
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bildet Mermaid eigene Wurzeln? (Gelesen 1657 mal)
Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Hallo,ich habe mir zwei Mermaid bestellt.Als reine Vorsichtsmaßnahme.Wohne nämlich in Klima 7, aber mein Garten liegt in etwas kühlerer Lage.Gewählter Pflanzplatz: Eine Terasse mit verlegten Waschbetonsteinen und einer kleinen Mauer im Hintergrund. Also wird sie im Winter relativ geschützt stehen. Von vorne wird Mermaid frontal ab mittags in der Sommerglut gebacken werden. Bei meiner Kiwi, die dort stand sind regelmäßig Blätter und Triebspitzen verbrannt.So heiß isses da.Die junge Kiwi ist nun verpflanzt und eine Pflanzstelle für die gelbe Meerjungfau frei.Meine Idee ist, die eine Mermaid normaltief zu pflanzen und die zweite Mermaid in das gleiche Pflanzloch tiefer zu pflanzen, für den Fall, sie erleidet irgendwann mal oberirdisch einen Frostschaden.Das macht dann aber nur Sinn, wenn sie sich auf eigene Wurzeln stellt, sonst würde ja eine Pflanze ausreichen. Weiß das jemand von Euch? Tut sie es?Ich weiß, dass die Mermaid gegebenenfalls sehr mächtig werden kann. Aber in der Stadt habe ich ein Exemplar gesehen, das wie ein Riesenhochstamm an einem Haus emporwächst und sich oben verzweigt. Die Besitzerin erzählte mir, sie habe untenherum einfach alles weggeschnitten. Sie wußte gar nicht, wie stolz sie sein konnte auf ihr Prachtstück.Ich habe sehr viel herumgegoogelt. Aber kaum einer hier in Deutschland scheint eine ausgewachsene Mermaid zu haben oder Erfahrung mit ihr. Da dachte ich, ich probiere es einfach mal aus
.GrußTapete

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
ich drücke dir die daumen :Dsag mal, hast du ggf schon daran gedacht die zweite mermaid in einen topf dazu zu stellen, so kannst du sehen, wie sie sich an dieser stelle macht bzw im zweifelsfall es nochmal versuchen mit ihr 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Hm, Mermaid kann doch glaube ich, wenn sie am Pflanzort funktionert, ein ziemliches Monster werden. Wäre es da nicht vielleicht besser, erstmal nur eine zu pflanzen und es dann, sollte es schief gehen, vielleicht noch einmal.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Ich habe auch eine Mermaid hier, traue mich aber nicht nachzuschauen, ob sie schon eigene Wurzeln hat.Sie wächst aber relativ langsam, auch wenn sie mit der Zeit sicher groß wird.Aber warum sollte sie denn keine eigenen Wurzeln bilden, sie ist doch keine hochgezüchtete Rose, oder?LGblumenmaid
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Nö, habe ich jetzt noch nicht. Mit Töpfen ist das im Sommer bei mir ein Riesenproblem. Weil ich zum Gießen nicht jeden Tag in den Garten fahren kann. Schade, aber wahr.Also wenn sie es nicht packt, dann muss ich mich einfach damit abfinden. Aber ich kann einen Haken dahinter machen, und dann ist die nächste dran.Hoffnung macht, dass wir (bis jetzt) wieder mal keinen Winter hier hatten. Aber Daumen drücken ist sicher allemal hilfreich.hast du ggf schon daran gedacht die zweite mermaid in einen topf dazu zu stellen
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Das ist sogar erwünscht! Überall Mermaid, das ist doch wunderbar!Hm, Mermaid kann doch glaube ich, wenn sie am Pflanzort funktionert, ein ziemliches Monster werden.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Habe irgendwo gelesen (HMF?), dass sie anfangs etwas trödelt. Wie alt ist Deine denn?Sie wächst aber relativ langsam, auch wenn sie mit der Zeit sicher groß wird.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Du bist so schlau!Warum bin ich denn da nicht drauf gekommen? (Schäm).Aber warum sollte sie denn keine eigenen Wurzeln bilden, sie ist doch keine hochgezüchtete Rose, oder?
