
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsbilder (für Anfänger) (Gelesen 22666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Wow, das ist ja toll. So weit sind bei uns die Blumen ja noch nicht 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Vorfreude ist die schönste Freude, wurde mir neulich durch einen Vortrag bestätigt. Deshalb habe ich den ganzen Garten mit Mengen besonderes zeitiger Frühlingsblüher zugepflanzt. Auf dem Bild ist ein sehr wüchsiger Galanthus-elwesii-Klon, Eranthis hyemalis und ein dunkler Crocus-tommasinianus-Klon zu sehen. Leider ist die Vorfreude in diesem Jahr sehr kurz gewesen. Aber selbst in sehr kalten Wintern fängt es hier an eingestreuten milden Januartagen an zu blühen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
genau, da bin ich grad dabei, beim vollpflanzen. Bei uns hier dauert die vorfreue länger, ätschätsch ;Ddie gefüllten g. nivalis blühen interessanterweise um einiges früher wie die normalen:...Deshalb habe ich den ganzen Garten mit Mengen besonderes zeitiger Frühlingsblüher zugepflanzt....

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Lieben Dank Brigitte, aber so einen Versuch habe ich auch schon hinter mir, bei meiner Tante im Garten stehen Tausende....Ich gebe nicht auf, ich werde mir nochmals welche holen, und einen anderen Standort wählen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Hallo zusammen,von mir auch noch was aus meinem Garten.Viele GrüßeNico
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Schööööne Blümchen habt ihr 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
sehr eine hübsche ist das, Nico. Bei mir kommen sie nicht durch, leider.Aurikel, bei mir stehen sie unter birken, im sommer schatten, im winter licht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
der erste krokus- von dem ich gar nicht wußte, dass ich ihn im garten hatte
lässt grüßen..und meine primeln blühen..aber die bilder sind nichts geworden 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
So viele Spezialisten hier
!Ich weiß aber jetzt so spontan nicht, was das hübsche Blümchen von Nico ist:

?Was blüht denn so früh? Bei mir hab ich erst Christrosen (so ein ganz wenig sehen die Blüten aus, aber kein Laub...), Winterlinge, Leberblümchen (gibt´s die evtl. auch in weiß?) und Knospen von Krokus und Schneeglöckchen.......Ich würde gerne was dazulernen, was ist das für ein nettes Blümchen?Ich hab´ übrigens seit Wochen ein blühendes Gänseblümchen mit falschem Terminkalender, ist aber jetzt unter dem Schnee verschwunden....auch noch was aus meinem Garten
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
So, heute habe ich es wieder einmal probiert.Das hier ist nicht so recht geworden. Die Sonne hat gestört und entweder waren die Bilder unscharf oder die Hasenohren (so Verlängerungen über den Fruchtknoten hinaus) sind nicht gut zu sehen. Dieses Schneeglöckchen ist im Saxdorfer Pfarrgarten angeblich spontan aufgetaucht.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)
Dafür hat es mit den Adonis amurensis (hort.) besser geklappt. Diese Pflanze steht zwischen Cyclamen und hat dadurch das Glück nicht ausgebuddelt und geteilt zu werden.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck