News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blick auf Gemüsepflanzungen 2008 (Gelesen 2828 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

bea »

Ich will euch den Mund wässrig machen ;) Ein früher Start in diesem Jahr: Die erste Salatpflanzung im Folientunnel. Nach dem Fototermin wurde der Salat noch mit Vlies abgedeckt.Falls der Thread nicht hierher passt, evtl zur Fotografie verschieben.LG, Bea
Dateianhänge
Salat_am_2.Februar.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo,ich finde es prima, gerade hier im Gemüsebeet. Vielleicht können wir uns so gegenseitig erinnern und vorschlagen, was schon gesät und gepflanzt werden kann. Ich habe mir für das kommende Wochenende die ersten Aussaaten im Freiland vorgenommen. Mal sehen, was das Wetter dazu meint.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Aella » Antwort #2 am:

das fände ich eine tolle idee :D irgendwann im sommer oder herbst merke ich nämlich auch immer, wenn ich zufällig in meine samenkiste wühle, daß ich wieder einen aussaattermin verpasst habe :-\ nächste woche wollte ich den ersten salat in aussaatschalen säen und vorziehen.mitte februar dann das beet vorbereiten. sobald der salat groß genug ist, kommt er ins beet und ein folientunnel (im kleinformat) drüber.wann sät ihr denn die ersten radischen aus?
Hallo,ich finde es prima, gerade hier im Gemüsebeet. Vielleicht können wir uns so gegenseitig erinnern und vorschlagen, was schon gesät und gepflanzt werden kann. Ich habe mir für das kommende Wochenende die ersten Aussaaten im Freiland vorgenommen. Mal sehen, was das Wetter dazu meint.Viele GrüßePeter
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Elro » Antwort #3 am:

Bea, macht es denn dem Salat nichts aus wenn noch starker Frost kommt?Ich würde auch zu gerne Salat aussäen, mein Gewächshaus ist aber nicht frostfrei, zusätzlich auch noch sehr zugig.Was für Sorten könnte man denn schon mal aussäen?Oder muß ich die Pflänzchen erst in der Wohnung hochpäppeln?
Liebe Grüße Elke
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

bea » Antwort #4 am:

Hallo Elke,Salat verträgt einigen Frost. Wenn es nochmal ganz grimmig kalt wird, bekommt er einfach über Nacht noch 2 weitere Lagen Vlies und eine Plane. Tagsüber sind im Folientunnel schnell über +20°C wenn die Sonne scheint. Deswegen ist der Boden auch nicht so kalt wie im Freiland.Als empfehlenswerte Sorten können momentan nur die "frühen Sorten" genannt werden.LG, Bea
Tollpatsch

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Tollpatsch » Antwort #5 am:

Bea, macht es denn dem Salat nichts aus wenn noch starker Frost kommt?Ich würde auch zu gerne Salat aussäen, mein Gewächshaus ist aber nicht frostfrei, zusätzlich auch noch sehr zugig.Was für Sorten könnte man denn schon mal aussäen?Oder muß ich die Pflänzchen erst in der Wohnung hochpäppeln?
Maiwunder kannst Du sogar im Herbst schon aussähen (überwintert)also auch jetzt schon unter Flies.Attraktion geht auch schon.hzl.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Christina » Antwort #6 am:

Bea: hast du die Pflänzchen im Haus vorgezogen?meiner, schon im Oktober gesäter Maiwunder, sitzt noch in Töpfchen, ich wollte ihn Anfang der Woche ins Frühbeet auspflanzen. Er steht im frostfrei gehaltenen GH.heute habe ich mit Schrecken festgestellt, daß einige welken. Kann das die Salatwelke sein?christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

caro. » Antwort #7 am:

Ich war eben noch mal draußen und habe meinen Wintersalat fotografiert...
Dateianhänge
K640_100_4802.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

frida » Antwort #8 am:

@ caro, was machen eigentlich Deine Kohlrabi? Meine haben entsetzlich lange Hälse und ich denke, das wird wohl nichts. Ich finde einfach keinen kühlen hellen Platz, höchstens kalt und hell :-\
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

frida » Antwort #9 am:

@ bea - wie genau und wo hast Du den Salat vorgezogen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

bea » Antwort #10 am:

Die Setzlinge habe ich in einer Gärtnerei, die "Profi"-Jungpflanzen produziert und auch selber anbaut, gekauft.
caro.

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

caro. » Antwort #11 am:

@ caro, was machen eigentlich Deine Kohlrabi?
Kohlrabi habe ich noch nicht gesät. Das waren andere Kohlpflanzen.Die sehen ganz gut aus, stehen allerdings tagsüber draußen.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Knolli » Antwort #12 am:

Hallo ...die erste Ananas Physalis ist erschienen... :-* (Gesät am 1.2.08)Die Paprikas kommen bestimmt auch bald...und die überwinterte Paprikapflanze schlägt überall aus!Bin mal gespannt,wie es weitergeht mit ihr!Habe am Wochende Salat ausgesät--draußen ! Allerdings in einer Palette,die ich vor Frost in Sicherheit bringen kann.L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Christina » Antwort #13 am:

Heute meinen Salat ins Frühbeet gepflanzt. die größeren auf dem Bild sind schon im herbst gesetzt, die pflänzchen habe ich damals von Tomatenstrauch bekommen. :D vielen Dank nochmals.
Dateianhänge
IMG_0007.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Blick auf Gemüsepflanzungen 2008

Wild Bee » Antwort #14 am:

hm, die sehn lekker aus :D
Antworten