News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orange Rosen vorstellen (Gelesen 25926 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orange Rosen vorstellen

macrantha » Antwort #120 am:

Pat Austin ist toll! Hängt die eingentlich 's Köpfle?@ Querkopf: hast Du eigentlich die Autumn Sunset selbst im Garten? Irgendwer aus dem Forum hat mir nämlich schonmal mit ihr den Mund wässrig gemacht. Mich schreckt nur der Import aus den USA. Kennst Du vielleicht andere Quellen?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Orange Rosen vorstellen

tzara » Antwort #121 am:

ja leider! wie die meisten austins... >:( aber sie hat auch sehr grosse blüten....benötigt also unbedingt einen obelisken o.ä.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Orange Rosen vorstellen

riesenweib » Antwort #122 am:

Pat Austin ist toll! Hängt die eingentlich 's Köpfle?...
ein habitus bild hab ich in antwort#82, bild nr.2, Macrantha. Hängen tun sie bei dem exemplar nicht, aber sie schauen seitlich. War auch bei dem exemplar im Englischen Rosengarten Hirschstetten so, das allerdings noch kleiner war wie das gezeigte im Rosarium Baden/Wien.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orange Rosen vorstellen

macrantha » Antwort #123 am:

Danke, ihr Beiden :)Für mich ist sie grenzwertig ... allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass sie in einem etwas ärmeren Boden kleinere Blüten bekommt und weniger hängt. Hübsch ist sie jedenfalls. Naja - jetzt wird erstmal der Garten pflanzbereit gemacht (man muß sich ja was für die kommenden Jahre aufheben).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Orange Rosen vorstellen

riesenweib » Antwort #124 am:

ich habe sie letzte saison gepflanzt, kann also bald erfahrungsbrerichte geben wie sie in gutem boden, aber sonst nicht verwöhnt mit futter, wird.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
SWeber

Re:Orange Rosen vorstellen

SWeber » Antwort #125 am:

Irgendwer aus dem Forum hat mir nämlich schonmal mit ihr den Mund wässrig gemacht. Mich schreckt nur der Import aus den USA. Kennst Du vielleicht andere Quellen?
Das war wahrscheinlich ich :) Siehe hier. Da steht eigentlich eh alles. Ist als "Gelbe Westerland" schon häufig in D im Handel. Aus USA musste man sie nie importieren, ich habe meine schon vor Jahren in UK gekauft.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Orange Rosen vorstellen

macrantha » Antwort #126 am:

Danke - da habe ich wohl irgendwas durcheinander gebracht :-[
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Orange Rosen vorstellen

Querkopf » Antwort #127 am:

Hallo, Macrantha,
...da habe ich wohl irgendwas durcheinander gebracht :-[
ist nicht gesagt ;), denn ich habe hier im Forum auch schon Hymnen auf 'Autumn Sunset' gesungen :D (weiß aber nicht mehr wo). Mein Exemplar, das jetzt ins vierte Jahr geht, stammt von Lens in Belgien; dort gibt es diese Sorte auch schon recht lange.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
freiburgbalkon

Re:Orange Rosen vorstellen

freiburgbalkon » Antwort #128 am:

Also diese Westfalenpark geht mir ja jetzt auch nicht mehr aus dem Kopf...hier hab ich noch ein Bild gefunden, hat diese Rose nicht mehr Verbreitung verdient? Hier noch ganz unten. Marcir, wo hast Du Deine eigentlich her? (oder hab ich das schon gefragt?)
Irisfool

Re:Orange Rosen vorstellen

Irisfool » Antwort #129 am:

Also, ganz knall orange ist die Kletterrose 'Salita' :-X
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Orange Rosen vorstellen

rorobonn † » Antwort #130 am:

na, und ich habe mich schon gewundert, dass irisfool noch nichts gesagt hatte ;D jetzt ist meine welt wieder in ordnung ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Orange Rosen vorstellen

Irisfool » Antwort #131 am:

Ich bin unschuldig! Die Salita kommt mir nicht in den Garten!!!! :-\ :-X
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Orange Rosen vorstellen

caucasian » Antwort #132 am:

Ich bin unschuldig! Die Salita kommt mir nicht in den Garten!!!! :-\ :-X
Hast du dich an "oranje" sattgesehen? ;) ;D
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 425
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Orange Rosen vorstellen

Ramblerjosef » Antwort #133 am:

Liebe Rosenfreundeund hier seht Ihr unseren Sonderpreis für unsere Brunnenwiese. Rechts im Bild die Strauchrose von Emilien Guillot, die erste englische Rose mit oranger Farbe. MfG Helene und Josef.
Dateianhänge
IMG_0499.jpg
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Orange Rosen vorstellen

Gartenbänkle » Antwort #134 am:

Hallo zusammen,wunderschön Eure Rosen. Ich seh das auch nicht so eng, man kann sie alle mehr oder weniger unter orange einordnen. Jede für sich ist eine Schönheit und wenn man alle vorgestellten anschaut möchte man alle haben.Ich habe nur eine die noch nicht genannt wurde, die StrauchroseBelvedere.Wenn das mit dem Anhang so nicht klappt mach ich es neuGruss Gartenbänkle Brigitta
Dateianhänge
collage.jpg
Antworten