SGH durchaus verschiedene Schattierungen gesehen. Und wenn ich mich in die hellern (ältern?) Blüten gaaaanz reinzoome, erkenne ich auch einen Gelbanteil. Ich finde da "Creme" nicht ganz abwegig.
Dateianhänge
JohannRoepke.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Amelia

Re:echte Johanna Röpke ?

Amelia » Antwort #8 am:

Meine ist von Schütt. Sie ist aber noch klein und hat noch nicht geblüht.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:echte Johanna Röpke ?

Regina » Antwort #9 am:

Meine J. Röpke ist von Herrn Weingart und zu den Blüten kann ich noch nichts sagen. Das Laub hingegen finde ich äusserst ungewöhnlich. Es ist ledrig-matt mit dünnen Stengelchen zwischen Blatt und Zweig. Ich kann es schlecht beschreiben. Am ehesten passt noch "lorbeerartig". In Sangerhausen war mir dies gar nicht aufgefallen.Wie sehr Ihr das?Herzlichen GrußRegina
ALFREDT

Re:echte Johanna Röpke ?

ALFREDT » Antwort #10 am:

Es ist ledrig-matt mit dünnen Stengelchen zwischen Blatt und Zweig.
Hast du zufällig ein Bild... ::)Biggi hat ein gutes Bild postiert, wo du die Blätter sehen kannst.Die Rosenklasse 'Wichuraiana Hybride' zählt zu den modernen Rosen. Die bekannteste Rose ist 'New Dawn' mit ledrig, glänzende Blätter.(nicht mein Geschmack) Johanna Röpke besitzt matt, dunkelgrüne Blätter und auf keinen Fall ledrig. ;)
ALFREDT

Re:echte Johanna Röpke ?

ALFREDT » Antwort #11 am:

:)johannaröpke___.jpg
marcir

Re:echte Johanna Röpke ?

marcir » Antwort #12 am:

Einfach schöne Blüten! Meine ist schon grösser, nur ist sie noch gut mit Vlies eingepackt, wegem Nachschauen der Blätter. Aber bald kann man ja die Verpackung lösen.
Benutzeravatar
carolina
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2006, 20:49

Re:echte Johanna Röpke ?

carolina » Antwort #13 am:

Siehe Clymbing Roses, Stevens:"Attractive Wichuraiana with clusters of beautifully shaped little Flowers of pale-salmon and cream ".
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:echte Johanna Röpke ?

Regina » Antwort #14 am:

Es ist ledrig-matt mit dünnen Stengelchen zwischen Blatt und Zweig.
Hast du zufällig ein Bild... ::)Biggi hat ein gutes Bild postiert, wo du die Blätter sehen kannst.Die Rosenklasse 'Wichuraiana Hybride' zählt zu den modernen Rosen. Die bekannteste Rose ist 'New Dawn' mit ledrig, glänzende Blätter.(nicht mein Geschmack) Johanna Röpke besitzt matt, dunkelgrüne Blätter und auf keinen Fall ledrig. ;)
Nee, leider kein Foto vorhanden, da ich sie im Sommer erst erhalten habe. Auf dem Bild von Sonnenschein finde ich die Blätter meiner Erinnerung nach ganz gut getroffen. Ledrig ist vielleicht das verkehrte Wort, lorbeerartig passt besser, auch auf die Rippen bzw. Blattadern bezogen. In Richtung Wichurana gehen sie meines Erachtens nicht. Herzlichen GrußRegina
Antworten