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Definitiv: Mühsam, aber Mermaid bildet eigene Wurzeln ich habe 3 Stecklinge geschafft, davon leben nach mehreren Jahren immer noch 2.Größe dennoch erst 1 m.Mal schaun was dieses Jahr damit wird, sie stehen schön geschützt. :)Gruß!sub_rosaHallo,ich habe mir zwei Mermaid bestellt.Als reine Vorsichtsmaßnahme.Wohne nämlich in Klima 7, aber mein Garten liegt in etwas kühlerer Lage.Gewählter Pflanzplatz: Eine Terasse mit verlegten Waschbetonsteinen und einer kleinen Mauer im Hintergrund. Also wird sie im Winter relativ geschützt stehen. Von vorne wird Mermaid frontal ab mittags in der Sommerglut gebacken werden. Bei meiner Kiwi, die dort stand sind regelmäßig Blätter und Triebspitzen verbrannt.So heiß isses da.Die junge Kiwi ist nun verpflanzt und eine Pflanzstelle für die gelbe Meerjungfau frei.Meine Idee ist, die eine Mermaid normaltief zu pflanzen und die zweite Mermaid in das gleiche Pflanzloch tiefer zu pflanzen, für den Fall, sie erleidet irgendwann mal oberirdisch einen Frostschaden.Das macht dann aber nur Sinn, wenn sie sich auf eigene Wurzeln stellt, sonst würde ja eine Pflanze ausreichen. Weiß das jemand von Euch? Tut sie es?Ich weiß, dass die Mermaid gegebenenfalls sehr mächtig werden kann. Aber in der Stadt habe ich ein Exemplar gesehen, das wie ein Riesenhochstamm an einem Haus emporwächst und sich oben verzweigt. Die Besitzerin erzählte mir, sie habe untenherum einfach alles weggeschnitten. Sie wußte gar nicht, wie stolz sie sein konnte auf ihr Prachtstück.Ich habe sehr viel herumgegoogelt. Aber kaum einer hier in Deutschland scheint eine ausgewachsene Mermaid zu haben oder Erfahrung mit ihr. Da dachte ich, ich probiere es einfach mal aus.GrußTapete
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."
Ludwig Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Oh, wie kurios! Du hast Stecklinge! Weißt Du was, ich habe mehrjährige (4 Jahre?) New Dawn Stecklinge und sie sind auch erst ein Meter hoch.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Hi!Über Mermaid wurde geschrieben (Beales? Quest Ritson? Austin? Keine Ahnung mehr, wo ichs her habe ...) dass sie sehr zögerlich anwächst, aber wenn, dann reagiert sie urplötzlich mit einem Wachstumsschub.Auf einen solchen warte ich nun. Sollte es dieser Tage doch noch mal unter -4° kalt werden, muss ichs sie allerdings wohl doch noch schützen. Die Mermaid-Stecklinge haben nämlich bereits ausgetrieben & voll ausgebildete Blätter gebildet.Gruß,sub_rosaOh, wie kurios! Du hast Stecklinge! Weißt Du was, ich habe mehrjährige (4 Jahre?) New Dawn Stecklinge und sie sind auch erst ein Meter hoch.
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."
Ludwig Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Toll, dann können wir bald unsere Mermaids vergleichen!Die Mermaid-Stecklinge haben nämlich bereits ausgetrieben & voll ausgebildete Blätter gebildet.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Habe ich auch gelesen, wenn ich nur wüsste, wo...Ich hätte auch gerne was zum vergleichen, habe aber von Kalbus keine Bestätigung für meine Mermaid-Bestellung erhalten.Muss ich wohl dort anrufen.Über Mermaid wurde geschrieben (Beales? Quest Ritson? Austin? Keine Ahnung mehr, wo ichs her habe ...) dass sie sehr zögerlich anwächst, aber wenn, dann reagiert sie urplötzlich mit einem Wachstumsschub.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Meine Eltern (Zone 7b) haben seit Jahren eine wurzelechte 'Mermaid', die die ganze Westseite des Hauses mit einer 'Guinee' teilt. Eines Tages trieb ein Wurzelschößling aus und wuchs strauchförmig inmitten eines Rasenstückes, ca. 5 m von der Hauptpflanze entfernt. Da Mermaid bekanntlich eine Rosa-banksiana-Hybride ist, kommt sie nur in wintermilden Gebieten durch.
Re:Bildet Mermaid eigene Wurzeln?
Ich habe Mermaid immer aus Stecklingen gezogen und hatte da meist auch Glück, die meisten sind natürlich weggegeben aber eine riesige Wurzelechte hat letztes Jahr wunderbar geblüht und sie scheint sehr gut auf eigener Wurzel zu wachsen
in vino veritas