News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49450 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #255 am:

Vor ca. 10 Tagen habe ich dieses Foto gezeigt, mit der Frage ob es sich um ´Three Ships´ handelt. Inzwischen weiß ich, dass es G. plicatus ´Diggory´ ist ::)
wie sieht es denn unter dem Röckchen aus ::), dann kann man schon mehr sagen.LGMotte
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22475
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Galanthus 2007/2008

Gartenlady » Antwort #256 am:

Wie es darunter aussieht konnte ich ja nicht sehen, (Wetter und Standort schlecht) aber es scheint gesichert zu sein, dass es ´Diggory´ ist, ´Three Ships´ gibt es auch in diesem Garten, hat aber größere Blüten und blüht viel früher.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #257 am:

Wie es darunter aussieht konnte ich ja nicht sehen, (Wetter und Standort schlecht) aber es scheint gesichert zu sein, dass es ´Diggory´ ist, ´Three Ships´ gibt es auch in diesem Garten, hat aber größere Blüten und blüht viel früher.
schade ;DMotte
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Galanthus 2007/2008

rudi » Antwort #258 am:

Hallo,nachgereicht möchte ich Euch Galanthus peshmenii zeigen wie ich es E.11.2007 in der Türkei vorfand.Bild Bildrudi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22475
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Galanthus 2007/2008

Gartenlady » Antwort #259 am:

schöön, und ganz vorne ein Cyclamen?
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 506
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

salamander » Antwort #260 am:

Hallo Rudi,vielen Dank für das Foto. Das ist für Galanthus ja wirklich ein sehr sommertrockener Standort.Gruß Salamander
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Ulrich » Antwort #261 am:

das hier hab ich mal als "Fliether Glocke" von H. Földesi bekommen.
Dateianhänge
DSCN0007_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #262 am:

Heute scheint ein wenig Sonne, schon zeigen sie sich wieder"Wandlebury Ring". Eine der besseren gelben :DLGMotte
Dateianhänge
wandlebury-ring_6042.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #263 am:

noch eins "Ding Dong"Motte
Dateianhänge
ding-dong_6014.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #264 am:

Neu in meiner Sammlung plicatus braunerii. Kennt das jemand ???Motte
Dateianhänge
plicatus-braunerii_6019.jpg
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Piemont » Antwort #265 am:

Habe zwar nur ganz normale Schneeglöckchen, aber dafür sehr viele :D. gefüllte Schneeglöckchen 2008 Viele Grüße, Piemont.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #266 am:

Schon fast einen Monat macht dieser eine gute Figur. :D
Dateianhänge
Galanthus_Becherer_017.jpg
Galanthus_Becherer_017.jpg (49.36 KiB) 121 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #267 am:

Ähnlich lang blüht auch 'Long ´drop'.
Dateianhänge
Galanthus_Long_drop_020.jpg
Galanthus_Long_drop_020.jpg (52.2 KiB) 121 mal betrachtet
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #268 am:

Mal was wildes. Relativ unkompliziert und sicher blüht jedes Jahr G. plicatus ssp. byzantinus.
Dateianhänge
Galanthus_byzantinus_028.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus 2007/2008

pumpot » Antwort #269 am:

Hier ein anderer Klon.
Dateianhänge
Galanthus_byzantinus_053.jpg
Galanthus_byzantinus_053.jpg (48.06 KiB) 122 mal betrachtet
plantaholic
Antworten